Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringer Näherfahrung, die das Nähen gerne einmal versuchen oder vertiefen möchten. Hier können sie lernen, sich z. B. eine Tischdecke oder andere textile Dekorationen für die Wohnung zu nähen. Auf Wunsch fertigen wir gerne auch einfache Kinderkleidung wie z.B. Hosen und Pullover etc.
Eine kreative Auszeit Es macht großen Spaß, etwas selbst zu nähen. Und nachhaltig ist es auch noch. Die Nähstücke werden ganz individuell, so ein selbstgemachtes Teil gibt es nur einmal - Hier können Sie, könnt Ihr, in angenehmer Atmosphäre, das Nähen erlernen oder die bereits vorhandenen Fähigkeiten erweitern. Jede/r Teilnehmer/in kann ihr/sein eigenes Projekt mitbringen. Einige einfache Schnitte sind vorhanden. Ob Accessoires oder Genähtes rund ums Wohnen, Leben und Schenken sowie Kinderkleidung, hier ist alles möglich. Bekleidung für Erwachsene nach vorheriger Absprache (nicht für Anfänger*innen). Anfänger*innen wird der Umgang mit der eigenen Nähmaschine erklärt. Tipps und Tricks verrät die näherfahrene Dozentin und Bekleidungstechnikerin Ingrid Sparwel. Der Kurs umfasst 5x4 Unterrichtsstunden
An diesem Abend knoten wir eine dekorative Wimpelkette. Ob im Kinderzimmer, zur Deko in der Wohnung oder zum Verschenken, die Wimpelkette ist immer ein Eyecatcher und zaubert mehr Gemütlichkeit.
Haben Sie Interesse in einer Gruppe Gleichgesinnter zu nähen? Hier können Sie lernen: - sich auf einem Schnittmusterbogen zurecht zu finden, - welche Bedeutung Fadenlauf, Stoffbruch, verstürzen, einhalten und einige andere Begriffe haben, - wir Ihr Unikat zugeschnitten und genäht wird. Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene von Jung bis Alt!
Anfänger*innen erlernen die Grundlagen des Strickens und/oder Häkelns. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps bei der Umsetzung ihres Strick- bzw. Häkelprojekts. Bitte Mitbringen: Wolle (am Besten: glatt und hell) sowie passende Häkel-(3,5) bzw. Stricknadeln (3,5); Metermaß, Stopfnadel, Schere
Gemeinsam erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Nähens, um das Interesse an diesem Handwerk zu wecken und einfache Näharbeiten selbst zu erledigen. Eigene Ideen sind herzlich willkommen. Mitzubringen: Nähmaschine, Schere und eigene Stoffe. Anmeldung: Monika Pille, 04494 1094
Socken stricken ist gar nicht so schwer! In diesem Kurs lernen wir, individuell gestaltete Socken zu stricken. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Wolle und Nadeln können im Kurs erworben werden, da die Dozentin dann entsprechend dem Projekt beraten kann. Vorhandene Bestände von zu Hause können mitgebracht werden
Eine kreative Auszeit Es macht großen Spaß, etwas selbst zu nähen. Und nachhaltig ist es auch noch. Die Nähstücke werden ganz individuell, so ein selbstgemachtes Teil gibt es nur einmal - Hier können Sie, könnt Ihr, in angenehmer Atmosphäre, das Nähen erlernen oder die bereits vorhandenen Fähigkeiten erweitern. Jede/r Teilnehmer/in kann ihr/sein eigenes Projekt mitbringen. Einige einfache Schnitte sind vorhanden. Ob Accessoires oder Genähtes rund ums Wohnen, Leben und Schenken sowie Kinderkleidung, hier ist alles möglich. Bekleidung für Erwachsene nach vorheriger Absprache (nicht für Anfänger*innen). Anfänger*innen wird der Umgang mit der eigenen Nähmaschine erklärt. Tipps und Tricks verrät die näherfahrene Dozentin und Bekleidungstechnikerin Ingrid Sparwel. Der Kurs umfasst 5x4 Unterrichtsstunden
Selbstgestricktes für Babys gehört schon seit Generationen zu den Klassikern. In diesem Vormittagskurs werden unter Anleitung Kleidungsstücke oder Accessoires für Babys gestrickt. Dieser Anfängerkurs ist für jedermann geeignet, besonders jedoch für werdende Mütter und Väter sowie werdende Omas und Opas. Mitzubringen: Stricknadeln, Häkelnadeln, Wolle, ggfs. angefangenes Projekt (Wolle und Nadeln können auch im Kurs erworben werden)
Das kleine Einmaleins vom Zuschneiden und Nähen einfacher Kleidungsstücke. Schnittmuster werden vorgestellt. Mitzubringen: Nähmaschine, Maßband, Stecknadeln, evtl. Schnittmuster, Schneiderkreide