Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Burnout und Resilienz Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Burnout entsteht
Mi. 12.11.2025 18:00
Lastrup
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Burnout entsteht

"Ich muss gut sein", "Ich muss was leisten", "Ich mag nichts absagen". Diese Denkweise kann dazu führen, sich seelisch und körperlich erschöpft zu fühlen. Symptome wie Angst, Sorgen, Zweifel und Ermüdung tauchen auf. Bereits in der ersten Phase, wo Burnout und Stress noch nicht vermutet werden, kann man reflektieren, wo es hinführen kann. An diesem Infoabend geht es um Grundlagenwissen von Burnout: Ursachen, Fakten, Symtome, usw. mitzubringen sind: Schreibmaterial, optional Getränke

Kursnummer La 2200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Meditationskurs Körperakzeptanz und Selbstliebe
Do. 13.11.2025 19:00
Cloppenburg

Wenn du oft hart mit dir selbst bist, dich mit anderen vergleichst oder dich im ständigen Gedankenkarussell rund um deinen Körper oder dein Aussehen verlierst – dann ist dieser Kurs genau für dich gemacht. Dieser Meditationskurs hilft dir, wieder liebevoll mit dir selbst in Verbindung zu kommen. Ohne Druck. Ohne Selbstoptimierung. Einfach du – für mehr Selbstliebe, Körperannahme und innere Ruhe. Dich erwarten an jedem Abend eine Meditation, Raum für Austausch und deine Fragen sowie kleine Inputeinheiten rund um die Themen Meditation, Selbstliebe und Körperwahrnehmung. Du wirst spüren, wie es sich anfühlt, liebevoller mit dir selbst und deinem Körper umzugehen. Du bekommst neue Perspektiven – und statt ständiger Selbstkritik darf endlich mehr innere Ruhe einkehren. So kann das tiefe Gefühl entstehen: Ich bin genau richtig, so wie ich bin. In einem geschützten Rahmen kannst du dich mit anderen Frauen austauschen und eine schöne Zeit verbringen. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen, als auch für Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Mitzubringen: Yogamatte, Meditationskissen oder Block (wenn vorhanden) + gerne eine Decke.

Kursnummer 7089
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Kochen mit Thermomix & Co Geschenke für den Adventskalender
Fr. 14.11.2025 18:30
Strücklingen
Geschenke für den Adventskalender

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 15,00 € p.P. plus Material. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Weißt du eigentlich, wie schön du bist! Workshop zur Stärkung der eigenen Körperakzeptanz
Sa. 15.11.2025 09:00
Cloppenburg
Workshop zur Stärkung der eigenen Körperakzeptanz

In diesem Workshop darfst du dich dir selbst und deinem Körper auf eine neue, liebevolle Weise nähern. Es geht darum, Frieden mit deinem Körper zu schließen – unabhängig von gesellschaftlichen Schönheitsidealen – und mehr Selbstliebe und Körperakzeptanz zu entwickeln. Du wirst erkennen, dass körperliche Veränderungen ganz natürlich sind und dass es nicht „den einen richtigen“ Körper gibt. Gemeinsam schauen wir darauf, wie Schönheitsnormen entstehen, wie sie uns prägen – und wie du dich davon lösen kannst. Dich erwartet ein achtsamer Mix aus stärkenden Wissensimpulsen, praktischen Übungen, Raum für Austausch, geführter Selbstreflexion und wohltuenden Meditationen. In einem geschützten Rahmen kannst du dich mit anderen Frauen verbinden, Erfahrungen teilen und neue Perspektiven gewinnen. Dieser Workshop lädt dich ein, dich selbst mit mehr Mitgefühl zu betrachten und wieder ein Stück näher bei dir anzukommen – in deinem Körper, genauso wie er ist. Mitzubringen: Schreibmaterial

Kursnummer 7091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Frühstück BOWLS
Sa. 15.11.2025 09:30
Löningen

Bowls sind ein Potpourri aus gesunden und frischen Lebensmitteln und für Jeden geeignet, der gerne mit Aromen, Gewürzen und Texturen experimentiert. Sie sind perfekt, um sich kreativ in der Küche auszuleben, da sie in der Regel mit saisonalen Lebensmitteln zubereitet werden. Gleichzeitig sind sie damit etwas für Jeden, der viel Wert auf eine gesunde Ernährung legt. Grundsätzlich bestehen BOWLS immer aus gekochten und/oder rohen Zutaten, die in einer Schale - einer BOWL - optisch ansprechend angerichtet sind. BOWLS sind voller Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Die Zutaten sind in der Regel „clean" - also nicht industriell verarbeitet und damit nicht voller Zucker, Salz, künstlichen Aromen, Emulgatoren, Stabilisatoren und Haltbarmachern. Die Zutaten für die BOWL werden sorgfältig ausgewählt und erlaubt ist, was einem persönlich schmeckt und Spaß macht. Man kann seine BOWL süß, herzhaft, fruchtig, pikant, vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch herstellen.

Kursnummer AF63230-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Das Gedankenkarussell anhalten Achtsam durch den Tag
Sa. 15.11.2025 09:30
Löningen
Achtsam durch den Tag

Einen Tag mal der Hektik des Alltags entkommen. Lernen Sie wieder Augenblick für Augenblick zu leben. Nehmen Sie jeden Moment bewusst wahr, ohne ihn zu bewerten. Wir werden einfache Achtsamkeitsübungen lernen die uns in Minutenschnelle zu innerer Klarheit, Gelassenheit und Ruhe führen. Probieren Sie es aus, gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag. Entschleunigen Sie den Tag und machen Sie ihren Kopf frei. Mitzubringen: Decke, 2 kl. Kissen, dicke Socken, Verpflegung

Kursnummer AF62154-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Tu Dir gut - Workshop für Frauen Alltagstaugliche Übungen aus der Kinesiologie und Klangentspannung
Sa. 15.11.2025 10:00
Nordhorn
Alltagstaugliche Übungen aus der Kinesiologie und Klangentspannung

Eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Anspannung und Entspannung, ist entscheidend für unser Wohlbefinden. In diesem Kurs für Frauen werden wir nach einem kurzen Theorieteil spielerisch unsere Fähigkeiten / Stressoren erkunden. Mit einfachen Übungen aus der Kinesiologie (Lehre der Bewegung) zu Gesundheitsvorsorge und Stressabbau können Sie Blockaden auflösen und u.a. Ihre Selbstwahrnehmung stärken. Zur Entspannung gibt es eine Fantasiereise begleitet von hochwertigen Klangschalen. Indem Sie sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen, können Sie Ihr inneres Gleichgewicht wieder herstellen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Ilia Wegner ist seit 30 Jahren ausgebildete Begleitende Kinesiologin DGAK und hat Erfahrung im Unterrichten von BRAIN GYM® und Touch For Health. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke, Schreibzeug, Trinkwasser

Kursnummer 1243d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kochen mit Thermomix & Co Geschenke für den Adventskalender
Sa. 15.11.2025 14:00
Strücklingen
Geschenke für den Adventskalender

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 15,00 € p.P. plus Material. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Fingerfood, Dips und Snacks für Gäste
Di. 18.11.2025 19:00
Wippingen

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben. Anmeldungen bei Anita Gerdes 04966 990055

Kursnummer A92205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Wer tanzt, betet doppelt Bleib bei uns, denn es will Abend werden
Mi. 19.11.2025 17:45
Varel
Bleib bei uns, denn es will Abend werden

Kursnummer 50.07.11
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Partysuppen, Brot und Dips Gästeküche - Neue Rezepte - kochen -
Mi. 19.11.2025 19:00
Nordhorn
Gästeküche - Neue Rezepte - kochen -

Mit bunten, köstlichen Partysuppen bei den Gästen punkten. Dazu duftende Brotvariationen und raffinierte Dips.Von deftig bis leicht - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter

Kursnummer 1588d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Die orientalische Küche - ein besonderer Kochabend
Mi. 19.11.2025 19:30
Spahnharrenstätte

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben Anmeldunghen bei Rita Tieben 05951 3416

Kursnummer A92202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
"Zucker - das weiße Gift?"
Mi. 19.11.2025 19:30
Stavern

„Zucker - das weiße Gift?“ Zucker ist für Viele ‚süßer Genuss‘, hinter dem sich jedoch eine Gefahr verbirgt, die den Körper bei übermäßigem Konsum stark belasten kann. Neben den versteckten Risken des Zuckerkonsums geht es an diesem Themenabend um den bewussten Umgang damit sowie um die Möglichkeiten durch bewusste Ernährung und natürliche Alternativen die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen besser schützen zu können. Anmeldungen bei Erhard Dopp 05965 1250

Kursnummer A97204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kundalini Yoga
Do. 20.11.2025 18:30
Lohne

Du möchtest dich bewegen und mit entspannter Gelassenheit durch deinen Alltag gehen? In 90 Minuten bringst du Kreislauf, Rücken und Hormone in Schwung, schaffst Platz für Atem und Wohlbefinden. Du entschwindest aus dem Hamsterrad deiner Gedanken und entspannst lang und tief. Den Abschluss bildet wie immer eine Meditation. Sat Nam! Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist eine mehrere tausend Jahre alte Praxis, die Körper, Geist und Seele vereint und dich mit dir selbst und deiner Umwelt in Einklang bringt. Es baut Spannungen ab und das Nervensystem auf. Die Asanas (Körperübungen) sind oftmals rhythmisch und dynamisch im Vergleich zu den eher lange gehaltenen Positionen im Hatha Yoga. Im Kundalini Yoga gibt es keinen Kopfstand. Meditationen sind wesentlich im Kundalini Yoga: Neben stillen gibt es gesungene, geatmete und geschwungene Übungen. Diese Momente sind – gerade auch in der Gruppe – besonders schön. Ich freue mich auf dich, Ilka Yogalehrerin (3HO-zertifiziert im Yogazentrum Hoheluft, Hamburg)

Kursnummer 25-06C14d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Durchatmen im Advent
Fr. 21.11.2025 16:00
Lohne

Stress und Hektik bestimmen oft die Vorweihnachtszeit. Pflichtbewusstsein und Funktionieren stehen im Mittelpunkt unserer Wahrnehmung. Die Zeit der Besinnung wird durch unsere „Shopping“-Hast häufig als endloses Hamsterrad und Belastung empfunden, obwohl wir uns nach einer ruhigen und besinnlichen Advents- und Winterzeit sehnen. Unter dem Motto DURCHATMEN IM ADVENT lädt die Atemtherapeutin Anja Maria Becker zu Beginn der Adventszeit dazu ein, dieser Sehnsucht Raum zu geben. Einen Abend innehalten, Begegnung erleben, zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen – das ist das Ziel dieses Abends. Einfache, achtsame Atemübungen helfen, stärker im Moment zu sein. Alle, die Lust auf eine kurze Besinnung haben, sind herzlich willkommen!

Kursnummer 25-06B09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Sushi für Anfänger:innen
Fr. 21.11.2025 18:30
Cloppenburg

Wir nehmen Sie mit auf einen kulinarischen Abstecher in die Welt der japanischen Spezialitäten. Mitzubringen: Bambusbrett, Schürze, Restebehälter Bitte beachten Sie, dass die Dozentin am Vortag des stattfindenden Kurses einkauft und die Lebensmittelkosten auslegt. Aus diesem Grund müssen wir Ihnen die anteiligen Kosten an den Lebensmitteln in Rechnung stellen, sollten Sie sich nicht bis zum Vortag um 09.00 Uhr vom Kurs abgemeldet haben.

Kursnummer 7010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Pralinenseminar für Einsteiger*innen
Sa. 22.11.2025 10:00
Herzlake

Lassen Sie sich in die Kunst der Pralinenmanufaktur einweihen und stellen Sie gemeinsam mit unseren Konditor*innen sechs Sorten Pralinen her und das aus allerbesten Zutaten! Naschen ist erlaubt. Sofort oder später zu Hause. Dauer ca. 2-2,5 h ( inkl. ca. 35 Pralinen, Pralinenschachteln für den sicheren Transport, sowie Sektempfang und Kaltgetränke)

Kursnummer 2803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Ganzheitliches Beckenbodentraining auf Grundlage der FELDENKRAIS-Methode Workshop FELDENKRAIS (nur für Frauen)
Sa. 22.11.2025 10:00
Nordhorn
Workshop FELDENKRAIS (nur für Frauen)

Dieser Workshop möchte Sie in Theorie und Praxis Ihrem eigenen Beckenboden näher bringen. Die FELDENKRAIS-Methode unterscheidet sich von herkömmlichen Beckenboden-Trainingsprogrammen durch ihre ganzheitliche Orientierung, die auch das seelische Wohlbefinden fördert und stabilisiert. Sie kann Ihnen zu einem kräftigen und elastischen Beckenboden verhelfen, indem Sie die anatomischen und funktionellen Gegebenheiten im Beckenraum bewusst wahrnehmen, indem Sie den Beckenboden in verschiedenen Bewegungszusammenhängen erleben, indem Sie Spannungs- und Entspannungsmöglichkeiten spüren und indem Sie ein kleines Trainingsprogramm erlernen, das sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Bitte bringen Sie ein großes Tuch als Mattenauflage, eins als Kopfunterlage und warme Socken mit.

Kursnummer 1150d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Das Heilwissen der Hildegard von Bingen Praktische Anwendung von Heilkräutern, Heilmitteln und Herstellung einer eigenen Pflanzenapotheke
Sa. 22.11.2025 10:00
Nordhorn
Praktische Anwendung von Heilkräutern, Heilmitteln und Herstellung einer eigenen Pflanzenapotheke

Hildegard von Bingen - christliche Mystikerin, Heilkundige, Musikerin, Kirchenlehrerin - sie gehört zu den bedeutendsten Frauen des 12. Jahrhunderts, und sie hinterlässt eine beeindruckende Vita. Die hl. Hildegard hatte Einblicke in die Geheimnisse von Schöpfung und Leben, und sie kannte umfangreiche Heilkräfte, die die Natur uns gibt. Ihr Wissensschatz ist weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Ihr Wissen um die Wirksamkeit der Heilkräuter und Heilmittel ist auch heute noch ein Grundstein zur Stärkung, Gesundung und Gesunderhaltung des Leibes und der Seele. In diesem Workshop befassen wir uns mit den Grundlagen und dem sinnvollen Einsatz der Heilkräuter, welche oft auch gleichzeitig Nahrungsmittel sind. Es werden diverse Heilmittel hergestellt; es gibt eine Einführung in die Grundlagen der Heilslehre Hildegard von Bingens und viele Tipps für die Selbstbehandlung für die ganze Familie. Ebenfalls wird ein schmackhafter, stärkender Mittagssnack nach den Grundlagen der Ernährungslehre der heiligen Hildegard hergestellt. Bitte für die Mitnahme der Heilmittel diverse Mitnahmebehälter - bestenfalls Schraubgläser mitbringen! Claudia Koegler ist Ökotrophologin und ausgebildete Hildegard-von-Bingen Referentin. In der Kursgebühr sind 19,00 € Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 1231d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Weihnachtszauber - aus dem Ofen: Adventsbäckerei für Kinder Kochkurs
Sa. 22.11.2025 10:30
Oldenburg
Kochkurs

Es duftet nach Zimt, Vanille und frisch gebackenen Plätzchen - willkommen in unserer Adventsbäckerei für kleine Naschkatzen! In diesem fröhlichen Backkurs zaubern Kinder ihre eigenen weihnachtlichen Leckereien. Gemeinsam kneten, rollen, stechen und dekorieren wir, was das Herz begehrt: Von Kuschelkeksen bis hin zu leckerem Lebkuchen- der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Mit funkelnden Augen und klebrigen Fingern entdecken die kleinen Bäckerinnen und Bäcker, wie viel Spaß es macht, mit Liebe zu backen. Unser Kurs richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Gerne können die Kinder auch in Begleitung eines Erwachse-nen teilnehmen. Der Kurs beginnt um 10:30 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr.

Kursnummer 6O05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Fortbildung zum/zur Entspannungs- und Balance-Trainer*in - Zertifikatskurs Unverbindlicher Informationsabend
Mo. 24.11.2025 19:00
Osnabrück
Unverbindlicher Informationsabend

Informieren Sie sich unverbindlich und kostenfrei zu unserem Zertifikatskurs "Entspannungs- und Balancetrainer*in". Für unser Leben und unsere Gesellschaft kann ein Wertewandel Richtung „Entschleunigung“ neue Gesundheit bedeuten. In Ruhe und Ausgeglichenheit sein Leben gestalten und Entscheidungen treffen oder gelassen reagieren können, dies entsteht durch das Ruhen in unserer Mitte. Diese Fortbildung bietet Ihnen mit einer Einführung in effektive Entspannungs- und Balancemethoden aus Ost und West eine Orientierung und erste Grundlagen. Sie erfahren Gemeinsamkeiten der verschiedenen Systeme und erproben die Unterschiede. Sie lernen, sich selbst zu entspannen und andere dazu hilfreich anzuleiten. An fünf Wochenenden (Sa./So.) stehen im Mittelpunkt: Qigong, Tai Chi, Yoga zur Förderung von Entspannung, Atem & Achtsamkeit, Klangreisen, Meditation und Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen. Gastreferent*Innen werden mit ihrer Expertise die Ausbildung bereichern. Mit Spaß und Freude wird gemeinsam praktisch geübt, denn Entspannung ist ein aktiver Prozess (50% Praxisanteil). Die Fortbildung ist auch für Personen interessant, die beruflich mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten oder in der Pflege/Betreuung tätig sind. Voraussetzungen für die Teilnahme sind neben einem Mindestalter von 21 Jahren das Einreichen eines kurzen Lebenslaufs und die Motivation zur Persönlichkeitsentwicklung.

Kursnummer ZOGE5014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Geschenke aus der Kräuterküche Weihnachtliches DIY mit Sylvia Brüning - Kochevent (kochen)
Di. 25.11.2025 18:30
Nordhorn
Weihnachtliches DIY mit Sylvia Brüning - Kochevent (kochen)

Jetzt die ersten Geschenke für Weihnachten herstellen und mit selbstgemachtem Freude schenken. Es werden Duftmischungen, Würzpasten, Pesto, Sirup, Öl-, Essig-, Teemischungen sowie Gewürzmischungen - alles auf Kräuterbasis - hergestellt. Dazu gibt es Tipps und Ideen zu originellen und individuellen Verpackungen. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben Mitzubringen: 3-4 kleine Glasflaschen (ca. 250 ml), 3-4 kleine Marmeladengläser ca. 200 ml, Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1538d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Erste Hilfe am Kind 1-Abend-Kompaktkurs
Di. 25.11.2025 18:30
Vechta
1-Abend-Kompaktkurs

Inhalte: Der Erste-Hilfe Kurs am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es wird das Verhalten bei häufigen und alltäglichen Gefahren für Kinder und in Notfallsituationen erlernt, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Nicht nur wenn der letzte Erste-Hilfe Kurs bereits eine Weile her ist, sondern auch, wenn man sich speziell für Situationen mit Kindern weiterbilden möchte, ist dieser Kurs geeignet. Denn Erste-Hilfe am Kind ist in einigen Bereichen anders, als am Erwachsenen und es gibt für den Ernstfall einiges zu beachten. Themen sind unter anderem: - Allgemeine Erste Hilfe - Gefahren im Haushalt - Verbrennungen - Verschlucken - Herz-Lungen-Wiederbelebung Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem DLRG Vechta statt.

Kursnummer 713005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Die orientalische Küche - ein besonderer Kochabend
Di. 25.11.2025 19:30
Neubörger

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben Anmeldunghen bei Anne Langen 04966 9688844

Kursnummer A92203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Die innere Revolution Ein Schritt zu mehr Selbstbewusstsein
Mi. 26.11.2025 19:00
Löningen
Ein Schritt zu mehr Selbstbewusstsein

Fragen Sie sich oft, worin eigentlich investiere ich meine ganze Energie? Lernen Sie die 3 Säulen des Selbstwerts kennen, denn das ist der Schlüssel, um unser Leben zu verstehen. Danach sagen Sie deutlich ihre Meinung, können Arbeit abgeben, auf mehrere Schultern verteilen und sorgen wieder gut für sich. Am Ende des Kurses mögen Sie sich wieder und gehen aufrecht und frei durchs Leben.

Kursnummer AF62020-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Winterküche - Festlich und Gemütlich Kochkurs
Do. 27.11.2025 18:30
Oldenburg
Kochkurs

Der Winter bringt nicht nur kalte Tage, sondern auch warme Gaumenfreuden. In unserem Winter-Kochkurs tauchen Sie ein in die Welt von deftigen Eintöpfen, würzigen Weihnachtsgerichten und süßen Leckereien. Gemeinsam zaubern wir Gerichte, die Herz und Seele wärmen - von traditionellen Klassikern bis zu modernen Interpretationen. Lassen Sie sich von festlichen Rezepten inspirieren, die bei jedem Weihnachtsessen oder gemütlichen Winterabend für leuchtende Augen sorgen!

Kursnummer 6O04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Soulkitchen - gesund und lecker. Jederzeit!
Fr. 28.11.2025 18:30
Cloppenburg

Falls es mal wieder schnell gehen muss und Ihnen Fastfood nicht besonders zusagt, lernen Sie hier, wie es auch mit nur wenig Zeit "schnell und gesund" geht. Verschiedene Rezepte warten auf Sie. So tut man nicht nur sich, sondern auch der ganzen Familie etwas Gutes. Mitzubringen: Schürze, Restebehälter Bitte beachten Sie, dass die Dozentin am Vortag des stattfindenden Kurses einkauft und die Lebensmittelkosten auslegt. Aus diesem Grund müssen wir Ihnen die anteiligen Kosten an den Lebensmitteln in Rechnung stellen, sollten Sie sich nicht bis zum Vortag um 09.00 Uhr vom Kurs abgemeldet haben.

Kursnummer 7012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Stärke im Alltag-für mehr Gelassenheit und Kraft im Leben
Sa. 29.11.2025 09:30
Löningen

Unser Denken ist aus der Zeit gefallen, Entscheidungen werden oftmals aus einer Angst gefällt. Wie stellst du dir deine persönliche Entwicklung und Entfaltung vor? Entscheidest du dich für Lebensqualität? Wie kommen wir raus aus den alten Verhaltensweisen und Denkmustern, die uns unglücklich und nicht zuletzt auch krank machen?

Kursnummer AF62010-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Vegetarische Weihnachten Weihnachtsrezepte für Genießer - kochen -
Mi. 03.12.2025 18:00
Nordhorn
Weihnachtsrezepte für Genießer - kochen -

Verwöhnen sie ihre Familie und Gäste vegetarisch. Unter fachkundiger Anleitung von Melina Gross werden an diesem Kochabend köstliche vegetarische und vegane Weihnachtsrezepte für Genießer kreiert - abwechslungsreich, bunt und voller Aromen. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1526d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Das Weihnachtsmenue - entspannt genießen Von Vorspeise bis Dessert - kochen -
Mo. 08.12.2025 19:00
Nordhorn
Von Vorspeise bis Dessert - kochen -

Von Vorspeise bis Dessert - Köstlichkeiten für Familie und Gäste. Unter fachkundiger Anleitung gibt es Tipps und Kniffe- wie ein raffiniertes Weihnachtsmenü perfekt geplant und zubereitet wird, damit auch Sie an den Feiertagen entspannt genießen können. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1546d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Kochen nach Hildegard von Bingen
Di. 09.12.2025 18:15
Nordhorn

Nach der Ernährungslehre der hl. Hildegard von Bingen (1098 - 1179) sind viele Lebensmittel auch gleichzeitig Heilmittel, da bestimmten Nahrungsmitteln große Wirkkräfte innewohnen. In der sogenannten "Hildegardküche" wird insbesondere bei den Kräutern und Gewürzen auf vorbeugende gesundheitliche Wirkung gesetzt. An diesem Abend widmen wir uns der Nutzanwendung verschiedener Lebensmittelgruppen nach der hl. Hildegard. Gemeinsam kochen wir daraus ein schmackhaftes Menü. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie weitestgehend authentisch, und gut in der eigenen Küche umzusetzen sind. Es gibt viele Informationen und Hinweise, um Hildegards Heilkunde im Alltag umsetzen zu können. Claudia Koegler ist Ökotrophologin und ausgebildete Hildegard-von-Bingen Referentin. In der Kursgebühr sind 18,00 € Kochumlage / Materialkosten enthalten.

Kursnummer 1232d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Stärken Sie Ihre Konzentration: Kinesiologie im Alltag
Di. 09.12.2025 18:30
Damme

Erfahren Sie, wie kinesiologische Techniken Ihre Konzentration verbessern und Sie zu mehr Klarheit und Fokus im Alltag führen können. Dieser Kurs vermittelt praktische Werkzeuge, um Ablenkungen zu minimieren und Ihre mentale Leistungsfähigkeit zu steigern – ideal für Beruf, Studium oder persönliche Ziele. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Konzentrationsfähigkeit stärken möchten – sei es für berufliche Herausforderungen, schulische Anforderungen oder persönliche Weiterentwicklung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ziele des Kurses: • Konzentrationsstörungen erkennen und bewältigen • Praktische kinesiologische Techniken erlernen • Stress reduzieren und die mentale Leistungsfähigkeit steigern • Mehr Konzentration und Effizenz im Alltag erreichen.

Kursnummer 1012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
"Ach du Fröhliche?"
Di. 09.12.2025 19:30
Nordhorn

Wer kennt das nicht? Das Fest der Freude und der Familie naht, und der Druck steigt. Wie sollen all die Wünsche und Erwartungen erfüllt werden? Und wo bleibe ich dabei? Auch wenn Sie diesen Stress nicht bewusst wahrnehmen, können Sie von diesem Angebot jeden Tag Ihres Lebens profitieren. In diesem interaktiven Impulsvortrag werden Anregungen gegeben und Übungen vorgestellt, die Sie in Ihrem Alltag unterstützend einsetzen können - nicht nur zur Weihnachtszeit. Bitte Trinkwasser mitbringen. Ilia Wegner ist seit 30 Jahren ausgebildete Begleitende Kinesiologin DGAK und hat Erfahrung im Unterrichten von BRAIN GYM® und Touch For Health.

Kursnummer 1242d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Solo-Glücklich- als Single neues erleben und kennenlernen
Mo. 15.12.2025 18:30
Meppen
als Single neues erleben und kennenlernen

In Kooperation mit dem Bistum Osnabrück, Singlepastoral. Viele Menschen leben als Single und sind sozusagen Solo- Glücklich mit und in dieser Lebensform. Aber manchmal möchten Single gerne mit anderen in einer Gruppe neues Erleben und Kennenlernen. Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe wird in 2025 an fünf Terminen die Möglichkeit geben gemeinsam neues zu wagen. Bei jedem Treffen steht der Austausch, Kennenlernen und das Gespräch im Vordergrund. Zusätzlich wird am 15. Dezember die besinnliche Zeit und Advent gemeinsam erlebt und besprochen. Eine Anmeldung für einzelne Termine ist notwendig.

Kursnummer M22025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Wer tanzt, betet doppelt Du krönst das Jahr mit deinem Segen
Mi. 17.12.2025 17:45
Varel
Du krönst das Jahr mit deinem Segen

Kursnummer 50.07.12
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Line-Dance Gruppe - jeden 1. Sonntag -
So. 04.01.2026 15:00
Lohne
- jeden 1. Sonntag -

Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer in Reihen vor- und nebeneinander tanzen (Reihentanz). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.

Kursnummer 26-07S03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Hatha-Yoga im Wöhlehof
Mo. 05.01.2026 10:00
Spelle

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Mit Basenfasten genüsslich entgiften - die sanfte Alternative zum Heilfasten
Di. 06.01.2026 19:30
Sögel
- die sanfte Alternative zum Heilfasten

Mit Basenfasten genüsslich entgiften – eine sanfte Alternative zum Heilfasten Basenfasten ist eine milde Form des Fastens und Entschlackens, bei der für eine Woche auf alle Säurebildner in der Natur verzichtet werden. Es darf alles gegessen werden, was der Körper basisch verstoffwechseln kann: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter… Die Basenkur ist ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Die Treffen sind zum Austausch in der Gruppe und man erhält Antworten auf Fragen, Hilfestellungen bei Problemen, praktische Tipps und basische Rezepte. Ebenfalls gibt es Ernährungsinfos für die Zeit danach.

Kursnummer A97003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Hatha-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 07.01.2026 17:30
Thuine

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Hatha-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 08.01.2026 16:00
Lingen

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Loading...
18.09.25 07:03:45