Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Kräuterführung im Herbst Exkursion
Sa. 27.09.2025 15:00
Vechta
Exkursion

Wir laufen eine kleine Runde um den Sonnenhof und halten nach Wildkräutern Ausschau. Es gibt Informationen zu Sammelregeln von Wildkräutern und wir gehen auf Heilwirkung, Essbarkeit und Mythologie der einzelnen Pflanzen ein, so dass unerfahrene Kräuterinteressierte Einsteigerwissen erlangen können. Nach dem Rundgang gibt es Literaturempfehlung, einen kleinen Wildkräutersnack und ein Wildkräutersmothie mit den Kräutern, die wir gesammelt haben. Bitte an angemessene, der Wetterlage entsprechende, Kleidung denken.

Kursnummer 25-07C08b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Autogenes Training
Mo. 29.09.2025 19:00
Strücklingen

Viele Menschen leiden unter Leistungsdruck und den verschiedenartigen Anforderungen unserer Zeit. Sie fühlen sich überlastet, entwickeln Schlafstörungen oder können sich schlecht konzentrieren. Das autogene Training kann Abhilfe schaffen. Die Teilnehmenden lernen systematisch ihren Körper zu entspannen und zu einer tiefen inneren Ruhe zu gelangen. Eine gelassene Einstellung zu Alltagsproblemen und die Bewältigung von Stress, Nervosität, Kopfschmerzen, Angst usw. können durch das autogene Training erreicht werden. Im Kurs wird die Fähigkeit zur Selbstentspannung so trainiert, dass sie jederzeit zu kurzen Erholungsphasen eingesetzt werden kann. Mitzubringen: Isomatte, Decke, Kissen, dicke Socken. Anmeldung: Birgit Walker, 0173 9734157

Kursnummer S2611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
After Work cooking-Schnelle Küche nach der Arbeit Kochevent mit Fritz Zika - kochen -
Mo. 29.09.2025 19:00
Nordhorn
Kochevent mit Fritz Zika - kochen -

Heute wird nach der Arbeit gekocht. Unter fachkundiger Anleitung wird geschnibbelt, gerührt, gebrutzelt und anschließend gemeinsam gespeist. Dabei stehen auf dem Menüplan kulinarische Köstlichkeiten, die schnell zubereitet werden können. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1545c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Tanzen hält jung
Di. 30.09.2025 19:00
Damme

Tanzen hält Geist und Körper fit. Wer regelmäßig das Tanzbein schwingt, ist nicht nur körperlich, sondern auch im Geiste fit. Konzentration, Aufmerksamkeit, Denkvermögen und Reaktionsfähigkeit werden gefördert.

Kursnummer 1019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Alltagshelfer Künstliche Intelligenz – Tipps, Tools & Austausch für Familien mit Silvia van den Berg All in the Family: Die Online Reihe des Familienbundes
Di. 30.09.2025 20:00
Hildesheim
All in the Family: Die Online Reihe des Familienbundes

Künstliche Intelligenz begegnet uns immer öfter - aber was kann sie eigentlich für Familien tun? In diesem Online-Workshop erkunden wir gemeinsam, wie KI im Familienalltag entlasten, unterstützen und inspirieren kann - ganz ohne technisches Vorwissen. Ob beim Organisieren von Terminen, beim Einkaufen, bei den Hausaufgaben oder der Freizeitgestaltung: viele KI-gestützte Anwendungen können helfen, Zeit zu sparen, Klarheit zu schaffen oder kreative Ideen zu liefern. Wir schauen uns ganz praktische Beispiele an, probieren gemeinsam einfache Tools aus und sprechen darüber, was für uns nützlich und was vielleicht kritisch ist. Der Austausch untereinander steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Motivation, neue Wege zu entdecken. Neugier genügt! Dieser Workshop richtet sich an Eltern, Großeltern oder Erziehende, die sich ganz unkompliziert mit dem Thema KI im Familienalltag beschäftigen möchten.

Kursnummer GSFDK004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hatha Yoga
Mi. 01.10.2025 09:00
Damme

Yoga wird in jahrtausend alten Schriften als das „Zur Ruhe kommen der Gedanken und seelisch geistigen Vorgänge“ beschrieben. In all der Zeit hat Yoga an Aktualität nichts eingebüßt! Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst und abgespannt und sehnen sich nach mehr Lebensfreude und innerem Gleichgewicht. Durch das Ausführen bestimmter Körperhaltungen, verbunden mit bewusst gelenktem Atem, stellen Sie sich selbst in den Mittelpunkt des Handelns und erfahren sich hierdurch auf bewusste und achtsame Art und Weise. Das Erleben des Atems in den Bewegungen und in gezielten Atemübungen wie auch als Gegenstand der Meditation fördert den Prozess der Entspannung, lässt den Geist klar und wach werden, woraus Sie die Kraft schöpfen können, die Sie im Alltag brauchen, vor allem in Phasen von großer Belastung und Stress. Mitzubringen: Decke, Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken.

Kursnummer 1007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Hatha Yoga
Mi. 01.10.2025 10:45
Damme

Yoga wird in jahrtausend alten Schriften als das „Zur Ruhe kommen der Gedanken und seelisch geistigen Vorgänge“ beschrieben. In all der Zeit hat Yoga an Aktualität nichts eingebüßt! Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst und abgespannt und sehnen sich nach mehr Lebensfreude und innerem Gleichgewicht. Durch das Ausführen bestimmter Körperhaltungen, verbunden mit bewusst gelenktem Atem, stellen Sie sich selbst in den Mittelpunkt des Handelns und erfahren sich hierdurch auf bewusste und achtsame Art und Weise. Das Erleben des Atems in den Bewegungen und in gezielten Atemübungen wie auch als Gegenstand der Meditation fördert den Prozess der Entspannung, lässt den Geist klar und wach werden, woraus Sie die Kraft schöpfen können, die Sie im Alltag brauchen, vor allem in Phasen von großer Belastung und Stress. Mitzubringen: Decke, Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken.

Kursnummer 1008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Workshop Fußgesundheit Trainieren statt operieren
Mi. 01.10.2025 17:00
Osnabrück
Trainieren statt operieren

Unsere Füße sind das Fundament unseres Körpers, die uns durch das Leben tragen und verschiedenste, sehr komplexe Anforderungen erfüllen müssen. In diesem Kurs schulen wir unsere Wahrnehmung und lernen die spiraldynamische Funktion unserer Füße kennen. Durch Training der Fußmuskulatur können Sie einer unnatürlichen Fußstatik und der damit verbundenen chronischen Fehlbelastungen aktiv vorbeugen und entgegenwirken.

Kursnummer ZOGE5012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mehr als Salz und Pfeffer fantasievoll würzen, kleine Kräuterschule
Mi. 01.10.2025 19:00
Lohne
fantasievoll würzen, kleine Kräuterschule

Heute kommen beim Kochen ganz besonders Kräuter und Gewürze zum Einsatz. Wir lernen mit welchen Gewürzen, Kräutern und Gewürzmischungen man mineralstoffhaltige, phantasievolle Gerichte zaubern kann und welche Heilkraft in Kräutern und Gewürzen steckt.

Kursnummer 25-07A01b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Den Herbst gemeinsam genießen
Mi. 01.10.2025 19:00
Löningen

Wir freuen uns auf neue Kartoffelhits, das Beste vom Kürbis sowie Quiches und Zwiebelkuchen

Kursnummer 2802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Yoga für Spät-und Wiedereinsteiger I dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Do. 02.10.2025 09:00
Lohne
dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert

Yoga kann eine spannende Entdeckungsreise sein, um uns zu spüren und um zu erfahren, was uns gut tut. Durch achtsames Üben unterstützen wir, über die äußere Kraft und Beweglichkeit, auch die innere Kraft und Beweglichkeit. Ergänzend zu den Körperübungen werden wir mit Atemübungen, mit Entspannung und Meditation einen Weg eröffnen, um mit uns selbst in Kontakt zu kommen. So verhilft uns Yoga zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit, auch für unseren Alltag.

Kursnummer 25-06C12b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Yoga für Spät-und Wiedereinsteiger II dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert
Do. 02.10.2025 10:45
Lohne
dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert

Yoga kann eine spannende Entdeckungsreise sein, um uns zu spüren und um zu erfahren, was uns gut tut. Durch achtsames Üben unterstützen wir, über die äußere Kraft und Beweglichkeit, auch die innere Kraft und Beweglichkeit. Ergänzend zu den Körperübungen werden wir mit Atemübungen, mit Entspannung und Meditation einen Weg eröffnen, um mit uns selbst in Kontakt zu kommen. So verhilft uns Yoga zu mehr Vitalität und Ausgeglichenheit, auch für unseren Alltag.

Kursnummer 25-06C13b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Vortrag über den Hausnotruf Letzte Wege – Gemeinsame Schritte
Mo. 06.10.2025 15:00
Lohne
Letzte Wege – Gemeinsame Schritte

Am 01.09.2025 informieren die Malteser in einer Infoveranstaltung über den Hausnotruf im Ludgerus-Werk in Lohne. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Ein unbeschwertes Leben zu Hause ist dennoch möglich – auch wenn aus der Familie oder dem Bekanntenkreis schnelle Hilfe nicht immer verfügbar ist. Mit dem Hausnotruf der Malteser lässt sich der Bedarf, rund um die Uhr, schnell und einfach professionelle Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Dazu muss das Telefon nicht immer griffbereit sein: Das kleine, handliche Hausnotruf-Gerät kann unauffällig wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette. In einer Informationsveranstaltung im Ludgerus-Werk in Lohne zeigen die Malteser die einfache Bedienung und die Vorteile des Hausnotrufes und informieren über die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Pflegekasse. Alle Interessierten sind hierzu eingeladen – nicht nur direkt Betroffene, sondern auch Angehörige, die ihren Liebsten durch den Hausnotruf zusätzlich abgesichert wissen wollen. Denn nahezu alle Senioren wünschen sich, im Alter selbstbestimmt zu Hause leben zu können. Der Malteser Hausnotruf gibt dabei zusätzliche Sicherheit, um für den Fall der Fälle vorzusorgen.

Kursnummer 25-06A09b
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erfolderlich
Solo-Glücklich- als Single neues erleben und kennenlernen
Mo. 06.10.2025 18:30
Meppen
als Single neues erleben und kennenlernen

In Kooperation mit dem Bistum Osnabrück, Singlepastoral. Viele Menschen leben als Single und sind sozusagen Solo-Glücklich mit und in dieser Lebensform. Aber manchmal möchten Single gerne mit anderen in einer Gruppe neues Erleben und Kennenlernen. Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe wird in 2025 an fünf Terminen die Möglichkeit geben gemeinsam neues zu wagen. Bei jedem Treffen steht der Austausch, Kennenlernen und das Gespräch im Vordergrund. Zusätzlich wird am 6. Oktober das Thema "als Single im öffentlichem Leben in Restaurants, Cafes oder bei privaten Feiern, Wie verhalte ich mich und wie meistere ich die Situatuon, damit es mir gut geht?" besprochen. Eine Anmeldung für einzelne Termine ist notwendig.

Kursnummer M22024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Progressive Muskelentspannung
Di. 07.10.2025 18:00
Essen

Die progressive Muskelenspannung (PM), Tiefenmuskelenspannung oder „progressiv relaxation" genannt, verhilft durch Auflösung muskulärer Spannungszustände zu geistiger und körperlicher Ruhe und Erholung vom oft belastenden Alltag. Ganz nach dem Motto: Durch körperliche Entspannung hin zur seelischen Entspannung. Stressbedingte Beschwerden lassen nach, die Entspannung wirkt sich positiv auf den ganzen Körper aus, macht ruhig und gelassen. Progressive Muskelentspannung ist leicht erlernbar. man benötigt keine Vorkenntnisse oder ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen. Der Kurs umfaßt 8 aufeinander aufbauende Einheiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle als Präventionskurs anerkannt und die Kursgebühr kann anteilig oder komplett von den Krankenkassen erstattet werden. (Bitte bei der eigenen Krankenkasse nachfragen.) Mitzubringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken, Getränke; Gymnastikmatte wird nicht benötigt.

Kursnummer Es 2704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Achtsamkeit als Stresskiller – innere Ruhe als Schlüsselkompetenz
Di. 07.10.2025 18:30
Strücklingen

Stress gehört für viele längst zum Alltag - oft still und schleichend, manchmal laut und überwältigend. Doch immer mehr Menschen spüren: So kann es nicht weitergehen. Aber was hilft wirklich? In diesem kompakten Vortragsabend geht es um die Kraft der Achtsamkeit: alltagstauglich, wissenschaftlich fundiert und frei von Klischees. Du erfährst, wie unser Gehirn auf Dauerstress reagiert - und was wir tun können, um bewusst gegenzusteuern. Was genau Achtsamkeit bedeutet (und was nicht). Und wie schon kleine Veränderungen im Alltag spürbar entlasten können. Der Vortrag zeigt konkrete Wege auf, die eigene Stresskompetenz zu stärken - und innere Ruhe als echte Ressource zu entdecken. Für wen: Menschen, die Verantwortung tragen - für sich selbst und oft auch für andere. Ob Fachkraft, Führungskraft oder im Personalbereich: Willkommen sind alle, die gesünder mit Belastung umgehen wollen. Anmeldung: Birgit Walker, 0173 9734157

Kursnummer S2611a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Herbstzeit - Erntezeit
Di. 07.10.2025 19:00
Lindern

Freuen Sie sich auf kulinarische Gerichte aus erntefrischen Gemüsen, leckeren Früchten und Kartoffeln.

Kursnummer Li 2806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Hatha Yoga Einführungsabend
Mi. 08.10.2025 19:00
Scharrel

Für alle, die sich noch nicht sicher sind, ob Yoga zu ihnen passt, ermöglicht der Einführungsabend ein erstes Kennenlernen. Yoga ist ein jahrtausendealtes bewährtes Übungssystem aus Indien. Es hat einen positiven Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat, das vegetative Nervensystem, den Stoffwechsel und den Kreislauf und unterstützt die Harmonisierung unseres gesamten Organismus. Das Üben der Asanas (Körperstellungen), das Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungsübungen) wirken unterstützend und helfen Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. Das alles erhöht die Lebensenergie. Es ist nicht wichtig wie gelenkig jemand ist oder wie alt oder wie jung. Man benötigt nur ein wenig Mut und die Neugier eines Kindes, sich auf Neues einzulassen. Yoga kann jeder üben! Die Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme werden bis zu 80 % der Teilnahmegebühr erstattet. Für AOK-Mitglieder ist eine kostenlose Teilnahme möglich. Für alle, die nicht in Präsenz teilnehmen können, wird die online-Teilnahme über Zoom angeboten. Die online-Teilnahme darf für die Teilnahmebescheinigung der Krankenkassen nicht angerechnet werden. Yogamatte, Decke und Kissen sind vorhanden. Eigenes Equipment darf gern mitgebracht werden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, ggf. Getränk Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Anmeldung: Marion v. Kajdacsy 0172 4728966

Kursnummer S2604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Die orientalische Küche - ein besonderer Kochabend
Mi. 08.10.2025 19:00
Sögel

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben.

Kursnummer A92201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Gemüseküche, leicht und mit Pfiff
Mi. 08.10.2025 19:00
Lohne

An diesem Abend verarbeiten wir Gemüse einmal ganz unkonventionell. Es entstehen leichte, vitalstoffreiche, aromatische Gerichte, die einfach im Alltag zubereitet werden können.

Kursnummer 25-07A03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
"Zucker - das weiße Gift?"
Mi. 08.10.2025 19:30
Aschendorf

„Zucker - das weiße Gift?“ Zucker ist für Viele ‚süßer Genuss‘, hinter dem sich jedoch eine Gefahr verbirgt, die den Körper bei übermäßigem Konsum stark belasten kann. Neben den versteckten Risken des Zuckerkonsums geht es an diesem Themenabend um den bewussten Umgang damit sowie um die Möglichkeiten durch bewusste Ernährung und natürliche Alternativen die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen besser schützen zu können. Anmeldungen bei Margret Krange 04962 1357

Kursnummer A97203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Fasten - Wenn weniger mehr ist
Do. 09.10.2025 18:00
Strücklingen

Die Eingangsveranstaltung am 09.10.2025 sowie das gemeinsame Fastenbrechen am 25.10.2025,finden im Pfarrheim in Strücklingen statt, diese gehören als Unterrichtseinheit zum Kurs dazu. Die Fastenwoche geht vom 18.10.2025 - 24.10.2025, in der Heilpädagogischen Praxis, Kornblumenweg 13, 26683 Scharrel. Sie wollen neue Energie tanken, Ihren Körper und Geist beleben, um mit frischem Schwung wieder durchstarten zu können? Fasten ist ein effektiver Weg, gesund und fit zu bleiben (oder wieder zu werden), das Wohlbefinden zu steigern, Krankheiten vorzubeugen und so ganz nebenbei überflüssige Pfunde loszuwerden. Zeit für Sich selbst haben, Altes hinter sich lassen, neue Wege beschreiten - Sie werden staunen, wie wunderbar es sich anfühlt und wie leicht man die Zeit des Verzichts erleben wird. Wir machen ein klassisches Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger. Die wohl bekannteste und beliebteste Fastenart mit Säften, Tee, Wasser und ggfs. Gemüsebrühe. Diese Art des Fastens lässt sich wunderbar in den (Arbeits-)Alltag integrieren. Bewegung und Entspannung im Einklang verstärken den wunderbaren Effekt des Fastens. Deshalb spielt Bewegung und Entspannung während unserer gemeinsamen Fastenzeit eine wichtige Rolle und ist fester Bestandteil des Programms. Bitte beachten Sie für Ihre Planung, dass zusätzlich zur angegebenen Fastenzeit jeweils vor und nach dem Fasten zwei Tage zur Entlastung und zwei Tage für den Aufbau der Kost eingeplant werden sollten. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt - lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Ich freue mich auf Sie! Zzgl. Lebensmittelumlage für Säfte oder Alternativen Bitte mitbringen: Decke, Kissen, evtl. Matte, dicke Socken, Teebecher, evtl. Wärmflasche Anmeldung: Birgit Walker, 0173 9734157

Kursnummer S2612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Bewegung als Grundlage für erfolgreiches Lernen
Do. 09.10.2025 18:00
Damme

Der praxisorientierte Abendkurs zum Thema „Bewegung als Grundlage für erfolgreiches Lernen“ richtet sich an Eltern, Pädagoginnen, Erzieherinnen und weitere Interessierte. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die drei Dimensionen des Lernens kennen und erhalten einen ersten Einblick in kinesiologische Übungen – insbesondere Elemente aus dem Brain Gym®-Programm von Dr. Paul Dennison. Ziel des Kurses ist es, ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Bewegung im Lernprozess zu vermitteln und praktische Übungen an die Hand zu geben, die sich im Alltag mit Kindern – aber auch bei Erwachsenen – direkt anwenden lassen

Kursnummer 1016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kochen mit Thermomix & Co Herbstliche Küche
Do. 09.10.2025 18:30
Strücklingen
Herbstliche Küche

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 30,00 € p.P. inkl. Essen und Infomaterial Bitte Restebehälter mitbringen. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Notfall bei Hund und Katze erkennen und richtig verhalten
Do. 09.10.2025 19:00
Essen/Oldenburg

- Was ist ein Notfall? - Regeln für einen Notfall - Erste Hilfe/ Erstmaßnahmen durch den Besitzer - Notfallapotheke/ Reiseapotheke

Kursnummer Es 2404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Die arabische Küche Orientalisches Genussevent - Kochevent mit Anas Mustafa (kochen)
Fr. 10.10.2025 19:00
Nordhorn
Orientalisches Genussevent - Kochevent mit Anas Mustafa (kochen)

Die Arabische Küche ist abwechlungsreich, gesund und geschmacksintensiv. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von Gemüse, Hülsenfrüchten und reichlich Gewürzen wie Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel, Muskat, Sternanis, Zimt und vielem mehr aus - eine reine Gaumenfreude. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1576d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
WALDBADEN für pflegende Angehörige
Sa. 11.10.2025 15:00
Lohne

Wie Sie Ihre innere Ruhe wiederfinden und neue Kraft tanken können. Keiner will ihn, doch fast jeder hat ihn: Stress ist zerstörerisch! Besonders pflegende Angehörige leiden unter dem ständigen Leistungsdruck – oft über Monate oder sogar Jahre hinweg. Man möchte nur das Beste für seine Lieben, was völlig verständlich ist. Gehören Sie auch zu den Angehörigen, die sich verausgaben und ihr eigenes Leben vergessen oder erheblich einschränken? Eine Zeit lang ist das vielleicht möglich, aber auf Dauer nicht gesund. Sie brauchen einen Ausgleich und Abstand. Die wenige Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, sollte bewusst genutzt werden. Wir zeigen Ihnen beim Waldbaden wirksame Methoden zum Abschalten und wie Sie neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer 25-06B02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Yoga auf dem Stuhl Ein einfacher Zugang zu Yoga
Mo. 13.10.2025 15:30
Nordhorn
Ein einfacher Zugang zu Yoga

Erleben Sie die Vorteile von Yoga auf eine sanfte und leicht zugängliche Art. Die Übungen werden im Sitzen und Stehen mit Unterstützung eines Stuhls durchgeführt. Dehnungen, leichte Kräftigungs- sowie Atemübungen tragen zu mehr Flexibilität, Gleichgewicht und allgemeinem Wohlbefinden bei. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs eignet sich für Menschen, die nicht am Boden praktizieren wollen und alle, die eine sanftere Yogapraxis bevorzugen.

Kursnummer 1106d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
Der Muskeltest: Wahrnehmen, Spüren, Verstehen
Di. 14.10.2025 18:30
Damme

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Muskeltests und lernen Sie, wie Sie die subtilen Signale Ihres Körpers verstehen und nutzen können. Dieser Workshop bietet Ihnen eine Einführung in die Methode, begleitet von praktischen Übungen, die Ihnen helfen, Ihre Selbstwahrnehmung zu schärfen und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen besser zu verstehen. Für wen ist der Kurs geeignet? Der Kurs richtet sich an alle, die mehr über die feinen Zusammenhänge zwischen Körper und Geist erfahren möchten – von Einsteigern ohne Vorkenntnisse bis hin zu Menschen mit Erfahrung in kinesiologischen oder ähnlichen Methoden. Ziel des Kurses: • Die Technik des Museltests sicher anwenden lernen • Ein tieferes Verständnis für die Körpersprache entwickeln • Das eigene Wohlbefinden durch gezielte Selbstwahrnehmung steigern • Den Muskeltest als hilfreiches Tool in verschiedenen Lebensbereichen einsetzen

Kursnummer 1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Wer tanzt, betet doppelt Dir sei Lob und Dank
Mi. 15.10.2025 17:45
Varel
Dir sei Lob und Dank

Kursnummer 50.07.10
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Resilienz: Der Weg zu innerer Kraft Online-Seminar
Mi. 15.10.2025 19:15
Online-Seminar

Alles, was Sie für innere Stärke und mentale Widerstandsfähigkeit brauchen, liegt bereits in Ihnen. Sie müssen es nur wecken und trainieren. Dabei wird Sie dieser Online-Kurs unterstützen. Mithilfe des 8-Wochen-Programms werden Sie sich besser kennenlernen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Resilienz entwickeln. Woche 1: Was ist Achtsamkeit? Woche 2: Was ist Resilienz? Woche 3: Glaubenssätze und Affirmationen Woche 4: Abschied vom Perfektionismus Woche 5: Die sieben Schlüssel der Resilienz Woche 6: Tipps zum Durchhalten von Routinen Woche 7: Einklang von Körper, Geist und Seele Woche 8: Selbstmitgefühl oder der freundliche Blick auf sich selbst Sabrina ist mit ihrem Unternehmen "happylife - Coaching & Achtsamkeit" als Coach und Achtsamkeitstrainerin selbstständig. Sie bietet u.a. Einzelcoachings und Achtsamkeitskurse für Gruppen in Präsenz und online an. Als studierte Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) und Fitnessökonomin (B.A.) ist sie Expertin für die achtsame Verbindung von Körper und Geist. Das Seminar findet online über die Plattform Zoom statt.

Kursnummer 1246d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Kochen mit Thermomix & Co Spaß und leckeres...
Do. 16.10.2025 18:30
Strücklingen
Spaß und leckeres...

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 35,00 € p.P. inkl. Essen und Infomaterial Bitte Restebehälter mitbringen. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kochen mit Thermomix & Co Spaß und leckeres...
Fr. 17.10.2025 18:30
Strücklingen
Spaß und leckeres...

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 35,00 € p.P. inkl. Essen und Infomaterial Bitte Restebehälter mitbringen. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Naturseife sieden Workshop
Sa. 18.10.2025 10:00
Wilhelmshaven
Workshop

Es gibt viele Gründe warum man auf Naturseife umsteigen sollte. Sie ist zu 100% biologisch abbaubar im Gegensatz zu industriell gefertigte Seifen. Plastikfrei, sie enthalten keine synthetischen Tenside oder andere chemische Zusätze. Feuchtigkeitsspendend, Naturseifen wirken rückfettend und trocken die Haut nicht aus.

Kursnummer 07.01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Atem und Bewegung II vormittags
Di. 21.10.2025 10:00
Lohne
vormittags

1. Abend Atem und Bewegung - Die vitale Beckenkraft Das Becken ist unsere Basis, unser Fundament. Schon durch seine Anatomie wird deutlich, dass es sich hier um einen Raum der Stabilität und Kraft handelt. Vermittelt werden an diesem Abend hilfreiche Atem- und Bewegungsübungen zur Anregung unserer vitalen Becken-Kräfte und zur Unterstützung unserer Aufrichtung. 2. Abend Atem und Bewegung - Wirbelsäule stärken An diesem Atem-Abend werden wir uns mit der Wirbelsäule als unsere tragfähige und lebendige Achse des Gesamtorganismus beschäftigen. Über sanfte und schonende Bewegungsabläufe harmonisieren wir Atem und Bewegung, sodass die gesamte Wirbelsäule und Muskulatur aufatmen kann. 3. Abend Atem und Bewegung - Kiefer-Nacken-und Schulterentspannung Kiefer und Nacken sind bei uns oft verspannt. Wir versuchen an diesem Abend aufzuspüren, wie wir in diesem Bereich mit Hilfe von Atem und Bewegung Entspannung erfahren können und welche Haltungsmöglichkeiten uns zur Verfügung stehen.

Kursnummer 25-06C03b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Rauf auf`s Brot! Brotaufstriche neu gedacht
Mi. 22.10.2025 19:00
Essen
Brotaufstriche neu gedacht

In diesem Kochkurs geht es um eine klimafreundliche Ernährung sowie pflanzliche Brotaufstriche. Welche Alternativen gibt es zur klassischen Wurst/Käse auf dem Brot? Gemeinsam wird ein Brot gebacken, verschiedene Brotaufstriche kreiert und gemeinsam verkostet. Gebühr: 12,50€ zzgl. Lebensmittelkosten Die Lebensmittelkosten werden am Abend direkt an die Kursleitung gezahlt.

Kursnummer Es 2809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
fitdankbaby® MAXI mit Baby 8 - 14 Monate
Do. 23.10.2025 09:00
Nordhorn
mit Baby 8 - 14 Monate

Mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und originellen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter! Die Übungsauswahl ist auf das steigende Gewicht, die wachsende Mobilität und den Entwicklungsstand der Babys angepasst. Auf dein Rückbildungs- und Fitnesslevel wird ebenfalls besonders Rücksicht genommen, so dass du effektive und sinnvolle Trainingsreize bekommst. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe mit heller Sohle und etwas zu trinken. Anmeldungen ausschließlich über Frau Hermes: www.fitdankbaby.de/sarah.hermes

Kursnummer 1309d
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
fitdankbaby® MINI mit Baby 3 - 8 Monate
Do. 23.10.2025 10:30
Nordhorn
mit Baby 3 - 8 Monate

fitdankbaby® MINI ist ein funktionelles Ganzkörperkräftigungstraining - optimal zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Mamas und ihren Babys. Du trainierst mit deinem Baby gemeinsam und alltagsnah. Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch weitere positive Effekte mit sich: wie das Gefühl für den eigenen Körper, ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine starke Körpermitte, gesteigerte Kondition und Koordination und mehr Kraft für den Alltag. Die Übungen werden in kleinen Gruppen individuell auf dein Rückbildungslevel (betr. Beckenboden und Rumpfmuskulatur) und deine Konstitution angepasst. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe mit heller Sohle und etwas zu trinken. Anmeldungen ausschließlich über: www.fitdankbaby.de/sarah.hermes

Kursnummer 1307d
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Rhythmus-Atem-Bewegung Lehr- und Übungsweise nach H.L. Scharing
Fr. 24.10.2025 17:00
Hildesheim
Lehr- und Übungsweise nach H.L. Scharing

Die Übungen, die meist auf dem Boden liegend ausgeführt werden, beruhen auf klaren anatomischen Grundlagen. Das oft schlafende Körperbewusstsein wird geweckt, Spannungen können sich lösen. Der ganze Mensch mit Leib, Seele und Geist wird gestärkt und kommt in die ihm gemäße Ordnung. Mitzubringen sind: warme, bequeme Bekleidung und Socken, Bettlaken, evtl. kleine Kopfunterlage. Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode: www.kloster-marienrode.de/gast/programm/

Kursnummer BMar27
Kursdetails ansehen
Gebühr: 296,00
Kochen mit Thermomix & Co Spaß und leckeres...
Fr. 24.10.2025 18:30
Strücklingen
Spaß und leckeres...

Der Herbst 2025 steht unter dem Thema „ Fit mit Thermomix & Co“ Wir treffen uns regelmäßig, nach Wunsch kann der Wochentag, die Uhrzeit und das Rezeptangebot variieren. Es geht nicht in erster Linie ums abnehmen, sondern um sich rundherum wohlfühlen. Jede und jeder kann teilnehmen, auch wer nicht im Besitz einer Küchenmachine der neusten Generation ist. Kosten: 35,00 € p.P. inkl. Essen und Infomaterial Bitte Restebehälter mitbringen. Anmeldung: Annelen Heyens 0176 52561067

Kursnummer S2626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...
15.09.25 05:08:53