Sind Sie mit Ihren Fotos oft unzufrieden? Möchten Sie sich vom „Automatik-Modus“ Ihrer Kamera lösen, fühlen sich aber überfordert mit der Fülle an Drehrädern und Einstellknöpfen? Das „Foto-Einmaleins“ von Blende, Verschlusszeit und ISO würden Sie gerne beherrschen? Dann ist dieser Fotokurs genau richtig für Sie! Am 1. Abend (Mi. 19.11.2025) setzen wir uns mit den fotografischen Grundlagen und der Bildgestaltung auseinander. Am 2. Tag (Sa. 22.11.2025) geht´s in kleiner Gruppe auf Fototour durch den Wald und das Bexaddetal! Wir setzen gemeinsam - unter Anleitung - unterschiedlichste Motive und fotografische Herausforderungen um: Portraits ansprechend gestalten, schnelle Bewegungen erfassen, mit Schärfe und Hintergrundunschärfe spielen. Dabei verlassen wir den „Automatik-Modus“ und nutzen gezielt den kreativen Spielraum der Kamera. Tipps und Anregungen für Kamerakauf, Objektivauswahl und Zubehör runden den praxisnahen Kurs ab. Diese Veranstaltung ist für Einsteiger ohne Vorkenntnisse bzw. „digitale Neueinsteiger“ - mit jeder Bridge-, System- oder Spiegelreflexkamera - geeignet! Mitzubringen: Kamera mit vollem Akku und leerer Speicherkarte, ggfs. auch vorhandenes Zubehör. Achtung: Es handelt sich um einen Kurs, der an zwei versch. Wochentagen in Theorie und Praxis durchgeführt wird und zu jeweils unterschiedlichen Zeiten beginnt und endet. Termine: 1. Abend: Mi. 19.11.2025 von 18:30 - 21:00 Uhr 2. Tag: Sa. 22.11.2025 von 10:30 - 14:30 Uhr
"Raus aus dem Automatik-Modus - Ich lerne meine Digitalkamera kennen" Ein Grundlagen Workshop, der sich an Neulinge und Einsteiger im Bereich der Fotografie mit der Digitalkamera richtet. Von den Basic Einstellungen wie Blende, Belichtungszeit und ISO geht es über Themen wie Schärfe/Unschärfe bis hin zu verschiedenen fotografischen Aufgaben bei Porträt, Tierfotografie, Landschaft, Familienfeier usw. Neben dem theoretischen Bestandteil des Kurses ist eine erste Anwendung in der Praxis in Form eines Outdoor-Termins wichtiger Bestandteil des Kurses. Hierfür stehen Ihnen an den Terminen zwei Dozenten zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihre Ausrüstung wie Kamera, Objektive, Stativ, Blitz (je nachdem, was vorhanden ist) mit.