Skip to main content

Voller Begeisterung und Kreativität

im Einsatz für die KEB

Die Katholische Erwachsenenbildung Niedersachsen steht für Vielfalt und Innovation und ist anerkannter Anbieter für die Erwachsenenbildung in Niedersachsen. Wenn Sie bereit sind, Teil eines engagierten Teams zu werden und Bildung genauso schätzen wie wir, dann finden Sie bei uns Ihr berufliches Zuhause.

Bei uns erwarten Sie kollegiale Zusammenarbeit, ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie ein Arbeitsplatz, der kreative Entfaltung und persönliche Entwicklung fördert. Ein fairer Lohn und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sind der Grundstein für Ihre Karriere in der Erwachsenenbildung.

 

Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen und finden Sie den Weg zu uns.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Die Katholische Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e. V. (KEB)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter/-in für die Einrichtung eine/-n

Vorstandsvorsitzende/-n (m/w/d)

Die KEB ist eine von sieben Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen. Mit ihren regionalen Gliederungen veranstaltet sie pro Jahr ca. 5.000 Veranstaltungen mit rund 170.000 Unterrichtsstunden gemäß dem Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG). Die KEB wird geleitet von einem hauptamtlich besetzten Vorstand, dessen Vorsitzende/-r im Sinne des § 26 BGB vom Verwaltungsrat der KEB berufen wird. Dienstsitz ist die Landesgeschäftsstelle in Hannover.

Ihre Aufgaben in der KEB:

  • Geschäftsführung der KEB im Lande Niedersachsen e.V. sowie administrative Begleitung und inhaltliche Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Gremien
  • Leitung der Landesgeschäftsstelle
  • Interessenvertretung der KEB in Politik und Kirche
  • Steuerung der hauptamtlichen Gremien, insbesondere des Vorstands incl. Aufstellung des Haushalts
  • Förderung inhaltlicher Vernetzung und Fachberatung der regionalen Gliederungen
  • Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • in komplexen Institutionen Leitungs- und Steuerungserfahrung gesammelt haben,
  • voller Gestaltungsfreude und Kommunikationsstärke mit politischen und kirchlichen Verantwortungsträgern in den ergebnisorientierten Dialog treten möchten,
  • eine Vision zeitgemäßer und wertgebundener Bildungsarbeit haben,
  • nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung Pädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, einer pädagogischen oder kirchlichen Einrichtung sammeln konnten,
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse besitzen,
  • Ihre offene Kommunikation zur vertrauensvollen Zusammenarbeit im Vorstand und mit den ehren- und hauptamtlich Engagierten einsetzen wollen,
  • Mitglied einer christlichen Kirche sind, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) angehört.

Wir bieten:

  • eine verantwortliche und sinnstiftende berufliche Tätigkeit im Schnittfeld struktureller, inhaltlicher und politischer Herausforderungen
  • ein engagiertes und qualifiziertes Team von hauptberuflichen Vorstandsmitgliedern, Mitarbeitenden sowie ehrenamtlichen Engagierten
  • eine sich weiterentwickelnde Institution, die ein gemeinsam erarbeitetes und allseits akzeptiertes Bild ihrer Zukunft hat
  • eine leistungsgerechte Vergütung der Entgeltgruppe 14 (Arbeitsvertragsordnung Hildesheim - in Anlehnung an TvL) mit einer der Leitungsaufgabe adäquaten Ausstattung und kirchlicher Zusatzversorgung
  • Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und - bei entsprechender Interessenlage - Leitung in Teilzeit (mind. 75 %)
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit freier Zeiteinteilung, Möglichkeiten mobilen Arbeitens und einem Büro im Zentrum der Landeshauptstadt Hannover

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 30.04.2025 an:

Katholische Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e. V.
Gerberstr. 26 
30169 Hannover
vorstand@keb-nds.de

Auskunft erteilt
Herr Ludwig Hecke 0511 34850-80

Stellenausschreibung als PDF

Datenschutzinfo für Bewerbende

29.04.25 20:38:37