Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 18:00
Emstek

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Fitnessgymnastik für Jedermann
Mi. 29.10.2025 18:00
Löningen

Ein Training zur Stärkung und Kräftigung des ganzen Körpers. Wir wollen Ihnen durch verschiedene Angebote zu mehr Energie, Ausdauer und einem besseren Wohlbefinden verhelfen.

Kursnummer AF62186-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Gesundheitsorientierter Fittnesskurs für Frauen
Mi. 29.10.2025 18:30
Lindern

Bewegung und Gymnastik für den ganzen Körper für Anfänger, Ungeübte und Wiedereinsteiger Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 2719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Ernährung im Alter - Gut versorgt durch den Alltag
Mi. 29.10.2025 19:00
Bawinkel

ERNÄHRUNG IM ALTER – GUT VERSORGT DURCH DEN ALLTAG Auch im hohen Alter noch fit und leistungsfähig zu sein, das wünschen sich die meisten Menschen. Die Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss darauf. An diesem Abend geht es speziell um die Bedürfnisse der älteren Menschen. Welche Nährstoffe sind besonders wichtig und was sollte ich bei der Auswahl der Lebensmittel beachten? Mit einfachen und alltagstauglichen Tipps gut versorgt durch den Tag.

Kursnummer L94201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Lebensgefühl Mama (Workshop) Mit Leichtigkeit und ohne Druck den Mama-Alltag leben
Mi. 29.10.2025 19:00
Lohne
Mit Leichtigkeit und ohne Druck den Mama-Alltag leben

Im anspruchsvollen Alltag, den das Mama-Sein mit sich bringt ist es leicht, sich selbst zu vergessen. In diesem Workshop werden Wege erkundet, die im oft hektischen Mama-Alltag, herausführen können aus ständigem Funktionieren und Perfektionismus. Denn es gibt Möglichkeiten den inneren Druck loszulassen und auszubrechen, um als Mama und Frau mit Leichtigkeit und Positivität den Alltag zu leben und zu genießen. Die Workshopreise basiert auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, die zeigt, wie durch eine positive Grundhaltung das Wohlbefinden nachhaltig verbessert werden kann und somit der erste Schritt zu einem neuen Lebensgefühl ist.

Kursnummer 25-02A13b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Tu etwas, damit es Dir besser geht Schnelle Hilfe für Menschen mit Angststörungen
Mi. 29.10.2025 19:00
Löningen
Schnelle Hilfe für Menschen mit Angststörungen

Du weißt, so kann es nicht weiter gehen. Überwinde deinen inneren Sündenbock und lerne, deinen Angstkreis zu durchbrechen. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, die deine Eigenverantwortung fördern. Ebenso hilft das Gespräch und der Austausch in der Gruppe, die Angst zu erkennen, sich der Angst zu stellen, sie zu bearbeiten und dann gezielt zu besiegen. Sei gewiss, dein Körper alleine findet einen Weg und eine Antwort, die Angst zu besiegen. Du mußt dich nur trauen.

Kursnummer AF62300-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Frauenfitness - Ganzkörpertraining
Mi. 29.10.2025 20:00
Lindern

Übungen mit immer wechselnden Handgeräten und abschließendem Faszientraining mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 2714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Hatha-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 30.10.2025 10:00
Lingen-Darme

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Entspannungstraining
Do. 30.10.2025 15:30
Cloppenburg

Unser Entspannungstraining ist eine ganzheitliche Herangehensweise, um körperliche und geistige Entspannung zu fördern. In diesem Kurs werden verschiedene Techniken aus der Ausgewandten Kniesiologie, Qi Gong, Yoga, Meditation, Atemübungen und Achtsamkeitübungen kombiniert, um ein umfassendes Entspannungserlebnis zu bieten. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie diese verschiedenen Techniken effektiv und in Ihren Alltag integrieren können, die Entspannungsfähigkeit zu steigern und ein harmoniesches Gleichgewicht von Körper und Geist zu erreichen. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke, dicke Socken

Kursnummer 7049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Hatha-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 30.10.2025 16:00
Lingen

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Hatha-Yoga ür Anfänger*innen und Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
Do. 30.10.2025 17:30
Emsbüren
ür Anfänger*innen und Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga für Anfänger*innen
Do. 30.10.2025 17:30
Löningen

Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Regelmäßiges Yoga kann die Flexibilität der Muskeln und Gelenke verbessern. Es fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Yoga trägt zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Für den Einstieg benötigt man in der Regel nur eine Yogamatte. Weitere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Kissen können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Kursnummer AF62102-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Hatha-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 30.10.2025 18:00
Lingen

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Quendorf
Do. 30.10.2025 18:00
Quendorf
Quendorf

Das uralte Wissen des Hatha-Yoga stellt ganzheitliche Übungen zur Verfügung, die jeder erlernen kann. Regelmäßige Yogapraxis verbessert die Körperwahrnehmung und lässt den Körper kräftiger und flexibler werden. Über die körperliche Übung hinaus schult Yoga ebenso Achtsamkeit und Konzentration und ist ein Weg zu mehr Aufmerksamkeit und geistiger Ruhe.

Kursnummer 1108d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Hatha-Yoga
Do. 30.10.2025 18:15
Wilhelmshaven

Durch Körperhaltungs- Atem-, und Konzentrationsübungen versuchen wir uns zu entspannen und zur Harmonie von Körper, Geist und Seele zu gelangen.

Kursnummer 05.10b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Yoga für Fortgeschrittene
Do. 30.10.2025 19:15
Löningen

Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Regelmäßiges Yoga kann die Flexibilität der Muskeln und Gelenke verbessern. Es fördert die Entspannung und kann helfen, Stress und Angst abzubauen. Yoga trägt zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Für den Einstieg benötigt man in der Regel nur eine Yogamatte. Weitere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Kissen können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Kursnummer AF62106-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen I
Mo. 03.11.2025 17:30
Lohne

Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.

Kursnummer 25-06C01d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Hatha Yoga für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Mo. 03.11.2025 19:00
Scharrel

In diesem Kurs fühlen sich Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger wohl. Erste Grundkenntnisse auf allen Ebenen des Yoga werden vermittelt. Yoga ist ein jahrtausendealtes bewährtes Übungssystem aus Indien. Es hat einen positiven Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat, das vegetative Nervensystem, den Stoffwechsel und den Kreislauf und unterstützt die Harmonisierung unseres gesamten Organismus. Das Üben der Asanas (Körperstellungen), das Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungsübungen) wirken unterstützend und helfen Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. Das alles erhöht die Lebensenergie. Es ist nicht wichtig wie gelenkig jemand ist oder wie alt oder wie jung. Man benötigt nur ein wenig Mut und die Neugier eines Kindes, sich auf Neues einzulassen. Yoga kann jeder üben! Die Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme werden bis zu 80 % der Teilnahmegebühr erstattet. Für AOK-Mitglieder ist eine kostenlose Teilnahme möglich. Für alle, die nicht in Präsenz teilnehmen können, wird die online-Teilnahme über Zoom angeboten. Die online-Teilnahme darf für die Teilnahmebescheinigung der Krankenkassen nicht angerechnet werden. Yogamatte, Decke und Kissen sind vorhanden. Eigenes Equipment darf gern mitgebracht werden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, ggf. Getränk Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Anmeldung: Marion v. Kajdacsy 0172 4728966

Kursnummer S2605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen II
Mo. 03.11.2025 19:00
Lohne

Die heutige Zeit hat unser Leben derart beschleunigt, das wir kaum noch Zeit für Erholung und Entspannung finden. Die Anspannung aufzulösen ist das Ziel der progressiven Muskelentspannung. Sie ist heute die am häufigsten eingesetzte wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode, die relativ leicht zu erlernen ist. Der Stress hat zugenommen und damit auch die Anspannung unserer Muskeln. Eine gezielte Entspannung der Muskeln setzt die Aktivität des zentralen Nevensystems herab. Wenn wir innerlich andauernd unter Druck stehen und übermäßig angespannt sind beginnen wir irgendwann, uns völlig müde und erschöpft zu fühlen, was wiederum zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann. Lassen Sie sich zu einer Reise einladen, die in das Land der Entspannung führt und viel mehr zu bieten hat als Sie ahnen oder erwarten.

Kursnummer 25-06C02d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Brain Gym für Erwachsene Lernen durch Bewegung
Mo. 03.11.2025 19:00
Lohne
Lernen durch Bewegung

Jeder von uns kennt diese Situationen, in denen plötzlich nichts mehr so richtig funktioniert: Dinge fallen uns aus den Händen, wir finden nicht die richtigen Worte, reagieren mit Wut oder Ungeduld und haben eine kurze Zündschnur. Oder wir möchten unseren Kindern bei den Hausaufgaben helfen, doch nichts scheint zu funktionieren. Statt eines „b“ schreiben sie ein „d“, sie können sich nicht konzentrieren oder haben Schwierigkeiten mit dem Rechnen, insbesondere bei Zehner- oder Hunderterübergängen. Zum Glück gibt es Lösungen, die solche Situationen erleichtern und den Alltag sowie das Lesen, Schreiben und Kommunizieren einfacher machen.

Kursnummer 25-06A07d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
FELDENKRAIS Bewusstheit durch Bewegung
Di. 04.11.2025 10:30
Neuenhaus
Bewusstheit durch Bewegung

Die FELDENKRAIS-Methode (benannt nach dem Wissenschaftler und Entwickler Dr. Moshé Feldenkrais, 1904-1984) ist ein angenehmer Weg, um Beweglichkeit, Leichtigkeit und Wohlbefinden im eigenen Körper zu erleben. Jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens individuelle „Bewegungsmuster“. Diese sind oft so fest in unserer Haltung und unseren Alltagsbewegungen verankert, dass wir nicht merken, wenn sie nicht mehr passen oder sogar ungünstig geworden sind. Die FELDENKRAIS-Methode schult die Selbstwahrnehmung und zeigt neue Wege, sich leichter und effektiver zu bewegen und die eigenen Bewegungsmöglichkeiten besser zu nutzen. Teilnehmen können Menschen jeden Alters! Auch bei Bewegungseinschränkungen sind positive Effekte möglich. Bitte bequeme, warme Kleidung tragen, warme Socken, eine Matte und ein großes Handtuch als Kopfunterlage mitbringen.

Kursnummer 1148d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Hatha Yoga
Di. 04.11.2025 18:00
Bad Essen

Im Hatha-Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atmung, um Wahrnehmung und Entspannung, aber ebenso auch um Anspannen und Motivation. So vereint Yoga die positiven Wirkungen von Entspannungstechniken mit denen eines Bewegungstrainings. Durch das Praktizieren von Yoga wird die Möglichkeit gegeben, eine Zeit lang ganz bei sich zu sein, Körper und Atem bewusst zu erleben, den Geist auszurichten, Ruhe und Entspannung zu finden, Stress abzubauen.

Kursnummer KOES5007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Vegetarisch für Eilige 30 Minuten Gerichte - Kochevent (kochen)
Di. 04.11.2025 19:00
Nordhorn
30 Minuten Gerichte - Kochevent (kochen)

Wenns schnell gehen muss - Gerichte ganz ohne Fleisch - kreativ, gesund und lecker und in 30 Minuten auf dem Tisch. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1556d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Hatha Yoga für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Di. 04.11.2025 19:00
Scharrel

In diesem Kurs fühlen sich Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger wohl. Erste Grundkenntnisse auf allen Ebenen des Yoga werden vermittelt. Yoga ist ein jahrtausendealtes bewährtes Übungssystem aus Indien. Es hat einen positiven Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat, das vegetative Nervensystem, den Stoffwechsel und den Kreislauf und unterstützt die Harmonisierung unseres gesamten Organismus. Das Üben der Asanas (Körperstellungen), das Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungsübungen) wirken unterstützend und helfen Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. Das alles erhöht die Lebensenergie. Es ist nicht wichtig wie gelenkig jemand ist oder wie alt oder wie jung. Man benötigt nur ein wenig Mut und die Neugier eines Kindes, sich auf Neues einzulassen. Yoga kann jeder üben! Die Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme werden bis zu 80 % der Teilnahmegebühr erstattet. Für AOK-Mitglieder ist eine kostenlose Teilnahme möglich. Für alle, die nicht in Präsenz teilnehmen können, wird die online-Teilnahme über Zoom angeboten. Die online-Teilnahme darf für die Teilnahmebescheinigung der Krankenkassen nicht angerechnet werden. Yogamatte, Decke und Kissen sind vorhanden. Eigenes Equipment darf gern mitgebracht werden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, ggf. Getränk Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Anmeldung: Marion v. Kajdacsy 0172 4728966

Kursnummer S2606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Hatha Yoga
Di. 04.11.2025 19:45
Bad Essen

Im Hatha-Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atmung, um Wahrnehmung und Entspannung, aber ebenso auch um Anspannen und Motivation. So vereint Yoga die positiven Wirkungen von Entspannungstechniken mit denen eines Bewegungstrainings. Durch das Praktizieren von Yoga wird die Möglichkeit gegeben, eine Zeit lang ganz bei sich zu sein, Körper und Atem bewusst zu erleben, den Geist auszurichten, Ruhe und Entspannung zu finden, Stress abzubauen.

Kursnummer KOES5008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Candle Light Dinner (Liebe geht durch den Magen) Männer kochen für ihre Frauen
Mi. 05.11.2025 17:00
Lohne
Männer kochen für ihre Frauen

Heute verwöhnen die Herren ihre Damen kulinarisch! Angefangen mit dem selbst eingedeckten und herbstlich dekorierten Tisch, geht es rüber in die Küche. Dort zaubern wir für unsere Frauen ein köstliches Drei-Gang-Menü, das wir gemeinsam, begleitet von passenden Weinen, mit ihnen, in gemütlicher Runde geniessen werden. Die Damen sollten sich bitte gegen 19.00 Uhr zum Candle Light Dinner einfinden.

Kursnummer 25-07A05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Fett vs. Zucker - Wer ist der größere "Übeltäter"?
Mi. 05.11.2025 18:30
Strücklingen

Beide Stoffe können - im Übermaß genossen - das Risiko für Krankheiten (Fettstoffwechselstörungen, Diabetes, Bluthochdruck) erhöhen. Trotzdem braucht der Körper sowohl Fette als auch Zucker, um zu funktionieren. Was genau sollen wir beachten? Welche Mengen sind von Vorteil? Welche Aufgaben übernehmen sowohl die Fette als auch die Kohlenhydrate im Stoffwechsel und welche Krankheiten lassen sich durch eine Veränderung der Ernährung vermeiden, beeinflussen oder gar rückgängig machen? Sie werden über den Vortrag viele leicht verständliche Informationen rund um das Thema Fett und Zucker erhalten. Seien Sie gespannt, es ist ganz einfach, durch kleine Änderungen große Erfolge zu erzielen. Anmeldung: Birgit Walker, 0173 9734157

Kursnummer S2613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Weihnachtsmenü
Mi. 05.11.2025 19:00
Strücklingen

Kalorienarme Gerichte werden mit Zutaten der Saison gemeinsam zubereitet. Mitzubringen: Behälter für Reste, Geschirrtücher, Brettchen, Messer Anmeldungen: Birgit Walker, 01739734157

Kursnummer S2615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Selbstwirksamkeit stärken Resilienztraining
Mi. 05.11.2025 19:00
Lohne
Resilienztraining

Von klein auf lernen wir, wie wichtig es ist, unsere Zähne zu putzen, um sie gesund zu erhalten, und dass eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung entscheidend für die Gesundheit unseres Körpers sind. Doch wie wir unsere Seele im Gleichgewicht halten und auch in schwierigen Zeiten standhaft bleiben, wird in den meisten Lehrplänen noch immer kaum behandelt. Der Sozialmediziner Alexander Antonsky hat sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, warum manche Menschen an Krisen zerbrechen, während andere gestärkt daraus hervorgehen. Er hat drei wesentliche Eigenschaften identifiziert, die resiliente Menschen auszeichnen und die sich gezielt trainieren lassen. Dieser Workshop zielt darauf ab, genau diese Fähigkeiten zu beleuchten, zu fördern und zu stärken.

Kursnummer 25-06B10a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Bösel - Die Mikrozirkulation - Hauptstraße der Gesundheit
Mi. 05.11.2025 19:00
Bösel
Hauptstraße der Gesundheit

Die Durchblutung und der Stoffaustausch in den kleinsten Blutgefäßen wird in der Medizin als Mikrozirkulation bezeichnet. In diesem Vortrag werden die möglichen Folgen einer gestörten Mikrozirkulation für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden aufgezeigt. Viele Zivilisationskrankheiten, Leistungseinbußen und ein schwächelndes Abwehrsystem hängen unmittelbar damit zusammen, dass der Körper schlecht versorgt ist. Das können wir durch Änderungen unseres Lebensstils teilweise positiv beeinflussen. Gleichzeitig muss aber auch sichergestellt sein, dass alle wichtigen Nährstoffe und ausreichend Sauerstoff in sämtliche Organe und Gewebe transportiert werden. Eine funktionierende Durchblutung bis in die allerkleinsten Gefäße ist dafür Voraussetzung. Der Gesundheitsvortrag richtet sich an alle, die neue Wege in der Gesundheitsvor- und nachsorge suchen.

Kursnummer 6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Hatha Yoga soft "Unsportlich, mollig, ungelenkig" - kein Problem
Do. 06.11.2025 17:30
Scharrel
"Unsportlich, mollig, ungelenkig" - kein Problem

Dieser Kurs ist sehr sanft und richtet sich speziell an "Unsportliche", Menschen mit Beschwerden oder auch "Mollige". Yoga ist vielseitig und eine wunderbare Bewegungsart. Mit Yoga tut man sich und seinem Körper etwas Gutes. Im Yoga ist jeder perfekt, genauso wie er ist. Das Ziel ist nicht zu bewerten oder zu vergleichen, sondern zu beobachten und den Körper so anzunehmen, wie er ist. Regelmäßiges Üben unterstützt ein gesundes Leben und bewirkt ein "Sich-Fitter-Fühlen". Yoga ist ein jahrtausendealtes bewährtes Übungssystem aus Indien. Es hat einen positiven Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat, das vegetative Nervensystem, den Stoffwechsel und den Kreislauf und unterstützt die Harmonisierung unseres gesamten Organismus. Das Üben der Asanas (Körperstellungen), das Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungsübungen) wirken unterstützend und helfen Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. Das alles erhöht die Lebensenergie. Es ist nicht wichtig wie gelenkig jemand ist oder wie alt oder wie jung. Man benötigt nur ein wenig Mut und die Neugier eines Kindes, sich auf Neues einzulassen. Yoga kann jeder üben! Die Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme werden bis zu 80 % der Teilnahmegebühr erstattet. Für AOK-Mitglieder ist eine kostenlose Teilnahme möglich. Für alle, die nicht in Präsenz teilnehmen können, wird die online-Teilnahme über Zoom angeboten. Die online-Teilnahme darf für die Teilnahmebescheinigung der Krankenkassen nicht angerechnet werden. Yogamatte, Decke und Kissen sind vorhanden. Eigenes Equipment darf gern mitgebracht werden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, ggf. Getränk Kurzfristige Änderungen vorbehalten Anmeldung: Marion v. Kajdacsy 0172 4728966

Kursnummer S2608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Faszientraining - Theorie und Praxis
Do. 06.11.2025 18:00
Friesoythe

Faszien sind ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers: Sie umhüllen Muskeln, Organe und Gelenke, geben Halt und sorgen für Elastizität und Beweglichkeit. Faszien bilden ein Netzwerk, welches den gesamten Körper durchzieht und somit die Wichtigkeit der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers unterstreicht. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass gesunde Faszien entscheidend für ein schmerzfreies, dynamisches Körpergefühl sind - während verklebte oder verhärtete Faszien zu Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen können. In diesem Kurs erhalten Sie zunächst eine theoretische Einführung in die Welt der Faszien: · Was sind Faszien genau? · Welche Aufgaben erfüllen sie? · Wie beeinflussen sie Wohlbefinden, Beweglichkeit und Schmerzempfinden? · Wie können Faszien durch gezieltes Training gesund gehalten werden? Im praktischen Teil lernen Sie verschiedene Anregungen und Übungen kennen, um Ihre Faszien flexibel und belastbar zu halten. Dabei arbeiten wir mit Hilfsmitteln wie Faszienrollen, Faszienbällen oder elastischen Bändern. Sie erfahren, wie und weshalb diese Materialien helfen könnten, die Gewebestrukturen gezielt zu stimulieren und Verklebungen zu lösen. Egal ob für Sport, Alltag oder als Prävention - ein regelmäßiges Faszientraining verbessert Ihre Beweglichkeit, beugt Schmerzen vor und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk. Falls vorhanden, gerne eine eigene Faszienrolle und/oder Faszienbälle. In Zusammenarbeit mit dem Kneip Verein Friesoythe e.V.

Kursnummer 6028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Pilzvergnügen Die vielfältige Welt der Pilzküche
Do. 06.11.2025 19:00
Lohne
Die vielfältige Welt der Pilzküche

Sie lieben es auch, im Spätsommer und Herbst tolle Pilzgerichte im Restaurant zu probieren? Warum nicht einfach mal selbst wagen, die verschiedenen Pilze in tolle Mahlzeiten umzuwandeln? Gemeinsam werden wir verschiedene Pilze kennen lernen und schmackhafte Gerichte zubereiten. Über Vorspeise zu Häppchen bis hin zum Hauptgericht wird alles dabei sein.Lernen wir gemeinsam die Vielfalt der Pilzsorten kennen.

Kursnummer 25-07A09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Hatha Yoga mit Vorkenntnissen
Do. 06.11.2025 19:30
Scharrel

Hier ist der richtige Platz für Yogis, die Vorerfahrungen mitbringen, mit der Yoga Vidya Reihe vertraut sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Yoga ist ein jahrtausendealtes bewährtes Übungssystem aus Indien. Es hat einen positiven Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat, das vegetative Nervensystem, den Stoffwechsel und den Kreislauf und unterstützt die Harmonisierung unseres gesamten Organismus. Das Üben der Asanas (Körperstellungen), das Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungsübungen) wirken unterstützend und helfen Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. Das alles erhöht die Lebensenergie. Es ist nicht wichtig wie gelenkig jemand ist oder wie alt oder wie jung. Man benötigt nur ein wenig Mut und die Neugier eines Kindes, sich auf Neues einzulassen. Yoga kann jeder üben! Die Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme werden bis zu 80 % der Teilnahmegebühr erstattet. Für AOK-Mitglieder ist eine kostenlose Teilnahme möglich. Für alle, die nicht in Präsenz teilnehmen können, wird die online-Teilnahme über Zoom angeboten. Die online-Teilnahme darf für die Teilnahmebescheinigung der Krankenkassen nicht angerechnet werden. Yogamatte, Decke und Kissen sind vorhanden. Eigenes Equipment darf gern mitgebracht werden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, ggf. Getränk Kurzfristige Änderungen vorbehalten Anmeldung: Marion v. Kajdacsy 0172 4728966

Kursnummer S2609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Fingerfood, Dips und Snacks für Gäste
Do. 06.11.2025 19:30
Aschendorf

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben. Anmeldungen bei Margret Krange 04962 1357

Kursnummer A92204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Heilfasten - ONLINE Natürlich entschlacken nach Buchinger
Do. 06.11.2025 20:00
online
Natürlich entschlacken nach Buchinger

In diesem Kurs werden Sie bei der Heilfastenkur über mehrere Tage begleitet. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie gerne am 03.11.2025 um 20:00 Uhr zum Infoabend und lassen sich alles weitere genau erklären. Inhalte und Inklusivleistungen: - durchgängige persönliche Begleitung - Infomaterial und Anleitungen - Austausch in der Gruppe bei Tee in gemütlicher Atmosphäre - Telefonieren nach Bedarf - Rezepte - viele Extras für mehr Selbstfürsorge Die Fastenkur findet in der Zeit vom 06.11.2025 bis zum 16.11.2025 statt.

Kursnummer AF62014-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Tai Chi - Qi Gong
Fr. 07.11.2025 10:30
Wilhelmshaven

Durch Übungen der asiatischen Kampfkunst im Zeitlupentempo werden Muskeln gedehnt, die Atmung reguliert, Körper und Geist gestärkt. Dadurch wird die Körperhaltung verbessert und die in uns schlummernden Selbstheilungskräfte aktiviert.

Kursnummer 05.11b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Achtsamkeit und Klangmassage
Fr. 07.11.2025 16:30
Cloppenburg

Sitzen Sie auch im Hamsterrad fest und kommen einfach nicht mehr raus? Achtsamkeitspraxis kann Ihnen dabei helfen - man nimmt das Leben wieder in Balance wahr. Klänge von tibetischen Klangschalen können dieses noch erleichtern. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Kissen, Decke und dicke Socken

Kursnummer 7069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Loading...
15.09.25 02:30:38