Skip to main content

Sprachen

Loading...
Deutsch von Anfang an - Sprachkurs für geflüchtete Frauen SEG-Flex25_38_KEB
Di. 23.09.2025 08:30
Sögel
SEG-Flex25_38_KEB

Deutsch von Anfang an -Sprachkurs für geflüchtete Frauen Der Kurs richtet sich an Frauen mit Kindern, besonders Kleinkindern, die nur über geringe Kenntnisse in der deutschen Sprache und Kultur verfügen. es ist niedrigschwellig angelegt und baut grundlegende Sprachfähigkeiten sowie Kenntnisse des Sozialraums Sögel und des Landkreises Emsland auf. Teilnehmerinnen zu schulen. Die Sprachkursteilnehmerinnen erwerben Sprachkompetenzen (Aussprache, Wortschatz, einfache Aussage- und Fragesätze, Grundlagen deutscher Grammatik) im Umfang von 150 Unterrichtsstunden. Der Aufbau des Kurses zum Erwerb der Sprachkompetenzen ist ausgerichtet auf Alltagssituationen, die aufbauend aus den Inhalten des vorherigen Kurses erweitert werden: - Haushalt und Einkauf - Arztbesuch - Kindererziehung und Bildung in Deutschland - Besuch von Ämtern, Hilfs- und soziale Einrichtungen, Umgang mit Formularen - Lesen und Verstehen von Bescheiden und Verträgen (z.B. Mietvertrag) - Führen von Dialogen, situationsgerechte Fragen und Antworten - Arbeitswelt in Deutschland und Zugang zu Berufen - Freizeitgestaltung, Feste und Rituale (auch sprachliche im Emsland). insgesamt 181 Ustd / 46 der Kurs findet Dienstags und Mittwochs statt

Kursnummer A71201
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sprachkurs Deutsch für geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern
Do. 25.09.2025 09:00
Meppen

Frauen lernen die deutsche Sprache wie sie im Alltag gebraucht wird. Meppen und die Umgebung besser kennen, um im Alltag gut zurechtzukommen: z.B. beim Einkaufen, beim Arzt, das Anmelden der Kinder in der Kita oder Schule, Fahrrad (sicher) fahren, Bus und Bahn zu nutzen. den Umgang mit Ämtern und Formularen und vieles mehr, was im Emsland und in Deutschland wichtig ist, besonders als Mutter mit Kinder. 2 x wöchentlich vormittags mit Kinderbetreuung montags und donnerstags in der Zeit vom 25.09.2025 - ca. Ende April 2026(nicht in den Ferien) in der Zeit von 09:00 - 12:15 Uhr Projektbezeichnung: Sprachkurs für geflüchtete Frauen SEG_Flex25_38_KEM / AEWB - Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Kursnummer M71202
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch für Fortgeschrittene am Vormittag (Refreshing B1) Gute Vorkenntnisse erforderlich (Niveau B1)
Mo. 29.09.2025 11:00
Hildesheim
Gute Vorkenntnisse erforderlich (Niveau B1)

Sprechen und Verstehen in Englisch sprechenden Ländern. Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache.

Kursnummer GSHi7307.2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Conversazione italiano Deutsch-Italienische Gesellschaft Hildesheim e.V.
Mi. 01.10.2025 18:30
Hildesheim
Deutsch-Italienische Gesellschaft Hildesheim e.V.

„Conversazione italiano“ ist ein Angebot der Deutsch-Italienischen Gesellschaft in Kooperation mit der KEB. In schöner Atmosphäre soll gemeinsam Italienisch gesprochen und geübt werden. Die DIG Hildesheim wurde am 28.11.1991 aus dem Kreis der Teilnehmer eines italienischen Sprachkurses der Volkshochschule gegründet. Sie hat heute etwa 260 Mitglieder, darunter etwa 40 hier lebende Italiener. Die Gesellschaft vereint Italienfreunde mit dem Ziel, unser südliches Nachbarland, seine Menschen, Sprache, Geschichte, Kultur und Lebensart kennenzulernen. Bei Fragen zur Veranstaltung und zum passenden Sprachniveau wenden Sie sich bitte an Herrn Enzo Iacovozzi, Vorstand der DIG. Tel: 017620527765 https://dig-hildesheim.de/kontakt/

Kursnummer BP_DIG08
Kursdetails ansehen
Gebühr: Zur Anmeldung und für weitere Details wenden Sie sich bitte an Herrn Iacovozzi (s. Text).
Spanisch für die Reise Erlernen von Grundkenntnissen
Mi. 01.10.2025 19:00
Lohne
Erlernen von Grundkenntnissen

Im Unterricht werden folgende gängige Situationen durchgespielt (Beispiele): - Begrüßung, Verabschiedung und Wünsche - nach dem Weg und nach Verkehrsmitteln fragen - im Restaurant Essen und Trinken bestellen - Speisen und Getränke - in Geschäften und auf dem Markt einkaufen - Bus, Taxi, Bahn und U-Bahn benutzen - Gespräche im Hotel - in der Apotheke

Kursnummer 25-08H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Saterfriesischkurs für Fortgeschrittene
Mo. 06.10.2025 19:30
Scharrel

Das Seeltersk-Kontoor, der Seelter Buund und das katholische Bildungswerk Saterland bieten einen Saterfriesischkurs für Fortgeschritten an. Der Kurs hat als Ziel, den Teilnehmenden in acht anderthalbstündigen Treffen grundlegende Saterfriesischkenntnisse zu vertiefen. Interessierte können sich beim Seeltersk-Kontoor unter pugge@saterland.de oder 04498 940 100 melden. Anmeldungen aus dem Saterland werden vorrangig behandelt. Wenn der Kurs ausgebucht ist, wird eine Warteliste erstellt. Die Kurse werden durch eine Förderung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur ermöglicht.

Kursnummer S2701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
English at Coffee Time
Fr. 10.10.2025 15:00
Essen

Join us for our new meetup group „English at Coffee Time". While enjoying a cup of coffee or tea, we will chat about daily life, read short texts together, play games or anything else you’d like to try. Come, have fun and let’s chat! Hier haben Sie die Gelegenheit in entspannter Atmosphäre Englisch zu sprechen. And don’t worry - your English doesn’t need to be perfect! Folgetermin möglich für die Teilnehmer: 14.11.2025 Niveau ab A2

Kursnummer Es 2602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Englisch für Anfänger*innen
Mo. 27.10.2025 17:30
Wilhelmshaven

Englisch für Anfänger*innen, von Anfang an. Kurzweiliger Unterricht zu Alltagsthemen, Vorstellen der eigenen Person, Beschreibung von Tagesabläufen und Hobbys. Gerne können die Teilnehmenden auch Wunschthemen in den Unterricht einfließen lassen Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen bei Satzbau, Ausdruck und Grammatik.

Kursnummer 02.01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Niederländisch Schnupperkurs - Sprache und Kultur für Einsteiger*innen
Di. 28.10.2025 19:30
Sögel
- Sprache und Kultur für Einsteiger*innen

Niederländisch Schnupperkurs - Sprache und Kultur für Einsteiger Holland - oder die Niederlande - liegt gleich vor der Haustür. Schon mit geringen Sprachkenntnissen für den Alltag - zum Einholen von Informationen, fürs Einkaufen, Urlaub machen und für kurze Gespräche – lassen sich die reizvollen Ort- und Landschaften sowie die niederländische Kultur unserer Nachbarn wunderbar erschließen. Auch lassen sich viele Gespräche über den Gartenzaun mit den bei uns lebenden Niederländern noch besser führen. Dieser Sprach-Schnupperkurs bietet kulturelle Einblicke, praktische Übungen für den Urlaubsalltag und macht Lust auf mehr.

Kursnummer A78201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Ein Orientierungskurs für Frauen Meppen kennen lernen und Deutsch lernen
Fr. 07.11.2025 09:00
Meppen
Meppen kennen lernen und Deutsch lernen

In Kooperation mit: Deutsches Rotes Kreuz, MBE Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen. MiA-Kurse speziell für Sie Sie haben Lust, sich regelmäßig mit anderen Frauen zu treffen? Sie möchten Deutschland besser kennenlernen? Sie wollen mehr über Kinderbetreuung, Schule und Beruf erfahren? Und Sie möchten nebenbei in Ihrem eigenen Tempo Ihr Deutsch verbessern? Dann sind Sie in einem MiA-Kurs genau richtig. MiA ist ein Kursangebot von Frauen für Frauen. Die MiA-Kurse finden meistens im Klassenzimmer statt. Dort sprechen Sie über Themen, die für Sie wichtig sind. Dabei können Sie ihr Deutsch verbessern. An manchen Tagen gehen Sie gemeinsam nach draußen, zum Beispiel um die Stadt kennen zu lernen. Oft gibt es in MiA-Kursen auch noch andere Angebote, zum Beispiel nähen, singen oder malen Sie zusammen. MiA ist ein Kursangebot, in dem Frauen sich gegenseitig stärken, Sie machen sich Mut. Sie lernen dazu und erfahren viel Neues. Wie laufen MiA-Kurse ab? - Die Kursgruppe besteht nur aus Frauen. Auch die Kursleiterin ist eine Frau. - Die anderen Frauen kommen aus Ihrem Heimatland oder der ganzen Welt. - Ein Kurs dauert 34 Stunden, verteilt über Wochen oder Monate. - Sie können an bis zu drei Kursen teilnehmen. - Die Inhalte des Kurses passen zu Ihnen. Darauf achtet die Kursleiterin. - Sie müssen für den Kurs nichts bezahlen. Wer kann teilnehmen? Damit Sie am MiA-Kurs teilnehmen können, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Sie dürfen noch keinen Schul- oder Berufsabschluss in Deutschland erworben haben. Daneben müssen Sie zu einer der folgendden drei Gruppen gehören: - Sie sind Ausländerin und haben die Erlaubnis, dauerhaft in Deutschland zu bleiben.*(Nach $ 44 Abs. 1 Satz 2 AufenthG oder § 24 AufenthG. Frauen aus Westeuropa, USA, Kanada und Australien dürfen nicht teilnehmen) - Sie sind Asylbewerberin und kommen aus Afghanistan, Eritrea, Somalia oder Syrien. - Sie sind Asylbewerberin und vor dem 1. August 2019 nach Deutschland gekommen. Sie besitzen seit mindestens drei Monaten eine Aufenthaltsgestattung. Ihr Herkunftsland ist kein sogenanntes sicheres Herkunftsland. Sie sind berufstätig oder Arbeitssuchend oder haben ein nicht schulpflichtiges Kind.**(Nach § 44 Abs. 4 Ziff. 1 AufenthG) Wenn Sie unsicher sind, ob diese Beschreibung auf Sie zutrifft, nehmen sie Kontakt zu einem Kursanbieter auf. Dieser kann Ihnen weiterhelfen. Auskunft und Anmeldung nur über: Migrationsberatungs- und Kontaktstelle DRK-Kreisverband Emsland e.V. Geschäftsstelle Meppen, Dalumer Str. 17, 49716 Meppen Tel.: 05931 8006 3019 oder Handy: 0159 04833011

Kursnummer M71201
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Di. 11.11.2025 17:30
Cloppenburg

Verfügen Sie bereits über Grundkenntnisse in der englischen Sprache und möchten Ihr Wissen einmal wöchentlich auf unterhaltsame und effektive Weise vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich während Ihres nächsten Urlaubs in einem englischsprachigen Land selbstbewusst ausdrücken zu können. Wir konzentrieren uns auf praktische Fähigkeiten, um alltägliche Situationen mühelos zu meistern. Es wird mit dem Lehrbuch Network Now A2.1 von Klett (ISBN 978-3-12-606591-7) gearbeitet.

Kursnummer 6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
English at Coffee Time
Fr. 14.11.2025 15:00
Essen

Join us for our new meetup group „English at Coffee Time". While enjoying a cup of coffee or tea, we will chat about daily life, read short texts together, play games or anything else you’d like to try. Come, have fun and let’s chat! Hier haben Sie die Gelegenheit in entspannter Atmosphäre Englisch zu sprechen. And don’t worry - your English doesn’t need to be perfect! Niveau ab A2

Kursnummer Es 2603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Deutsch als Fremdsprache - Prüfungsvorbereitungskurs B1 SEG-Flex24_33_KEB_01
Mo. 17.11.2025 08:30
Osnabrück
SEG-Flex24_33_KEB_01

In diesem Vorbereitungskurs bereiten sich die Teilnehmenden gezielt auf die telc-Deutschprüfung B1 vor. Der Kurs richtet sich sowohl an Lernende, die zum ersten Mal die Prüfung ablegen möchten, als auch an Prüfungswiederholer*innen. Die Teilnehmenden trainieren alle vier Fertigkeiten – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen anhand von ausgewählten prüfungsrelevanten Materialien. Grammatik und Wortschatz werden gezielt wiederholt und erweitert. Die Teilnehmenden lernen Strategien zur Bearbeitung der Aufgaben kennen und erhalten individuelle Rückmeldungen zu ihren Leistungen. Zum Abschluss erfolgt auf Wunsch die Anmeldung zur offiziellen B1-Prüfung. Teilnahmevoraussetzung sind Deutschkenntnisse auf dem B1 Niveau. Die Kursleiterin entscheidet anhand einer Sprachstandserhebung über die Teilnahme am Kurs.

Kursnummer ZOSP5005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
DeuFöV B2-Niveau
Mi. 10.12.2025 08:00
Lohne

Die sprachlich-kommunikativen und die weiteren berufsbezogenen Kompetenzen auf dem Niveau B2 werden anhand von Inhalten vermittelt, die für die Teilnehmenden für ihr weiteres Berufsleben von Relevanz sind, das heißt insbesondere anhand von Themen aus den Bereichen Kommunikation und Lernen am Arbeitsplatz, Arbeitssuche, Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Vertiefung von Themen wie Bewerbung, Sicherheitsbestimmungen oder Beschwerdemanagement. Förderung durch das BAMF möglich.

Kursnummer 25-08M11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.560,00
Französisch für die Reise
Mi. 28.01.2026 10:00
Löningen

Sind Sie Sprachanfänger oder möchten Sie Französisch für den Urlaub lernen? Dann ist dieser Französisch-Kurs genau das Richtige für Sie. Mit viel Spaß lernen Sie kleine Alltagsgespräche zu führen und von sich zu erzählen. In diesem Kurs bieten wir Ihnen einen entspannten und unterhaltsamen Einstieg in die französische Sprache. Lehrbuch: Vive les vacances! A1 Hueber-Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer AF64501-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Französisch zum Kennenlernen -ohne Vorkenntnisse-
Do. 29.01.2026 17:30
Löningen
-ohne Vorkenntnisse-

Sie möchten einen ersten Eindruck davon bekommen, wie die französische Sprache klingt, welchen Regeln sie folgt und wie der Unterricht aufgebaut ist? Unser Schnupperangebot führt in diese Themen ein. Und wenn es Ihnen gefallen hat, können Sie anschliessend in einem Kurs für Anfänger*innen weiterlernen.

Kursnummer AF64503-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Englisch für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen (A1)
Mo. 02.02.2026 18:30
Löningen
mit geringen Vorkenntnissen (A1)

Wenn Sie bereits einige wenige Vorkenntnisse der englischen Sprache haben, können Sie in diesen Kurs leicht einsteigen. Die Grundlagen, die Sie bereits besitzen, werden vertieft und wir tauchen weiter ein in die Weltsprache Englisch mit alltagstauglichen Situationen un der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. In leicht verständlicher Form erlernen Sie Grundkenntnisse der englischen Sprache. Neben Wortschatz und Grammatik steht das Sprechen in Alltagssituationen im Vordergrund.

Kursnummer AF64401-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Englisch für Fortgeschrittene Folgekurs o. Vorkenntnisse A2
Mo. 04.05.2026 18:30
Löningen
Folgekurs o. Vorkenntnisse A2

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre englischen Sprachkenntnisse zu erweitern. Im Vordergrund steht die gesprochene Sprache, damit Sie Alltagssituationen meistern und lebendige Gespräche führen können. Wichtige grammatische Strukturen werden geübt und Sie trainieren und erweitern Ihren Grundwortschatz.

Kursnummer AF64403-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Loading...
18.09.25 04:58:45