Skip to main content

Entspannung und Stressbewältigung

Loading...
WALDBADEN für neue Energie Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und wie Sie mit WALDBADEN Stress an ...
Sa. 20.09.2025 15:00
Lohne
Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und wie Sie mit WALDBADEN Stress an ...

WALDBADEN ist eine wirksame, wissenschaftlich fundierte Methode durch bewusstes Eintauchen in den Wald loszulassen, runterzufahren und wieder zu sich zu finden mit dem Ziel neue Energie, Tatkraft, Ausdauer und Wohlfühlen zu tanken, sowie Stress insgesamt signifikant zu senken. Seit 1990 bekommt man in Japan bei Stress-Symptomen vom Hausarzt auf Rezept WALDBADEN (Shinrin-Yoku) verschrieben. Auch der Hopener Wald mit seinen Terpenen (Duftstoffe) eignet sich sehr gut um WALDBADEN Übungen kennenzulernen und danach selber anzuwenden. Hinweis: Planen Sie bitte, falls notwendig, einen Regenschutz ein. Bei "normalem" Regen findet der Kurs statt. Nur bei Starkregen oder Gewitter wird der Kurs verschoben. Über die Handynummer des Dozenten (Jochen Strehler 0151 613 77 619) können Sie an der WhatsApp-Gruppe teilnehmen. So bekommen Sie immer die aktuellsten Infomationen zum Kurs.

Kursnummer 25-06B01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Waldbaden
Mi. 24.09.2025 15:00
Herzlake

Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. Mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz

Kursnummer AF62152-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Entspannung und Balance finden Auch für Anfänger*innen geeignet
Sa. 27.09.2025 10:00
Osnabrück
Auch für Anfänger*innen geeignet

Ein Wohlfühltag mit ausbalancierenden Bewegungs- und Entspannungseinheiten aus dem YOGA und QIGONG. Der Herbst bietet Gelegenheit, im Wandel der Jahreszeiten innezuhalten und zu sortieren was gerade ist. Der Volksmund spricht von "Die Spreu vom Weizen trennen", wie ein "inneres Gärtnern". Welche Samen habe ich dieses Jahr schon gesetzt, was darf ich loslassen? Gemeinsam können wir innere Mitte und gute Erdung wiederfinden. Nachmittags geht es in die schöne Natur in Pye mit einem Spaziergang der Achtsamkeit. Abgerundet wird dieser Wohlfühltag mit einem gemeinsam zubereiteten vegetarischen Mittagssnack.

Kursnummer ZOGE5011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Waldbaden
Sa. 27.09.2025 10:00
Lindern

Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz

Kursnummer Li 2731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
WALDBADEN für pflegende Angehörige
Sa. 11.10.2025 15:00
Lohne

Wie Sie Ihre innere Ruhe wiederfinden und neue Kraft tanken können. Keiner will ihn, doch fast jeder hat ihn: Stress ist zerstörerisch! Besonders pflegende Angehörige leiden unter dem ständigen Leistungsdruck – oft über Monate oder sogar Jahre hinweg. Man möchte nur das Beste für seine Lieben, was völlig verständlich ist. Gehören Sie auch zu den Angehörigen, die sich verausgaben und ihr eigenes Leben vergessen oder erheblich einschränken? Eine Zeit lang ist das vielleicht möglich, aber auf Dauer nicht gesund. Sie brauchen einen Ausgleich und Abstand. Die wenige Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, sollte bewusst genutzt werden. Wir zeigen Ihnen beim Waldbaden wirksame Methoden zum Abschalten und wie Sie neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer 25-06B02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Yoga auf dem Stuhl Ein einfacher Zugang zu Yoga
Mo. 13.10.2025 15:30
Nordhorn
Ein einfacher Zugang zu Yoga

Erleben Sie die Vorteile von Yoga auf eine sanfte und leicht zugängliche Art. Die Übungen werden im Sitzen und Stehen mit Unterstützung eines Stuhls durchgeführt. Dehnungen, leichte Kräftigungs- sowie Atemübungen tragen zu mehr Flexibilität, Gleichgewicht und allgemeinem Wohlbefinden bei. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs eignet sich für Menschen, die nicht am Boden praktizieren wollen und alle, die eine sanftere Yogapraxis bevorzugen.

Kursnummer 1106d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
Der Muskeltest: Wahrnehmen, Spüren, Verstehen
Di. 14.10.2025 18:30
Damme

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Muskeltests und lernen Sie, wie Sie die subtilen Signale Ihres Körpers verstehen und nutzen können. Dieser Workshop bietet Ihnen eine Einführung in die Methode, begleitet von praktischen Übungen, die Ihnen helfen, Ihre Selbstwahrnehmung zu schärfen und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen besser zu verstehen. Für wen ist der Kurs geeignet? Der Kurs richtet sich an alle, die mehr über die feinen Zusammenhänge zwischen Körper und Geist erfahren möchten – von Einsteigern ohne Vorkenntnisse bis hin zu Menschen mit Erfahrung in kinesiologischen oder ähnlichen Methoden. Ziel des Kurses: • Die Technik des Museltests sicher anwenden lernen • Ein tieferes Verständnis für die Körpersprache entwickeln • Das eigene Wohlbefinden durch gezielte Selbstwahrnehmung steigern • Den Muskeltest als hilfreiches Tool in verschiedenen Lebensbereichen einsetzen

Kursnummer 1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Resilienz: Der Weg zu innerer Kraft Online-Seminar
Mi. 15.10.2025 19:15
Online-Seminar

Alles, was Sie für innere Stärke und mentale Widerstandsfähigkeit brauchen, liegt bereits in Ihnen. Sie müssen es nur wecken und trainieren. Dabei wird Sie dieser Online-Kurs unterstützen. Mithilfe des 8-Wochen-Programms werden Sie sich besser kennenlernen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Resilienz entwickeln. Woche 1: Was ist Achtsamkeit? Woche 2: Was ist Resilienz? Woche 3: Glaubenssätze und Affirmationen Woche 4: Abschied vom Perfektionismus Woche 5: Die sieben Schlüssel der Resilienz Woche 6: Tipps zum Durchhalten von Routinen Woche 7: Einklang von Körper, Geist und Seele Woche 8: Selbstmitgefühl oder der freundliche Blick auf sich selbst Sabrina ist mit ihrem Unternehmen "happylife - Coaching & Achtsamkeit" als Coach und Achtsamkeitstrainerin selbstständig. Sie bietet u.a. Einzelcoachings und Achtsamkeitskurse für Gruppen in Präsenz und online an. Als studierte Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) und Fitnessökonomin (B.A.) ist sie Expertin für die achtsame Verbindung von Körper und Geist. Das Seminar findet online über die Plattform Zoom statt.

Kursnummer 1246d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Atem und Bewegung II vormittags
Di. 21.10.2025 10:00
Lohne
vormittags

1. Abend Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung. 2. Abend Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann. 3. Abend Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur Verfügung stehen.

Kursnummer 25-06C03b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Create your future! Gestalte deine Zukunft mit Hoffnung Workshop zur Gestaltung eines Lebensrads & Vision Boards
Do. 23.10.2025 19:00
Haren
Workshop zur Gestaltung eines Lebensrads & Vision Boards

In diesem Workshop erstellen Sie mit Hilfe verschiedener Methoden ein persönliches Vision Board, um eigene Ziele, Wünsche und Träume zu klären und zu erreichen. Das Vision Board soll dabei als Inspiration und Motivation dienen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Kissen, Schreibmaterial, Schere und Kleber Die Dozentin ist eine langjährig erfahrene Coaching-Trainerin und hat zahlreiche Kurse in diesem Bereich durchgeführt.

Kursnummer M95200
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 27.10.2025 18:00
Molbergen

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Atem und Bewegung II abends
Mo. 27.10.2025 19:00
Lohne
abends

1. Abend Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung. 2. Abend Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann. 3. Abend Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur Verfügung stehen.

Kursnummer 25-06C04b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 27.10.2025 19:45
Molbergen

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Kiss your stress away
Mo. 27.10.2025 20:00
Lastrup

Es geht in diesem Kurs um Stressbewältigungsmaßnahmen für den Alltag und wie ätherische Öle dabei unterstützen können.

Kursnummer AF62018-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Babymassage nach Qekk vom 2.-4. Lebensmonat
Di. 28.10.2025 08:30
Lohne
vom 2.-4. Lebensmonat

Die Babymassage nach dem Konzept von Qekk ist eine sanfte und liebevolle Methode, die das Wohlbefinden von Säuglingen fördert. Sie basiert auf gezielten Griffen und Techniken, die die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys unterstützen. Durch die Massage wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt, das Baby entspannt, die Durchblutung gefördert und der Verdauungsprozess unterstützt. Sie legt besonderen Wert auf Achtsamkeit und respektvollen Umgang, sodass die Massage sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein positives Erlebnis wird.

Kursnummer 25-02C01e
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Nordhorn
Di. 28.10.2025 08:45
Nordhorn
Nordhorn

Das uralte Wissen des Hatha-Yoga stellt ganzheitliche Übungen zur Verfügung, die jeder erlernen kann. Regelmäßige Yogapraxis verbessert die Körperwahrnehmung und lässt den Körper kräftiger und flexibler werden. Über die körperliche Übung hinaus schult Yoga ebenso Achtsamkeit und Konzentration und ist ein Weg zu mehr Aufmerksamkeit und geistiger Ruhe. Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert. Eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Melden Sie sich jetzt an, um entspannt und voller Energie in den Tag zu starten.

Kursnummer 1102d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Babymassage nach Qekk vom 2.-4. Lebensmonat
Di. 28.10.2025 10:00
Lohne
vom 2.-4. Lebensmonat

Die Babymassage nach dem Konzept von Qekk ist eine sanfte und liebevolle Methode, die das Wohlbefinden von Säuglingen fördert. Sie basiert auf gezielten Griffen und Techniken, die die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys unterstützen. Durch die Massage wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt, das Baby entspannt, die Durchblutung gefördert und der Verdauungsprozess unterstützt. Sie legt besonderen Wert auf Achtsamkeit und respektvollen Umgang, sodass die Massage sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein positives Erlebnis wird.

Kursnummer 25-02C02d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Yoga nach der Arbeit
Di. 28.10.2025 16:30
Cappeln

Dieser Yogakurs bietet einen ganzheitlichen Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Im Mittelpunkt stehen drei grundlegende Elemente: Meditation, Atemübungen und Energiestellungen. Durch die Meditation lernen Sie, innere Ruhe zu finden und den Alltag für eine Weile loszulassen. Atemübungen unterstützen Sie dabei, bewusster zu atmen, Stress abzubauen und Ihre Energien ins Gleichgewicht zu bringen. Ergänzend dazu fördern die Energiestellungen Kraft, Beweglichkeit und Balance. Der Kurs ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen und individuell von den Übungen profitieren. Mitzubringen: Bequeme Sportbekleidung, Yogamatte, Block und Gurt

Kursnummer 7033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Meditations-und Entspannungskurs
Di. 28.10.2025 17:30
Lohne

Tauche ein in Deiner innere Welt. Erlerne für Anfänger geeignete Meditations- und Entspannungstechniken sowie weitere Werkzeuge für tiefe Meditation und Entspannung. Entschlüssele das Geheimnis von tiefer Entspannung, Gelassenheit und Positivität.

Kursnummer 25-06C08d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Entspannungsverfahren zum Ausprobieren
Di. 28.10.2025 18:00
Cloppenburg

Sie möchten sich entspannen, wissen aber noch nicht, was die richtige Methode für Sie ist? In diesem Kurs probieren wir verschiedene Methoden aus (unter anderem Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung). Dadurch bekommen Sie einen Einblick in die verschiedenen Entspannungswege und können sich entscheiden, welche Art für Sie die Richtige ist. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Kissen, Decke und dicke Socken

Kursnummer 7068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Nordhorn
Di. 28.10.2025 18:30
Nordhorn
Nordhorn

Das uralte Wissen des Hatha-Yoga stellt ganzheitliche Übungen zur Verfügung, die jeder erlernen kann. Regelmäßige Yogapraxis verbessert die Körperwahrnehmung und lässt den Körper kräftiger und flexibler werden. Über die körperliche Übung hinaus schult Yoga ebenso Achtsamkeit und Konzentration und ist ein Weg zu mehr Aufmerksamkeit und geistiger Ruhe.

Kursnummer 1105d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,40
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 09:00
Beverbruch

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Wohlfühlgymnastik und Klangentspannung
Mi. 29.10.2025 16:30
Nordhorn

Durch immer größere Anforderungen im Alltag fühlen wir uns oft angespannt oder erschöpft. Zwölf einfache (yogaähnliche) Übungen aus der Kinesiologie für je einen Meridian, basierend auf der chinesischen Meridianlehre (bekannt aus der Akupunktur), können unser Energiesystem ausgleichen und stabilisieren. Mit dieser frischen Energie aufgetankt können wir unser Wohlbefinden steigern und unseren Alltag gelassener meistern. Abgerundet wird das Übungsprogramm mit einer Fantasiereise begleitet von hochwertigen Klangschalen. Die Kursleiterin Ilia Wegner ist seit 30 Jahren ausgebildete Begleitende Kinesiologin DGAK und hat Erfahrung im Unterrichten von BRAIN GYM® und Touch For Health. Zudem ist sie Klangentspannungstrainerin nach Peter Hess.

Kursnummer 1112d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Achtsames ganzheitliches Yoga
Mi. 29.10.2025 17:30
Cloppenburg

Durch den ganzheitlichen Yoga-Übungsweg erhalten wir durch die Körperübungen mehr Flexibilität, Kraft und innere Balance. Erlebe die Erfahrung von Harmonie und Einheit, komme ganz bei Dir an. In gelöster Atmosphäre praktizieren wir sanfte Yoga-Übungen, verbunden mit Atem- und Meditationsübungen sowie Tiefenentspannung. Wir lösen durch die Übungen Verspannungen im Bereich des Halses, der Rücken und Schultern, stärken unsere Muskulatur und schulen das Gleichgewicht. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, warme Socken und Decke und 2-3 Kissen

Kursnummer 7028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 18:00
Emstek

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Lebensgefühl Mama (Workshop) Mit Leichtigkeit und ohne Druck den Mama-Alltag leben
Mi. 29.10.2025 19:00
Lohne
Mit Leichtigkeit und ohne Druck den Mama-Alltag leben

Im anspruchsvollen Alltag, den das Mama-Sein mit sich bringt ist es leicht, sich selbst zu vergessen. In diesem Workshop werden Wege erkundet, die im oft hektischen Mama-Alltag, herausführen können aus ständigem Funktionieren und Perfektionismus. Denn es gibt Möglichkeiten den inneren Druck loszulassen und auszubrechen, um als Mama und Frau mit Leichtigkeit und Positivität den Alltag zu leben und zu genießen. Die Workshopreise basiert auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, die zeigt, wie durch eine positive Grundhaltung das Wohlbefinden nachhaltig verbessert werden kann und somit der erste Schritt zu einem neuen Lebensgefühl ist.

Kursnummer 25-02A13b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Tu etwas, damit es Dir besser geht Schnelle Hilfe für Menschen mit Angststörungen
Mi. 29.10.2025 19:00
Löningen
Schnelle Hilfe für Menschen mit Angststörungen

Du weißt, so kann es nicht weiter gehen. Überwinde deinen inneren Sündenbock und lerne, deinen Angstkreis zu durchbrechen. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, die deine Eigenverantwortung fördern. Ebenso hilft das Gespräch und der Austausch in der Gruppe, die Angst zu erkennen, sich der Angst zu stellen, sie zu bearbeiten und dann gezielt zu besiegen. Sei gewiss, dein Körper alleine findet einen Weg und eine Antwort, die Angst zu besiegen. Du mußt dich nur trauen.

Kursnummer AF62300-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Entspannungstraining
Do. 30.10.2025 15:30
Cloppenburg

Unser Entspannungstraining ist eine ganzheitliche Herangehensweise, um körperliche und geistige Entspannung zu fördern. In diesem Kurs werden verschiedene Techniken aus der Ausgewandten Kniesiologie, Qi Gong, Yoga, Meditation, Atemübungen und Achtsamkeitübungen kombiniert, um ein umfassendes Entspannungserlebnis zu bieten. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie diese verschiedenen Techniken effektiv und in Ihren Alltag integrieren können, die Entspannungsfähigkeit zu steigern und ein harmoniesches Gleichgewicht von Körper und Geist zu erreichen. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke, dicke Socken

Kursnummer 7049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Quendorf
Do. 30.10.2025 18:00
Quendorf
Quendorf

Das uralte Wissen des Hatha-Yoga stellt ganzheitliche Übungen zur Verfügung, die jeder erlernen kann. Regelmäßige Yogapraxis verbessert die Körperwahrnehmung und lässt den Körper kräftiger und flexibler werden. Über die körperliche Übung hinaus schult Yoga ebenso Achtsamkeit und Konzentration und ist ein Weg zu mehr Aufmerksamkeit und geistiger Ruhe.

Kursnummer 1108d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
FELDENKRAIS Bewusstheit durch Bewegung
Di. 04.11.2025 10:30
Neuenhaus
Bewusstheit durch Bewegung

Die FELDENKRAIS-Methode (benannt nach dem Wissenschaftler und Entwickler Dr. Moshé Feldenkrais, 1904-1984) ist ein angenehmer Weg, um Beweglichkeit, Leichtigkeit und Wohlbefinden im eigenen Körper zu erleben. Jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens individuelle „Bewegungsmuster“. Diese sind oft so fest in unserer Haltung und unseren Alltagsbewegungen verankert, dass wir nicht merken, wenn sie nicht mehr passen oder sogar ungünstig geworden sind. Die FELDENKRAIS-Methode schult die Selbstwahrnehmung und zeigt neue Wege, sich leichter und effektiver zu bewegen und die eigenen Bewegungsmöglichkeiten besser zu nutzen. Teilnehmen können Menschen jeden Alters! Auch bei Bewegungseinschränkungen sind positive Effekte möglich. Bitte bequeme, warme Kleidung tragen, warme Socken, eine Matte und ein großes Handtuch als Kopfunterlage mitbringen.

Kursnummer 1148d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Selbstwirksamkeit stärken Resilienztraining
Mi. 05.11.2025 19:00
Lohne
Resilienztraining

Von klein auf lernen wir, wie wichtig es ist, unsere Zähne zu putzen, um sie gesund zu erhalten, und dass eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung entscheidend für die Gesundheit unseres Körpers sind. Doch wie wir unsere Seele im Gleichgewicht halten und auch in schwierigen Zeiten standhaft bleiben, wird in den meisten Lehrplänen noch immer kaum behandelt. Der Sozialmediziner Alexander Antonsky hat sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, warum manche Menschen an Krisen zerbrechen, während andere gestärkt daraus hervorgehen. Er hat drei wesentliche Eigenschaften identifiziert, die resiliente Menschen auszeichnen und die sich gezielt trainieren lassen. Dieser Workshop zielt darauf ab, genau diese Fähigkeiten zu beleuchten, zu fördern und zu stärken.

Kursnummer 25-06B10a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Achtsamkeit und Klangmassage
Fr. 07.11.2025 16:30
Cloppenburg

Sitzen Sie auch im Hamsterrad fest und kommen einfach nicht mehr raus? Achtsamkeitspraxis kann Ihnen dabei helfen - man nimmt das Leben wieder in Balance wahr. Klänge von tibetischen Klangschalen können dieses noch erleichtern. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Kissen, Decke und dicke Socken

Kursnummer 7069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Stressfrei durch den Alltag- Werkzeuge für ein entspanntes Leben Workshop zur Stressbewältigung
Fr. 07.11.2025 17:00
Lohne
Workshop zur Stressbewältigung

Fühlen Sie sich oft gestresst, überfordert oder ausgelaugt? In diesem praxisorientierten Workshop zeige ich ihnen effektive Techniken zur Stressbewältigung- von Achtsamkeit über Atemübungen bis hin zu alltagstauglichen Methoden zur Entspannung, damit Sie gelassener u. ausgeglichener durch Beruf und Alltag gehen können. Jetzt anmelden und neue Kraft tanken!

Kursnummer 25-06C18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Entspanntes Yoga am Ende der Woche
Fr. 07.11.2025 19:00
Cloppenburg

Lassen Sie den Stress der Woche mit Yoga hinter sich. Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke. dicke Socken

Kursnummer 7053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Burnout und Resilienz Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Burnout entsteht
Mo. 10.11.2025 19:00
Löningen
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Burnout entsteht

„Ich muss gut sein", „Ich muss was leisten", „Ich mag nichts absagen" Diese Denkweise kann dazu führen, sich seelisch und körperlich erschöpft zu fühlen. Symptome wie Angst, Sorgen, Zweifel und Ermüdung tauchen auf. Bereits in der ersten Phase, wo Burnout und Stress noch nicht vermutet werden, kann man reflektieren, wo es hinführen kann. An diesem Infoabend geht es um Grundlagenwissen von Burnout: Ursachen, Fakten, Symptome, usw. Mitzubringen: Schreibmaterial, optional Getränke

Kursnummer AF62304-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Entspannung und Körperwahrnehmung Eine Stunde Zeit für SICH
Mi. 12.11.2025 09:45
Lindern
Eine Stunde Zeit für SICH

Durch ruhige Bewegungen des Körpers, durch An- und Entspannung der Muskulatur Selbstachtung und Körperbewusstein entwickeln. Entspannungsübungen mit Klangschalen Mitzubringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, ISO-Matte

Kursnummer Li 2721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Burnout und Resilienz Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Burnout entsteht
Mi. 12.11.2025 18:00
Lastrup
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Burnout entsteht

"Ich muss gut sein", "Ich muss was leisten", "Ich mag nichts absagen". Diese Denkweise kann dazu führen, sich seelisch und körperlich erschöpft zu fühlen. Symptome wie Angst, Sorgen, Zweifel und Ermüdung tauchen auf. Bereits in der ersten Phase, wo Burnout und Stress noch nicht vermutet werden, kann man reflektieren, wo es hinführen kann. An diesem Infoabend geht es um Grundlagenwissen von Burnout: Ursachen, Fakten, Symtome, usw. mitzubringen sind: Schreibmaterial, optional Getränke

Kursnummer La 2200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Meditationskurs Körperakzeptanz und Selbstliebe
Do. 13.11.2025 19:00
Cloppenburg

Wenn du oft hart mit dir selbst bist, dich mit anderen vergleichst oder dich im ständigen Gedankenkarussell rund um deinen Körper oder dein Aussehen verlierst – dann ist dieser Kurs genau für dich gemacht. Dieser Meditationskurs hilft dir, wieder liebevoll mit dir selbst in Verbindung zu kommen. Ohne Druck. Ohne Selbstoptimierung. Einfach du – für mehr Selbstliebe, Körperannahme und innere Ruhe. Dich erwarten an jedem Abend eine Meditation, Raum für Austausch und deine Fragen sowie kleine Inputeinheiten rund um die Themen Meditation, Selbstliebe und Körperwahrnehmung. Du wirst spüren, wie es sich anfühlt, liebevoller mit dir selbst und deinem Körper umzugehen. Du bekommst neue Perspektiven – und statt ständiger Selbstkritik darf endlich mehr innere Ruhe einkehren. So kann das tiefe Gefühl entstehen: Ich bin genau richtig, so wie ich bin. In einem geschützten Rahmen kannst du dich mit anderen Frauen austauschen und eine schöne Zeit verbringen. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen, als auch für Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Mitzubringen: Yogamatte, Meditationskissen oder Block (wenn vorhanden) + gerne eine Decke.

Kursnummer 7089
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Das Gedankenkarussell anhalten Achtsam durch den Tag
Sa. 15.11.2025 09:30
Löningen
Achtsam durch den Tag

Einen Tag mal der Hektik des Alltags entkommen. Lernen Sie wieder Augenblick für Augenblick zu leben. Nehmen Sie jeden Moment bewusst wahr, ohne ihn zu bewerten. Wir werden einfache Achtsamkeitsübungen lernen die uns in Minutenschnelle zu innerer Klarheit, Gelassenheit und Ruhe führen. Probieren Sie es aus, gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag. Entschleunigen Sie den Tag und machen Sie ihren Kopf frei. Mitzubringen: Decke, 2 kl. Kissen, dicke Socken, Verpflegung

Kursnummer AF62154-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Tu Dir gut - Workshop für Frauen Alltagstaugliche Übungen aus der Kinesiologie und Klangentspannung
Sa. 15.11.2025 10:00
Nordhorn
Alltagstaugliche Übungen aus der Kinesiologie und Klangentspannung

Eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Anspannung und Entspannung, ist entscheidend für unser Wohlbefinden. In diesem Kurs für Frauen werden wir nach einem kurzen Theorieteil spielerisch unsere Fähigkeiten / Stressoren erkunden. Mit einfachen Übungen aus der Kinesiologie (Lehre der Bewegung) zu Gesundheitsvorsorge und Stressabbau können Sie Blockaden auflösen und u.a. Ihre Selbstwahrnehmung stärken. Zur Entspannung gibt es eine Fantasiereise begleitet von hochwertigen Klangschalen. Indem Sie sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen, können Sie Ihr inneres Gleichgewicht wieder herstellen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Ilia Wegner ist seit 30 Jahren ausgebildete Begleitende Kinesiologin DGAK und hat Erfahrung im Unterrichten von BRAIN GYM® und Touch For Health. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke, Schreibzeug, Trinkwasser

Kursnummer 1243d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
18.09.25 05:11:05