Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Aqua Fitness Montag, 17:10-17:50 Uhr
Mo. 15.09.2025 17:10
Lohne
Montag, 17:10-17:50 Uhr

Entdecken Sie die erfrischende Art, fit zu bleiben! Wassergymnastik kombiniert sanfte Bewegungen mit der natürlichen Kraft des Wassers, um Ihre Muskeln zu stärken und Ihre Gelenke zu schonen. Ideal für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.

Kursnummer 25-06F04c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Infoabend Demenz Information zum Krankheitsbild und Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten
Mo. 15.09.2025 18:00
Hannover
Information zum Krankheitsbild und Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten

Kursnummer DMal33
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Paarkochclub I 1x im Quartal - montags - Kochclub
Mo. 15.09.2025 19:00
Nordhorn
1x im Quartal - montags - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1500c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,60
Hatha Yoga
Di. 16.09.2025 18:00
Bad Essen

Im Hatha-Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atmung, um Wahrnehmung und Entspannung, aber ebenso auch um Anspannen und Motivation. So vereint Yoga die positiven Wirkungen von Entspannungstechniken mit denen eines Bewegungstrainings. Durch das Praktizieren von Yoga wird die Möglichkeit gegeben, eine Zeit lang ganz bei sich zu sein, Körper und Atem bewusst zu erleben, den Geist auszurichten, Ruhe und Entspannung zu finden, Stress abzubauen.

Kursnummer KOES5005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Wirbelsäulengymnastik Ein starker Rücken kann entzücken!
Di. 16.09.2025 18:00
Oldenburg
Ein starker Rücken kann entzücken!

Zu wenig Bewegung, zu viel Arbeit im Sitzen, zu häufiges "Herumlümmeln" auf der Couch: Aus diesen Gründen zwickt es fast jeden irgendwann im Kreuz - Rückenbeschwerden sind zum Volksleiden geworden. Was tun? Zum Beispiel diesen Kursus besuchen! Hier trainieren wir gesundes, rückengerechtes Körperverhalten im Alltag sowie Bewegung und Entspannung aus allen Ausgangsstellungen mit und ohne Gerät. Weitere Inhalte: Aufschulung der Muskulatur und Dekontrahieren verkürzter Muskeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte oder Wolldecke und ein Handtuch.

Kursnummer 6H07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,60
Kochen mit Thermomix & Co Urlaubsküche spanisch
Di. 16.09.2025 18:30
Strücklingen
Urlaubsküche spanisch

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 30,00 € p.P. inkl. Essen und Infomaterial Bitte Restebehälter mitbringen. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Gehirntraining mit Life Kinetik® Gehirntraining durch Bewegung
Di. 16.09.2025 18:30
Lohne
Gehirntraining durch Bewegung

Life Kinetik ist die Schnittstelle zwischen sanfter sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. Dabei werden dem Körper ungewohnte visuelle und koordinative Aufgaben gestellt. Durch diese Herausforderungen bildet das Gehirn neue Verbindungen (Synapsen). Je mehr solcher Vernetzungen entstehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Dies schafft die besten Voraussetzungen, um die täglichen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag sowie im Sport zu meistern.

Kursnummer 25-06A04b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Aqua Fitness für Frauen 1. Gruppe - 14 tägiger Wechsel
Di. 16.09.2025 18:40
Lohne
1. Gruppe - 14 tägiger Wechsel

Nach einer allgemeinen Aufwärmphase werden unterschiedliche Körperpartien aufgebaut und gekräftigt. Diese gelenkschonende Gymnastik ermöglicht eine kontinuierliche Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskulatur.

Kursnummer 25-06F05c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Hatha Yoga
Di. 16.09.2025 19:45
Bad Essen

Im Hatha-Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atmung, um Wahrnehmung und Entspannung, aber ebenso auch um Anspannen und Motivation. So vereint Yoga die positiven Wirkungen von Entspannungstechniken mit denen eines Bewegungstrainings. Durch das Praktizieren von Yoga wird die Möglichkeit gegeben, eine Zeit lang ganz bei sich zu sein, Körper und Atem bewusst zu erleben, den Geist auszurichten, Ruhe und Entspannung zu finden, Stress abzubauen.

Kursnummer KOES5006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Autismus verstehen
Mi. 17.09.2025 17:30
Lohne

Dieser Vortrag bietet eine Einführung in das Thema Autismus, erklärt die grundlegenden Merkmale und Herausforderungen und räumt mit weit verbreiteten Missverständnissen auf. Er richtet sich an alle, die mehr über Autismus erfahren möchten – unabhängig von persönlicher Erfahrung oder Diagnose.

Kursnummer 25-06A01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Wer tanzt, betet doppelt Wenn wir jetzt das Brot miteinander teilen
Mi. 17.09.2025 17:45
Varel
Wenn wir jetzt das Brot miteinander teilen

Kursnummer 50.07.09
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Kochen mit Thermomix & Co Urlaubsküche spanisch
Mi. 17.09.2025 18:30
Strücklingen
Urlaubsküche spanisch

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 30,00 € p.P. inkl. Essen und Infomaterial Bitte Restebehälter mitbringen. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Männerkochkurs I
Mi. 17.09.2025 19:00
Lindern

Ein Kochkurs für alle Männer, die Spaß am Kochen haben.

Kursnummer Li 2804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
AD(H)S verstehen
Mi. 17.09.2025 19:15
Lohne

Dieser Vortrag vermittelt Ihnen kompakt die wichtigsten Informationen zu AD(H)S. Wir beleuchten, wie AD(H)S das Leben beeinflusst, welche besonderen Fähigkeiten und Schwierigkeiten damit verbunden sind und klären gängige Vorurteile auf. Er ist ideal für alle, die ein besseres Verständnis für AD(H)S gewinnen möchten.

Kursnummer 25-06A02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Reaktivtraining - Das neue Walken
Do. 18.09.2025 17:00
Saterland
Das neue Walken

Mit dem Reaktivtraining holst du die maximalen Erfolge aus deinem Training. Trainiere 90% aller Muskeln und Koordination mit nur einem Gerät. Individuell dosierbar für ein effektives Training. Mit den Bewegungsverstärkern macht Sport nicht nur gesünder, sondern auch Spaß. Ein Trainingsgerät für alle Altersgruppen, jedes Trainingslevel und natürlich besonders effektiv draußen an der frischen Luft. Zusätzlich entstehen Leihgebühren für die Reaktivhanteln (1,50€/ Std.), diese werden am 1. Kurstag direkt an die Dozentin bezahlt. Anmeldung: Birgit Walker, 0173 9734157

Kursnummer S2610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,75
Volkskrankheit Alkoholismus Wie finden Betroffene und Angehörige aus der Sucht?
Do. 18.09.2025 19:30
Varel
Wie finden Betroffene und Angehörige aus der Sucht?

Wer täglich Alkohol braucht, der ist suchtkrank. Oft wollen die Betroffenen nicht wahrhaben, dass sie abhängig sind und dringend Hilfe brauchen. Und selbst wenn sie um ihre Abhängigkeit wissen - die Sucht ist meist stärker. Zugleich scheuen sich Partner, Freunde und Verwandte häufig davor, das Thema anzusprechen. Der Referent Wilfrid Sondag, Diplom-Sozialpädagoge, Familien - und Suchttherapeut, geht der Frage nach, wo Sucht anfängt, was sie mit uns macht und wie wir von ihr loskommen.

Kursnummer 50.02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Männer und Thermomix & Co Kochen leicht gemacht
Fr. 19.09.2025 19:00
Strücklingen
Kochen leicht gemacht

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 35,00 € p.P. inkl. Essen und Infomaterial Bitte Restebehälter mitbringen. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
WALDBADEN für neue Energie Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und wie Sie mit WALDBADEN Stress an ...
Sa. 20.09.2025 15:00
Lohne
Wie Sie die Heilkräfte des Waldes entdecken, für sich nutzen und wie Sie mit WALDBADEN Stress an ...

WALDBADEN ist eine wirksame, wissenschaftlich fundierte Methode durch bewusstes Eintauchen in den Wald loszulassen, runterzufahren und wieder zu sich zu finden mit dem Ziel neue Energie, Tatkraft, Ausdauer und Wohlfühlen zu tanken, sowie Stress insgesamt signifikant zu senken. Seit 1990 bekommt man in Japan bei Stress-Symptomen vom Hausarzt auf Rezept WALDBADEN (Shinrin-Yoku) verschrieben. Auch der Hopener Wald mit seinen Terpenen (Duftstoffe) eignet sich sehr gut um WALDBADEN Übungen kennenzulernen und danach selber anzuwenden. Hinweis: Planen Sie bitte, falls notwendig, einen Regenschutz ein. Bei "normalem" Regen findet der Kurs statt. Nur bei Starkregen oder Gewitter wird der Kurs verschoben. Über die Handynummer des Dozenten (Jochen Strehler 0151 613 77 619) können Sie an der WhatsApp-Gruppe teilnehmen. So bekommen Sie immer die aktuellsten Infomationen zum Kurs.

Kursnummer 25-06B01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Natürlich und gesund durch den Herbst - mit ätherischen Ölen -
Mo. 22.09.2025 20:00
Lastrup
- mit ätherischen Ölen -

Manchmal braucht man eine schnelle und vor allem natürliche Hilfe und Unterstützung gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn das Gemüt ein Tief bekommt oder sich die nächste Krankheit anbahnt. An diesem Abend erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen ätherischen Öle.

Kursnummer AF62016-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Pilates - Gutes für den Rücken Für alle Interessierten - egal welche Religion, Hautfarbe, Geschlecht ...
Di. 23.09.2025 15:30
Wilhelmshaven
Für alle Interessierten - egal welche Religion, Hautfarbe, Geschlecht ...

Pilates ist ein Training für Körper und Geist. Die Kräftigungs- Mobilisations- und Dehnübungen werden auf der Matte ausgeführt. Die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert und unterstützt die Wirkung des Trainings. Wer Pilates trainiert tut seinem Rücken etwas Gutes, verbessert seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und geht einfach aufrechter durchs Leben.

Kursnummer 05.14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Aqua Fitness für Frauen 2. Gruppe - 14 tägiger Wechsel
Di. 23.09.2025 18:40
Lohne
2. Gruppe - 14 tägiger Wechsel

Nach einer allgemeinen Aufwärmphase werden unterschiedliche Körperpartien aufgebaut und gekräftigt. Diese gelenkschonende Gymnastik ermöglicht eine kontinuierliche Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und der Muskulatur.

Kursnummer 25-06F06c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Rezepte nach Wunsch 1 x im Quartal - dienstags - Frauen - Kochclub
Di. 23.09.2025 19:00
Nordhorn
1 x im Quartal - dienstags - Frauen - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1515c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,60
Waldbaden
Mi. 24.09.2025 15:00
Herzlake

Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. Mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz

Kursnummer AF62152-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Der sichere Umgang mit dem Defibrillator
Mi. 24.09.2025 18:00
Scharrel

In diesem Vortrag lernen Teilnehmende die grundlegenden Schritte der Notrufalamierung sowie den sicheren Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED). Ziel ist es, im Notfall schnell, sicher und effektiv handeln zu können. Inhalt des Kurses: - Richtiger Ablauf der Notrufalamierung: Was ist zu tun, wenn ein medizinischer Notfall eintritt? Welche Informationen sind wichtig für die Leitstelle? - Was bedeutet AED?- Einführung in die Frühdefibrillation und ihre Bedeutung bei einem plötzlichen Herzstillstand. - Praktische Anleitung zur Bedienung eines AED: Wie wird das Gerät sicher eingesetzt? Worauf ist bei der Anwendung zu achten? Anmeldung: Birgit Walker, 0173 9734157

Kursnummer S2610a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Septembergenuss - Gästeküche Köstliche Spätsommerküche - kochen -
Mi. 24.09.2025 18:30
Nordhorn
Köstliche Spätsommerküche - kochen -

Spätsommer - die letzten warmen Sonnenstrahlen und eine Fülle an erntefrischen Zutaten für die Küche. Am heutigen Kochabend gibt es Rezepte zum Vorbereiten, Tipps und kreative Ideen um ihre Gäste mit köstlichen Gerichten aus der Spätsommerküche zu verwöhnen. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1537c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Vielfältige Kochgenüsse Vegetarische Herbstküche
Mi. 24.09.2025 19:00
Strücklingen
Vegetarische Herbstküche

Kalorienarme Gerichte werden mit Zutaten der Saison gemeinsam zubereitet. Mitzubringen: Behälter für Reste, Geschirrtücher, Brettchen, Messer Anmeldungen: Birgit Walker, 01739734157

Kursnummer S2614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kinderkrankheiten homöopathisch behandeln
Mi. 24.09.2025 19:30
Lohne

Die Homöopathie ist ein Weg, Kinder auf sanfte, natürliche Art zu behandeln und ihre Konstitution und Gesundheit zu stärken. Es werden akute Kinderkrankheiten und deren homöopathische Behandlungsweisen vorgestellt.

Kursnummer 25-02A01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Erste Hilfe am Kind 1-Abend-Kompaktkurs
Do. 25.09.2025 18:30
Vechta
1-Abend-Kompaktkurs

Inhalte: Der Erste-Hilfe Kurs am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es wird das Verhalten bei häufigen und alltäglichen Gefahren für Kinder und in Notfallsituationen erlernt, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Nicht nur wenn der letzte Erste-Hilfe Kurs bereits eine Weile her ist, sondern auch, wenn man sich speziell für Situationen mit Kindern weiterbilden möchte, ist dieser Kurs geeignet. Denn Erste-Hilfe am Kind ist in einigen Bereichen anders, als am Erwachsenen und es gibt für den Ernstfall einiges zu beachten. Themen sind unter anderem: - Allgemeine Erste Hilfe - Gefahren im Haushalt - Verbrennungen - Verschlucken - Herz-Lungen-Wiederbelebung Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem DLRG Vechta statt.

Kursnummer 713000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Herbstküche - Herzhaft und Aromatisch Kochkurs
Do. 25.09.2025 18:30
Oldenburg
Kochkurs

Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, wird die Küche wieder gemütlicher. Unser Herbst-Kochkurs entführt Sie in eine Welt voller herzhafter Aromen und herbstlicher Highlights. Von cremigen Kürbisgerichten über Pilz-Delikatessen bis hin zu duftenden Apfel & Birnen- entdecken Sie, wie Sie die Erntezeit kreativ in der Küche feiern können. Genießen Sie den Zauber von wärmenden Speisen und schaffen Sie Wohlfühlmomente, die perfekt zur goldenen Jahreszeit passen!

Kursnummer 6O03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Kochabend für Männer
Do. 25.09.2025 19:00
Lindern

Einfach köstlich - einfache, neue und pfiffige Rezeptideen von der Suppe bis zum Dessert.

Kursnummer Li 2805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Die Kraft des Atmens - Entspannung und Gesundheit durch bewusste Atmung
Do. 25.09.2025 19:00
Friesoythe

Lernen Sie die transformative Wirkung Ihrer Atmung kennen! Dieser Abendvortrag bietet Einblicke in einfache Atemtechniken, die Stress reduzieren, die Konzentration fördern und die Genesung unterstützen können. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Übungen Ihre Lebensqualität steigern und Beschwerden wie Long-COVID, Asthma oder Allergien lindern können. Ein praxisorientierter Vortrag für alle, die mehr Balance und Energie in ihren Alltag bringen möchten.

Kursnummer 6018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Mädelsabend - Schlemmertreff Kochevent mit Annette Brinkers - kochen -
Do. 25.09.2025 19:00
Nordhorn
Kochevent mit Annette Brinkers - kochen -

Partysuppe, Spieße, Antipasti, Pizzaschnecken, Dipps - Warmes und Kaltes. Leckereien für einen Schlemmerabend mit Freund*innen. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1555c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Die Umstellung des Kindes auf Beikost ab dem 6. Lebensmonat
Do. 25.09.2025 20:00
Lohne
ab dem 6. Lebensmonat

Was kommt nach dem Stillen und der Flasche? Wann darf mein Kind schon etwas essen? Was braucht das Baby zusätzlich ab dem 6. Lebensmonat? An diesem Abend werden den Eltern theoretische Anleitungen und praktische Tipps für die Zubereitung und Einführung von Beikost gegeben.

Kursnummer 25-02A04c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,70
Kochkurs: 1001 Nacht
Fr. 26.09.2025 18:30
Cloppenburg

Genießen Sie einen Abend wie im Orient. Lassen Sie sich inspirieren von den verführerischen Düften und den Geschmackserlebnissen. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und genussvollen Abend. Mitzubringen: Schürze, Restebehälter Bitte beachten Sie, dass die Dozentin am Vortag des stattfindenden Kurses einkauft und die Lebensmittelkosten auslegt. Aus diesem Grund müssen wir Ihnen die anteiligen Kosten an den Lebensmitteln in Rechnung stellen, sollten Sie sich nicht bis zum Vortag um 09.00 Uhr vom Kurs abgemeldet haben.

Kursnummer 7006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Präventionsschulung
Sa. 27.09.2025 09:00
Hildesheim

Die Malteser setzen sich für eine Kultur frei von jeder Form sexualisierter, körperlicher und seelischer Gewalt ein. Ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende tragen dabei eine besondere Verantwortung gegenüber den Menschen, die unserer Obhut anvertraut sind. Deshalb werden alle Menschen, die bei den Maltesern aktiv sind, entsprechend ihrer Funktion und Tätigkeit geschult, um Wissen und Handlungssicherheit in Fragen der Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt zu erlangen. Wichtig: Bitte geben Sie Ihre vollständigen Daten an, dazu gehören Ihre private Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum, da wir Ihre Anmeldung sonst nicht verarbeiten können. Nach Ihrer Anmeldung wir ein Link an Ihre angegebene E Mail Adresse versendet, dieser muss zur vollständigen Übermittlung Ihrer Daten bestätigt werden. Bitte überpüfen Sie auch den Spam Ordner Ihrer E Mails. Vielen lieben Dank! Inhalte: Basiswissen - Begriffsdefinitionen und Differenzierungen im Bereich sexualisierte Gewalt - Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene - Rechtliche Grundlagen - Kinderrechte und Kindeswohlgefährdung - Täterstrategien und Innere Dynamiken von Opfern Reflexion und Sensibilisierung - Reflexion der eigenen Tätigkeit bei den Maltesern - Wissen über Machtstrukturen und damit verbundene Risiken im eigenen Verantwortungsbereich - Wissen über Beziehungsgestaltung mit Blick auf Nähe und Distanz Prävention und Intervention - Risikofaktoren - Erkennen und Intervenieren: Grenzverletzung und Übergriff sowie strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt - Verfahrensabläufe der Malteser bei vermuteter oder erwiesener sexualisierter Gewalt - Zuständigkeiten und Meldepflicht - Selbstverpflichtungserklärung der Malteser Anmeldung: https://www.malteser.de/standorte/hannover/kursangebote/seminare-und-veranstaltungen-finden/kurse-info.html?tx_raacademyrelaunch_academydetail%5Baction%5D=show&tx_raacademyrelaunch_academydetail%5Bcontroller%5D=Academy&tx_raacademyrelaunch_academydetail%5Bkslug%5D=549&tx_raacademyrelaunch_academydetail%5BkursId%5D=1898598380&cHash=e116ef3f51bf747cd1012f6b9657a4d3

Kursnummer DMal75
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Achtsames Yogawochenende im Alten Forum
Sa. 27.09.2025 10:00
Varel

Gönnen Sie sich ein Wochenende fern vom Alltag! Mit sanften Yogaeinheiten, wohltuenden Atemübungen und Momenten der Stille und inneren Einkehr öffnen wir gemeinsam einen Raum für Achtsamkeit, Kraft und Ruhe. Dieser Workshop lädt ein, wieder bei sich selbst anzukommen und mit neuer Kraft in den Alltag zurückzugehen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse - nur die Sehnsucht nach einer Pause, nach innerer Einkehr und bewussten, harmonischen Körperbewegungen.

Kursnummer 50.09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Entspannung und Balance finden Auch für Anfänger*innen geeignet
Sa. 27.09.2025 10:00
Osnabrück
Auch für Anfänger*innen geeignet

Ein Wohlfühltag mit ausbalancierenden Bewegungs- und Entspannungseinheiten aus dem YOGA und QIGONG. Der Herbst bietet Gelegenheit, im Wandel der Jahreszeiten innezuhalten und zu sortieren was gerade ist. Der Volksmund spricht von "Die Spreu vom Weizen trennen", wie ein "inneres Gärtnern". Welche Samen habe ich dieses Jahr schon gesetzt, was darf ich loslassen? Gemeinsam können wir innere Mitte und gute Erdung wiederfinden. Nachmittags geht es in die schöne Natur in Pye mit einem Spaziergang der Achtsamkeit. Abgerundet wird dieser Wohlfühltag mit einem gemeinsam zubereiteten vegetarischen Mittagssnack.

Kursnummer ZOGE5011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
TaiJiQigong in 28 Schritten - Tagesseminar
Sa. 27.09.2025 10:00
Friesoythe

Die traditionell-chinesische Bewegungsmethode Qigong hat Aspekte von Tanz, Meditation, Kampfsport und Gesundheitsgymnastik. Neben der Stärkung von Muskulatur und Gelenkigkeit errreichen wir durch das Üben von Qigong eine Förderung des Gleichgewichtssinns und der inneren Gelassenheit. Die hier vorgestellte Übungsform "TaiJiQigong in 28 Schritten" wurde von Professor LiDing entwickelt und eignet sich für eine regelmäßige häusliche Übungspraxis. Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk, Verpflegung

Kursnummer 6019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Waldbaden
Sa. 27.09.2025 10:00
Lindern

Waldbaden ist eine Praxis aus Japan - Shinrin Yoku - bei der es darum geht, sich achtsam mit der wohlfühlenden Waldatmosphäre auseinanderzusetzen. Zu sehen, hören, riechen, fühlen und bewusst zu atmen, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Angepasste, leichte Bewegungs- und Atemübungen beruhigen Körper, Geist und Seele und lassen uns den Wald mit seinen positiven Wirkungen anders erleben und wahrnehmen als bisher. Bei jedem dieser Termine besuchen wir andere Waldbereiche und erfahren den Rhythmus der Natur in verschiedenen Jahreszeiten. mitzubringen: an Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung, kleines Sitzkissen, kleines Handtuch, Getränk, ggf. Insekten-/Zeckenschutz

Kursnummer Li 2731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Ernährung bei Demenz – Wenn das Essen in Vergessenheit gerät Kochkurs
Sa. 27.09.2025 10:30
Oldenburg
Kochkurs

Die Essenszubereitung für Demenzerkrankte ist nicht einfach, Angehörige und Betreuende stehen diesem Problem meist hilflos gegenüber. Essensverweigerung, Untergewicht, Schluckstörungen, Aggressivität oder ein erhöhter Bewegungsdrang während des Essens sind nur einige der Schwierigkeiten. Wir werden in der Küche bedarfsgerechte Speisen zubereiten und gemeinsam in Ruhe genießen, damit sie gestärkt und mit koch- & küchentechnischem Wissen im Gepäck wieder in ihren Alltag zurück gehen können. Können Sie sich diese Auszeit! Der Kurs beginnt um 10:30 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr. Sie möchten mehr theoretischen Input über die Ernährung bei Demenzerkrankten? Dann kommen Sie am 18.09.2025 zum Vortrag mit der Kursnummer 6P02.

Kursnummer 6O07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Loading...
14.09.25 20:09:19