Viele Menschen leiden unter Leistungsdruck und den verschiedenartigen Anforderungen unserer Zeit. Sie fühlen sich überlastet, entwickeln Schlafstörungen oder können sich schlecht konzentrieren. Das autogene Training kann Abhilfe schaffen. Die Teilnehmer/innen lernen systematisch, ihren Körper zu entspannen und zu einer tiefen inneren Ruhe zu gelangen. Eine gelassene Einstellung zu Alltagsproblemen und die Bewältigung von Stress, Nervosität, Kopfschmerzen, Angst usw. können durch das autogene Training erreicht werden. Im Kurs wird die Fähigkeit zu Selbstentspannung so trainiert, dass sie jederzeit zu kurzen Erholungsphasen eingesetzt werden kann.
Viele Menschen leiden unter verschiedenen Anforderungen unserer Zeit: Manchmal ist es der Leistungsdruck und manchmal ist es die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Situation. In diesem dreiteiligen Kurs lernen die Teilnehmenden sich und ihren Körper zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Durch Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen kann eine gelassene Einstellung zu Alltagsproblemen und die Bewältigung von Kopfschmerzen, Nervosität, Stress oder ähnlichen Symptomen erreicht werden. Die Dozentin ist eine langjährig erfahrene Entspannungstrainerin und hat zahlreiche Kurse in diesem Bereich durchgeführt.