Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringer Näherfahrung, die das Nähen gerne einmal versuchen oder vertiefen möchten. Hier können sie lernen, sich z. B. eine Tischdecke oder andere textile Dekorationen für die Wohnung zu nähen. Auf Wunsch fertigen wir gerne auch einfache Kinderkleidung wie z.B. Hosen und Pullover etc.
An diesem Abend knoten wir eine dekorative Wimpelkette. Ob im Kinderzimmer, zur Deko in der Wohnung oder zum Verschenken, die Wimpelkette ist immer ein Eyecatcher und zaubert mehr Gemütlichkeit.
Aus robustem PPM-Seil erstellst du eine maßgeschneiderte Hundeleine (2 Meter) in Deiner Wunschfarbe mit einer coolen, stylischen Handschlaufe und einem Karabinerabschluss. Du erlernst hierfür die Takelung für die ein- oder mehrfarbige Takelung und kreierst ein Unikat, welches alle Blicke auf sich zieht. Mitzubringen: Schere, Cuttermesser, Feuerzeug Materialkosten: 40,00 Euro
Verschlafen? Oh je, was mache ich mit meinen Haaren? Wenn Sie in wenigen Minuten eine Frisur stecken möchten, sind Sie hier richtig!
Anfänger*innen erlernen die Grundlagen des Strickens und/oder Häkelns. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps bei der Umsetzung ihres Strick- bzw. Häkelprojekts. Bitte Mitbringen: Wolle (am Besten: glatt und hell) sowie passende Häkel-(3,5) bzw. Stricknadeln (3,5); Metermaß, Stopfnadel, Schere
Zu allen Jahreszeiten lassen sich Haustüren, drinnen wie draußen, dekorativ mit passenden Kränzen verschönern. Ein Blickfang, der Freude macht! An diesem Abend gestalten Sie unter fachkundiger Anleitung Türkränze für Ihr Zuhause. Für die Herbstkränze erhalten Sie außerdem Anregungen, diese für den Advent umzugestalten.
Ob cremige Milchseife oder duftende Duschbutter - An diesem Abend werden pflegende Seifen für die Herbst- und Winterzeit gesiedet, denn durch die rückfettende Wirkung bieten sie tollen Schutz vor trockener Haut. Bitte mitbringen: alte, langärmelige Kleidung, 2 alte Handtücher, 2 - 3 leere Tetrapack oder Pringlesdosen.Die Materialkosten (18,-€) sind in der Kursgebühr enthalten.
Schenke dir Zeit nur für dich - kreativ, entspannt und voller schöner Momente. In diesem Workshop gestaltest du dein ganz persönliches Edelsteinarmband. Du wählst aus einer großen Vielfalt an Steinen (z. B. wie Achat, Jade, Quarz, Jaspis, ...) deine Favoriten aus und fädelst daraus dein individuelles, auf deine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmtes Schmuckstück. Nebenbei erfährst du Spannendes über die Bedeutung der Edelsteine und wie sie dich im Alltag unterstützen können. Für 25,00 € kannst du vor Ort auch ein zweites Armband gestalten. Freu dich auf eine kreative Auszeit voller Achtsamkeit, schöner Gespräche und guter Energie. Materialkosten: 20,00 Euro
Hast du Lust, deinen eigenen Pullover mit einem persönlichen und einzigartigen Design zu verschönern? In diesem Workshop wirst du die Kunst des Stickens kennenlernen und selbst kreativ werden. Unter fachkundiger Anleitung lernst du, wie du deinen Pullover mit deinem Anfangsbuchstaben oder einer Geburtstagszahl verschönern kannst. Das Besondere: Der Buchstabe oder die Zahl wird in Form einer wunderschönen Blume gestickt, sodass du am Ende ein echtes Unikat in den Händen hältst! Egal, ob du bereits Erfahrung im Sticken hast oder völliger Neuling bist – dieser Workshop ist für alle geeignet. Wir stellen dir alle notwendigen Materialien zur Verfügung, und du kannst dich auf eine entspannte und kreative Atmosphäre freuen. Mitzubringen: Stickpullover Materialkosten: 25,00 Euro (außer Pullover)
Das Gießen von Figuren ist eine tolle Möglichkeit kreative Dekorationen und ansprechende Geschenke herzustellen. So faszinierend und gleichzeitig einfach kann es sein selbst zu gestalten. In unserem weihnachtlichen Kreativ-Workshop werden Sie wunderschöne Figuren, bezaubernde Häuser und vieles mehr selbst gießen. Sie lernen die Grundlagen des Figuren Gießens, richtiges Anmischen, Entformen und Nachbearbeiten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse und nehmen stilvolle Ergebnisse mit nach Hause. Für erfahrenden Teilnehmer gibt es immer wieder neue Formen zu entdecken und zu nutzen. Bitte bringen Sie eine Schürze und eine Küchenrolle mit. Die Materialkosten (Gießpulver) werden je nach Verbrauch vor Ort bar entrichtet. Freuen Sie sich auf ein paar schöne Stunden und stimmen Sie sich schon auf die Weihnachtszeit ein!
Das Gießen von Figuren ist eine tolle Möglichkeit kreative Dekorationen und ansprechende Geschenke herzustellen. So faszinierend und gleichzeitig einfach kann es sein selbst zu gestalten. In unserem weihnachtlichen Kreativ-Workshop werden Sie wunderschöne Figuren, bezaubernde Häuser und vieles mehr selbst gießen. Sie lernen die Grundlagen des Figuren Gießens, richtiges Anmischen, Entformen und Nachbearbeiten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse und nehmen stilvolle Ergebnisse mit nach Hause. Für erfahrenden Teilnehmer gibt es immer wieder neue Formen zu entdecken und zu nutzen. Bitte bringen Sie eine Schürze und eine Küchenrolle mit. Die Materialkosten (Gießpulver) werden je nach Verbrauch vor Ort bar entrichtet. Freuen Sie sich auf ein paar schöne Stunden und stimmen Sie sich schon auf die Weihnachtszeit ein!
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eigene Socken zaubern - perfekt als persönliche Weihnachtsgeschenkidee für die Familie oder für Sie selbst! Wir führen Sie durch den gesamten Strickprozess. Alles was Sie brauchen sind Grundkenntnisse in rechten und linken Maschen stricken - den Rest zeigen wir Ihnen. Vom Schaft über die Ferse bis zur Spitze. Benötigtes Material: Sockenwolle 6-fädig, Stricknadeln Nr. 3,0 mm Material darf mitgebracht werden, kann aber auch vor Ort erworben werden. (Auswahl siehe vorab unter www.garnhus.de)
Willkommen in der magischen Welt der Natursteine. An diesem Abend lernen Sie verschiedene Natursteine und ihre Bedeutung kennen und fertigen daraus ein Armband.
Halloween steht vor der Tür und wir bereiten uns dekorativ darauf vor. Kürbisse und Dekomaterial stehen zur Verfügung. Jedes Kind kann an diesem Nachmittag zwei Kürbisse individuell gestalten und sein zu Hause damit dekorieren.
In lockerer Atmosphäre wird das Gitarrespielen nach Gehör, Gefühl und Rhythmus vermittelt. Ziel des Kurses ist die einfache Liedbegleitung. Eine eigene Gitarre ist mitzubringen. Mindestalter: 15 Jahre Es ist möglich, dass der Kurs an einzelnen Terminen auch statt donnerstags an einem Mittwoch abend stattfindet.
In lockerer Atmosphäre wird das Gitarrespielen nach Gehör, Gefühl und Rhythmus vermittelt. Ziel des Kurses ist die einfache Liedbegleitung. Eine eigene Gitarre ist mitzubringen. Mindestalter: 15 Jahre Es ist möglich, dass der Kurs an einzelnen Terminen auch statt donnerstags an einem Mittwoch abend stattfindet.
Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit kreativ zu werden und stimmungsvolle Dekorationen selbst zu gestalten. In unserem Bastelkurs können in gemütlicher Atmosphäre wunderschöne individuelle Weihnachtsdekorationen und Geschenke aus Gießpulver gefertigt werden – von Teelichtern bis festlichen Deko-Elementen. Ob Anfänger*in oder Bastelprofi – dieser Kurs ist für alle, die Spaß am kreativen Gestalten haben.
Entdecken Sie Ihre Schokoladenseite! Schminken - aber wie? Welche Farben , welche Techniken sind anzuwenden? Wie betone ich meine Augen richtig? Welche Gesichtsform, welche Lippenform habe ich? In diesem Kurs wird Ihnen die Kosmetikerin Claudia Strzoda Tipps - speziell zu Ihrem Haut- und Gesichtstyp geben. Bitte bringen Sie Ihre Kosmetik-Utensilien und einen aufstellbaren Spiegel mit!
Kreative Stunden und jede Menge Spaß – das und noch viel mehr erlebst du in einem unserer floralen Workshops. Der Blumenkranz-Workshop aus Trockenblumen ist perfekt für einen kreativen Nachmittag mit anderen. Beim Workshop kannst du deinen eigenen Wandkranz aus Trockenblumen gestalten und hast damit ein ganz individuelles Geschenk oder eine schöne Deko für zu Hause. Zu der Gebühr fallen Materialkosten in Höhe von 30,00 Euro an.
Heute werden aus wunderbaren und hochwertigen Pflanzenfetten feine Seifen gesiedet. Palmfettfrei werden sie durch Kräuter und Düfte verfeinert. Bitte mitbringen: alte, langärmelige Kleidung, 2 alte Handtücher, 2 - 3 leere Tetrapack oder Pringlesdosen.Die Materialkosten (15,-€) sind in der Kursgebühr enthalte
Krippenfiguren müssen nicht statisch sein. Auch das Weihnachtsevangelium lässt sich mit Erzählfiguren lebendig und eindrucksvoll erzählen und darstellen. Nach einer besinnlichen Einführung in den Tag, werden unter fachkundiger Anleitung, Begleitung und Unterstützung die zentralen Figuren Maria und Josef gefertigt. Die beweglichen, 30 cm großen Figuren können alles ausdrücken. Das Kind kann auf Wunsch dazu erworben werden. In diesem Tageskurs werden auch Impulse zum Einsatz der Figuren in der Advents- und Weihnachtszeit in den Familien mit eingebaut. Ideal, zur Vorbereitung auf Weihnachten. Mitzubringen: Das komplette Arbeitsmaterial wird gestellt, einschließlich Nähzubehör. Hilfreich ist eine Tischlampe mit Verlängerungsschnur ein Fingerhut und eine Schürze zum Schutz der Kleidung.
Dieser Nachmittag soll der Anregung dienen, sich in der Familie durch Erzählen, Lesen, Spielen und Basteln der Eltern mit ihren Kindern bewusster auf Weihnachten vorzubereiten.
Haben Sie oder hatten Sie Spaß am Handarbeiten?! Wenn ja, sind Sie genau richtig bei uns. Wir haben eine Gruppe gegründet, die Interesse am Handarbeiten hat. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden. Durch die Mithilfe und die Unterhaltung in der Gruppe kann Socken stricken sogar Spaß machen. Durch Hilfestellung und Erfahrungen der Anderen werden die ersten "selbst gestrickten Socken" ein voller Erfolg. Falls es nur zum Schal reicht, der nächste Winter kommt bestimmt.
Haben Sie oder hatten Sie Spaß am Handarbeiten?! Wenn ja, sind Sie genau richtig bei uns. Wir haben eine Gruppe gegründet, die Interesse am Handarbeiten hat. In geselliger Runde können so Ideen, Muster oder Anregungen ausgetauscht und nachgearbeitet werden. Durch die Mithilfe und die Unterhaltung in der Gruppe kann Socken stricken sogar Spaß machen. Durch Hilfestellung und Erfahrungen der Anderen werden die ersten "selbst gestrickten Socken" ein voller Erfolg. Falls es nur zum Schal reicht, der nächste Winter kommt bestimmt.
Entdecken Sie Ihre Schokoladenseite! Schminken - aber wie? Welche Farben , welche Techniken sind anzuwenden? Wie betone ich meine Augen richtig? Welche Gesichtsform, welche Lippenform habe ich? In diesem Kurs wird Ihnen die Kosmetikerin Claudia Strzoda Tipps - speziell zu Ihrem Haut- und Gesichtstyp geben. Bitte bringen Sie Ihre Kosmetik-Utensilien und einen aufstellbaren Spiegel mit!
Das kleine Einmaleins vom Zuschneiden und Nähen einfacher Kleidungsstücke. Schnittmuster werden vorgestellt. Mitzubringen: Nähmaschine, Maßband, Stecknadeln, evtl. Schnittmuster, Schneiderkreide
Heute werden duftende Naturseifen erstellt und mit einigen Kosmetikpigmenten zu tollen Hinguckern fürs Badezimmer. Hübsch verpackt sind sie auch ein tolles Geschenk! Bitte mitbringen: alte, langärmelige Kleidung, 2 alte Handtücher, 2 - 3 leere Tetrapack oder Pringlesdosen. Die Materialkosten (15,-€) sind in der Kursgebühr enthalten.