In diesem Kurs wird der sichere Umgang mit digitalen Medien und dem Internet, Bedienung und Nutzung von Smartphone und Tabletts, Kennenlernen von sicheren Plattformen zum Suchen, Vorstellungen von Fake News und die Nutzung des Wahl- O- Mat zur kritischen Auseinandersetzung von politischen Parteiprogrammen erklärt. Wer kein eigenes Tablet besitzt, kann für den Zeitraum des Seminars ein Tablet kostenfrei ausleihen (begrenzte Stückzahl!). Der Kurs ist gebührenfrei und wird gefördert durch LpB-Landeszentrale für polische Bildung Niedersachsen
Sie haben Fragen zum Handy oder Tablet? Hier findet reger Austausch über die verschiedensten Anwendungen statt. Problemlösungen werden angeboten und jeder erhält für seine, auch kleinsten, Schwierigkeiten Hilfe.
Ein Kurs für Teilnehmer*innen, die ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android besitzen. In Beruf und Alltag werden normale Mobiltelefone immer mehr durch Smartphones ersetzt. Diese Geräte bieten eine Fülle von Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Während des Kurses werden die wichtigsten Funktionen und Programme („Apps") vorgestellt. Sie lernen, wie Sie die Geräte individuell einrichten, mit einem PC oder Laptop verbinden und z.B. Musik, Fotos, Videos oder Termine synchronisieren, im Internet über WLAN surfen oder E-Mails empfangen und weitere Apps installieren. Brinegn Sie bitte Ihr Smartphone aufgeladen mit und denken Sie an Ihr Passwort.