Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Meditations-und Entspannungskurs
Di. 28.10.2025 17:30
Lohne

Tauche ein in Deiner innere Welt. Erlerne für Anfänger geeignete Meditations- und Entspannungstechniken sowie weitere Werkzeuge für tiefe Meditation und Entspannung. Entschlüssele das Geheimnis von tiefer Entspannung, Gelassenheit und Positivität.

Kursnummer 25-06C08d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Word für Anfänger:innen
Di. 28.10.2025 18:00
Cloppenburg

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine übersichtliche Einführung in die elementaren Funktionen von Microsoft Word. Zunächst wird die Texterfassung behandelt, wobei die Nutzung der Rechtschreibprüfung und Autokorrektur sowie der Einsatz geschützter Zeichen erklärt werden. Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der Textgestaltung. Dazu gehören grundlegende Arbeitstechniken wie Verschieben und Kopieren von Texten sowie die Funktion Suchen und Ersetzen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Zeichen- und Absatzformatierungen kennen und erfahren, wie Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten sowie grafische Elemente eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden die Arbeit mit Spalten, die Anwendung von Tabulatoren, das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen sowie der Einsatz von Aufzählungen und Nummerierungen vermittelt. Auch die Erstellung und Bearbeitung von mehrseitigen Dokumenten gehört zum Lernumfang. Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der EDV.

Kursnummer 2007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Wirbelsäulengymnastik Ein starker Rücken kann entzücken!
Di. 28.10.2025 18:00
Oldenburg
Ein starker Rücken kann entzücken!

Zu wenig Bewegung, zu viel Arbeit im Sitzen, zu häufiges "Herumlümmeln" auf der Couch: Aus diesen Gründen zwickt es fast jeden irgendwann im Kreuz - Rückenbeschwerden sind zum Volksleiden geworden. Was tun? Zum Beispiel diesen Kursus besuchen! Hier trainieren wir gesundes, rückengerechtes Körperverhalten im Alltag sowie Bewegung und Entspannung aus allen Ausgangsstellungen mit und ohne Gerät. Weitere Inhalte: Aufschulung der Muskulatur und Dekontrahieren verkürzter Muskeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte oder Wolldecke und ein Handtuch.

Kursnummer 6H08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,60
Mehr wissen über die Vielfalt der Christen Glaube zwischen Nizäa und heute: Ökumenische Erkundung 1700 Jahre danach
Di. 28.10.2025 18:00
Osnabrück
Glaube zwischen Nizäa und heute: Ökumenische Erkundung 1700 Jahre danach

Glaube zwischen Nizäa und heute: Ökumenische Erkundung 1700 Jahre danach Mehr wissen über die Ukrainische griechisch-katholische Kirche An zwei Abenden bekommen Sie Einblicke in die ökumenische Entwicklung der Kirche seit dem Konzil von Nizäa im Jahre 325. Die Kirche war in ihrer Ausrichtung und Tradition von Beginn an in Bewegung, Wege haben sich verzweigt, Traditionen und Riten haben sich unterschiedlich entwickelt. Die Heilige Schrift und der gemeinsame Glaube an Jesus Christus ist das verbindende Element aller Christen. Heute gilt es, diese Gemeinsamkeiten wieder zu entdecken und Wege zu finden, miteinander unterwegs zu sein. Am zweiten Abend erfahren Sie etwas über die ukrainische griechisch-katholische Kirche. Sie ist eine Teilkirche der römisch-katholischen Kirche. Sie folgt im Gegensatz zur römisch-katholischen Kirche dem byzantinischen Ritus in der Liturgie. Pastor Nazariy Yasinovsky ist Priester der ukrainischen Gemeinde in Osnabrück und gleichzeitig auch in der röm.-kath. Pfarrei St. Martinus in Bramsche tätig. An diesem Abend gibt er einen Einblick über Gemeinsamkeiten und Unterschiede und wie es ihm gelingt, Ökumene als Priester zu leben.

Kursnummer ZORG5008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Pasta - Nudeln selbstgemacht Gefüllt, gerollt, überbacken... (kochen)
Di. 28.10.2025 18:00
Nordhorn
Gefüllt, gerollt, überbacken... (kochen)

Pasta in allen Variationen - ob Ravioli, Tortellini, Gnocchi oder Tagliatelle – italienische Nudelspezialitäten sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch schnell auf den Teller gezaubert. Ob der Teig mit oder ohne Ei per Hand oder Küchenmaschine geknetet wird – an diesem Abend wird auf alle Fragen eingegangen. Dazu gibt es passende Saucen und selbstgemachte Pestos. Sofern vorhanden, gerne eine Nudelwalze oder Nudelmaschine mitbringen. Die Gebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage. Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1525d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Einbrecher müssen draußen bleiben
Di. 28.10.2025 18:30
Cloppenburg

Viele Menschen fürchten sich vor einem Einbruch in die eigenen vier Wände. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Angst vor materiellen Schäden, sondern um das subjektive Sicherheitsgefühl, das nach einem Einbruch oft verloren geht – manchmal für viele Jahre. Doch wie kann man sich wirksam vor Einbrechern schützen? Kriminaloberkommissar Andreas Bonk von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta verrät es Ihnen: Er weiß, wie Einbrecher vorgehen, wann sie kommen und worauf sie es abgesehen haben. In dem Vortrag werden einige Zahlen zu dem Thema vorgestellt, erläutert und verhaltenspräventive Tipps gegeben.

Kursnummer 4018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,50
Religionssensible Pflege und muslimische Seelsorge Ein Fortbildungsangebot für Pflegekräfte, Hospizbegleiter*innen und Interessierte
Di. 28.10.2025 18:30
zoom - online
Ein Fortbildungsangebot für Pflegekräfte, Hospizbegleiter*innen und Interessierte

In einer Gesellschaft der Vielfalt wird es zunehmend wichtiger, auch den Bedürfnissen religiöser Menschen aus verschiedenen Religionen Rechnung zu tragen. Religionssensibilität ist so ein wichtiger Teil diversitätssensiblen Handelns. In der Online-Schulung geht es um die Bedürfnisse muslimischer Menschen in der Pflege und im Krankenhaus. Neben hilfreichem Basiswissen, was die praktischen Erfordernisse angeht, soll ein Einblick in die theologischen Linien gegeben werden, die die Rituale um Krankheit, Trauer und Tod bilden. Schließlich sollen die Anforderungen an eine muslimische Seelsorge diskutiert werden. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück, dem Bistum Rottenburg Stuttgart, der KEB Tübingen und der Eugen-Biser-Stiftung. Der Teilnahmelink wird einige Tage vor der Veranstaltung verschickt.

Kursnummer ZORG5011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Bachata Anfängerkurs
Di. 28.10.2025 18:30
Löningen

Bachata ist ein Paartanz, der aus der Dominikanischen Republik stammt und durch seine sinnlichen Bewegungen und romantische Musik bekannt ist. Er wird auf einen 4/4-Takt getanzt und ist von afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüssen geprägt.

Kursnummer 2706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Resilienztraining: Stark bleiben in herausfordernden Zeiten
Di. 28.10.2025 18:45
Lohne

Zielgruppe Auszubildende und junge Berufstätige Inhalte 1. Einheit (45 Min): Was ist Resilienz? Ziel: Grundverständnis für Resilienz und deren Bedeutung im Arbeitsleben Input: 7 Säulen der Resilienz Reflexionsübung: Wo zeige ich schon Resilienz? – Beispiele aus dem Alltag sammeln Kleingruppen-Austausch 2. Einheit (45 Min): Umgang mit Stress & Rückschlägen Ziel: Strategien gegen Stress und emotionale Belastung Input: Stress-Reaktionen im Körper + Kurzvorstellung 'Stressampel' Übung: Persönliche Stressoren erkennen und in Kategorien einteilen (kontrollierbar vs. nicht kontrollierbar) Mini-Atemübung (Box Breathing oder 4-7-8-Methode) 3. Einheit (45 Min): Eigene Ressourcen entdecken Ziel: Selbstwirksamkeit und Ressourcenbewusstsein stärken Übung: 'Was hat mir in der Vergangenheit geholfen?' – Ressourcen-Interview in Partnerarbeit Visualisierung: 'Mein Ressourcenbaum' gestalten Austauschrunde: 'Was stärkt mich?' 4. Einheit (45 Min): Innere Stärke trainieren & Abschluss Ziel: Resilienz praktisch anwenden und Alltagstransfer sichern Übung: Affirmationen formulieren ('Ich kann...', 'Ich darf...') Abschlussrunde mit Takeaway-Karte: 'Mein persönlicher Anker in schwierigen Zeiten'

Kursnummer 25-05B23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Wir bekommen ein Kind Allgemeine Leistungen vor und nach der Schwangerschaft
Di. 28.10.2025 19:00
Lohne
Allgemeine Leistungen vor und nach der Schwangerschaft

Sie sind schwanger, welche Leistungen sind möglich? Unser Experte informiert angehende Eltern über allgemeine Leistungen, die sie während und nach der Schwangerschaft erhalten können. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und Sie erhalten Tipps zur Antragsstellung und weiteren Vorgehensweise.

Kursnummer 25-02A06b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Männer-Yoga Mit Yoga zur Ruhe finden
Di. 28.10.2025 19:00
Lohne
Mit Yoga zur Ruhe finden

Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Aus der Tradition des Hatha-Yoga nach Swami Sivananda werden verschiedene Yoga-Wege integriert um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Kursnummer 25-06C09d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Rückenschule Förderung von Gelenk- und Rückengesundheit
Di. 28.10.2025 19:15
Löningen
Förderung von Gelenk- und Rückengesundheit

Jeder möchte so fit wie möglich sein und ungeachtet des Alters lässt sich die Faszienstruktur, das Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen, mit minimalem Aufwand deutlich verbessern und das Gefühl von Vitalität steigern. Faszien und Tiefenmuskeln bilden eine Einheit. Diese ist grundlegend für die Gelenk - und Rückengesundheit sowie für Leistung und Ausdauer. Mitzubringen: Handtuch, Getränk

Kursnummer AF62194-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Niederländisch Schnupperkurs - Sprache und Kultur für Einsteiger*innen
Di. 28.10.2025 19:30
Sögel
- Sprache und Kultur für Einsteiger*innen

Niederländisch Schnupperkurs - Sprache und Kultur für Einsteiger Holland - oder die Niederlande - liegt gleich vor der Haustür. Schon mit geringen Sprachkenntnissen für den Alltag - zum Einholen von Informationen, fürs Einkaufen, Urlaub machen und für kurze Gespräche – lassen sich die reizvollen Ort- und Landschaften sowie die niederländische Kultur unserer Nachbarn wunderbar erschließen. Auch lassen sich viele Gespräche über den Gartenzaun mit den bei uns lebenden Niederländern noch besser führen. Dieser Sprach-Schnupperkurs bietet kulturelle Einblicke, praktische Übungen für den Urlaubsalltag und macht Lust auf mehr.

Kursnummer A78201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Yoga für flexible und gesunde Rücken
Di. 28.10.2025 19:30
Sevelten

In diesem Kurs geht es um die Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung der Rückenmuskulatur. Die Übungen verbessern Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Sie lernen die grundlegenden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken), Tiefenentspannung und Meditation - in der Gegenwart zu sein, im Hier und Jetzt. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke, dicke Socken

Kursnummer 7056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Zwischen Einschlafhilfe und Endlosschleife – Hörmedien kindgerecht nutzen mit Philine Schwalbach All in the Family: Die Online Reihe des Familienbundes
Di. 28.10.2025 20:00
Hildesheim
All in the Family: Die Online Reihe des Familienbundes

In dieser Veranstaltung widmen wir uns der sinnvollen und altersgerechten Nutzung von Hörmedien durch Kinder im Alter von ca. 3 bis 10 Jahren. Eltern und Fachkräfte erhalten Impulse, um die eigene Mediennutzung zu reflektieren und gemeinsam mit Kindern gute Hörgewohnheiten zu entwickeln - ohne Druck und Schuldgefühle. Wir sprechen darüber, warum Perfektionismus hinderlich sein kann, wie sich Adultismus in Medienregeln zeigt und warum Panikmache wenig hilft. Statt Hörmedien als digitale Babysitter zu sehen, geht es um bewussten Einsatz, geeignete Inhalte und altersgerechte Medienkompetenz – von der Toniebox bis Spotify. Philine Schwalbach gibt Tipps für das Entwickeln alltagstauglicher Regeln in Form eines Mediennutzungsvertrags und Hilfestellung für ein sanftes Ende der Medienzeit.

Kursnummer GSFDK005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Salsa - die schönste Art den Körper zu bewegen Fortgeschrittene
Di. 28.10.2025 20:00
Löningen
Fortgeschrittene

Der karibische Tanz Salsa hat die Welt erobert und kommt jetzt nach Löningen. Die rhythmische Musik erzeugt Lebensfreude und Urlaubsfeeling. Wer einmal den Tanz erlernt hat, findet schnell eine Salsa-Party in der näheren Umgebung oder am Urlaubsort. Der Workshop ist für Fortgeschrittene.

Kursnummer 2708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Frauenfitness am Morgen - Ganzkörpertraining
Mi. 29.10.2025 08:30
Lindern

Übungen für alle Gelenke und Muskeln, Dehnübungen

Kursnummer Li 2710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Hauen, beißen, kratzen in der Krippe Sozial-emotionale Entwicklung
Mi. 29.10.2025 08:30
Nordhorn
Sozial-emotionale Entwicklung

Wenn Kinder hauen, beißen und kratzen– ganz normal?! Zum Umgang mit „aggressiven“ Kindern im Krippenalter Kleine Kinder, die andere Kinder in der Gruppe beißen, hauen, kneifen, kratzen, stellen für pädagogische Fachkräfte in Krippen mitunter eine große Herausforderung dar. Kommt es zu ernsteren Verletzungen bei einem oder mehreren Kindern in der Gruppe oder tritt das Verhalten gar häufiger auf, stellt sich schnell die Frage nach einem guten Umgang mit allen betroffenen Kindern. Beißen und vergleichbares „aggressives“ Verhalten ist entwicklungspsychologisch betrachtet kein ungewöhnliches Verhalten. Dennoch ist hier der Wunsch groß, es so schnell wie möglich zu beenden, zumal es auch von den Eltern nicht einfach hingenommen wird. Da dieses Verhalten bei Kindern zwischen 1 bis 3 Jahren häufiger vorkommt, sollten sich pädagogische Fachkräfte frühzeitig mit dieser Thematik beschäftigen und positionieren. Inhalte: - Erfahrungen mit so genanntem aggressivem Verhalten von Kleinstkindern - Erklärungen und Ursachen für Beißen und Co - Strategien im Umgang mit „aggressivem“ Verhalten - Erstellung eines Handlungsplans - Dialog mit Eltern: Was tun, wenn mein Kind gebissen wurde? Was tun, wenn mein Kind gebissen hat?

Kursnummer 0824d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 09:00
Beverbruch

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Hatha-Yoga
Mi. 29.10.2025 09:00
Emsbüren

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Stuhlgymnastik am Morgen
Mi. 29.10.2025 10:00
Löningen

Fit bis ins hohe Alter - ist das nicht der Wunsch von Jedem? Bei vielen Menschen (nicht nur Senioren) gibt es mit der Zeit kleinere oder größere Einschränkungen. Neben gesunder Ernährung ist Bewegung ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf das Leben auswirken kann. Doch wie soll man sportliche Aktivitäten durchführen, wenn der Körper nicht mehr so kann, wie man es vielleicht möchte? Hier kann Stuhlgymnastik eine wertvolle Möglichkeit sein, um Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Kursnummer 2702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Qi Gong
Mi. 29.10.2025 10:00
Schortens (Roffhausen)

Qi Gong wird in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) seit langem zu Erhaltung der Gesundheit praktiziert. Bei diesem sehr alten chin. Übungssystem handelt es sich um Atem-, Bewegungs- und Mediationsübungen. Qi Gong verleiht Ruhe, Entspannung und Gelassenheit. Es bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Die Übungen sind sanft und leicht zu erlernen. Qi Gong bedeutet übersetzt: "Harte Arbeit mit der Lebensenergie (Qi)".

Kursnummer 05.09b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr
Mi. 29.10.2025 15:30
Nordhorn
für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr

Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 1 Jahr Mütter und Väter, die mit ihren kleinen Kindern gemeinsam singen, spielen und kreativ sein wollen, ihre Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und sich über Alltagsfragen von jungen Familien austauschen möchten, sind in einer unserer Eltern-Kind-Gruppen genau richtig! Unter der Leitung einer pädagogischen Fachkraft haben die Eltern die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, das Verhalten der Kinder in der Gruppe zu beobachten und pädagogische Fragen zu klären. Die Kinder haben Gelegenheit, erste soziale Erfahrungen mit Gleichaltrigen und mit anderen Erwachsenen zu machen. Lieder, Spiel- und Beschäftigungsangebote, die dem Bewegungs- und Erfahrungsdrang eines Kindes entgegenkommen, tragen dazu bei. Die Spielgruppen werden altersentsprechend eingeteilt und bestehen aus 8 - 10 Teilnehmern. Die Treffen finden einmal wöchentlich statt für jeweils 90 Minuten. Die Kurse bauen aufeinander auf, ein Einstieg ist jedoch auch nach Absprache in laufende Kurse möglich.

Kursnummer 2311d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Halloween Kürbisse gestalten - für Kinder ab 8 Jahren
Mi. 29.10.2025 16:00
Lohne

Halloween steht vor der Tür und wir bereiten uns dekorativ darauf vor. Kürbisse und Dekomaterial stehen zur Verfügung. Jedes Kind kann an diesem Nachmittag zwei Kürbisse individuell gestalten und sein zu Hause damit dekorieren.

Kursnummer 25-07C14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Erleben-Bewegen-Wahrnehmen Kinder 1-3 Jahre
Mi. 29.10.2025 16:00
Lindern
Kinder 1-3 Jahre

Dieser Kurs umfasst die psychomotorische Förderung der Sinnes- und Körperübungen im grob- und feinmotorischen Bereich. Bewegung, Koordination und Rhythmik sollen die Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude der Kinder fördern.

Kursnummer Li 2112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Workshop Patientenverfügung Letzte Wege – Gemeinsame Schritte
Mi. 29.10.2025 16:00
Lohne
Letzte Wege – Gemeinsame Schritte

Wozu eigentlich eine Patientenverfügung? Für viele Menschen gehört es zu den schwersten Fragen im Leben, sich zu entscheiden, wie sie behandelt werden möchten in Zeiten schwerer, unwiderruflicher oder gar todbringender Erkrankungen. Wir alle – gleich welchen Alters – können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation gelangen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. In akuter Lebensgefahr, in der kein Aufschub möglich ist, darf auch ohne persönliche Zustimmung ärztlich gehandelt werden. Müssen jedoch bei Einwilligungsunfähigkeit des Patienten Entscheidungen außerhalb akuter Lebensgefahr getroffen werden, muss entweder der (mutmaßliche) Wille durch eine Patientenverfügung und Bevollmächtigte ermittelt oder der Betreuungsrichter gerufen werden. Dieser oder ein durch ihn bestellter Betreuer, der sie wahrscheinlich nicht kennt, entscheidet dann für Sie. Selbstverständlich sind auch Betreuungsrichter und Betreuer gehalten, dem mutmaßlichen Patientenwillen nach zu entscheiden. Doch ohne konkrete Anhaltspunkte ist dies fast unmöglich. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig über mögliche Vorsorgeregelungen zu informieren. Seit vielen Jahren bietet die Malteser-Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung die Möglichkeit, präzise Behandlungswünsche für bestimmte Situationen zu formulieren, in denen sich der Einzelne selbst nicht mehr dazu äußern kann.

Kursnummer 25-06A10b
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich
Erleben-Bewegen-Wahrmehmen Kinder 3-5 Jahre
Mi. 29.10.2025 17:00
Lindern
Kinder 3-5 Jahre

Dieser Kurs umfasst die psychomotorische Förderung der Sinnes- und Körperübungen im grob- und feinmotorischen Bereich. Bewegung, Koordination und Rhythmik sollen die Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude der Kinder fördern.

Kursnummer Li 2113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Beckenboden- Die Körpermitte stärken
Mi. 29.10.2025 17:15
Lindern

Durch sanfte Gymnastik für den unteren Rücken und die Bauchmuskulatur zusammen mit Atemübungen wird der Beckenboden gestärkt. -Rückbildung nach der Schwangerschaft -nach einem operativen Eingriff -bei Inkontinenz (Blasenschwäche) -Senkungsbeschwerden Mitzubringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, ISO-Matte

Kursnummer Li 2720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Hatha-Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 17:30
Thuine

Bewegung, bewusstes, richtiges Atmen und Meditation stärken unseren Körper und Psyche, beruhigen den Geist und verhelfen uns zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden. In diesem Kurs erlernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationstechniken, die Ihnen helfen können gelassener, mit mehr Leichtigkeit und Achtsamkeit durch Ihren Alltag zu gehen. Mit den Bewegungen, Atemübungen und Meditationstechniken, die aus der ganzheitlichen Yogalehre stammen, steht uns ein uraltes und trotzdem immer noch aktuelles System zur Verfügung, das uns eine bessere Lebensqualität und mehr Geistesruhe schenken kann und uns Wege zeigt, wie wir mit Stress, Ängsten, Energielosigkeit wirkungsvoll umgehen können und stressbedingte körperliche Herausforderungen mindern oder eliminieren können.

Kursnummer L95206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Fachkraft Personalwesen IHK Zertifikatslehrgang
Mi. 29.10.2025 18:00
IHK Zertifikatslehrgang

Zielgruppe: Der modulare Lehrgang ist besonders geeignet für Kaufleute und Personen mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die bereits im Personalwesen tätig sind oder es anstreben. Ziele: Mit der Weiterbildung zur IHK-Fachkraft Personalwesen erlangen Sie die wichtigsten Grundlagenkenntnisse moderner Personalarbeit. Von der Personalgewinnung über die Personalführung bis hin zur Entlassung, können Sie die notwendigen Tätigkeiten in der Sacharbeit ausführen. Das Bewusstsein für die komplexen personalrechtlichen Rahmenbedingungen wird geschärft und Sie können diese auf praktische Situationen im Tagesgeschäft anwenden. In einem guten Überblick erhalten Sie die Grundzüge der Sozialversicherung sowie der Versicherungspflicht. Berechnungen und Tätigkeiten im Rahmen der Lohn- und Gehaltsabrechnung werden aufgezeigt und praxisorientiert eingeübt. Zertifikatsbedingungen: Ein lehrgangsinterner Test wird am Ende eines jeden Moduls durchgeführt. Voraussetzung für das Zertifikat IHK-Fachkraft Personalwesen sind die 80-prozentige Anwesenheit am Lehrgang und das Bestehen der drei Lehrgangstests. Inhalte: Modul: Recht in der Personalarbeit (36 Ustd.) Grundbegriffe des Arbeitsrechts Das Arbeitsverhältnis Bundesurlaubsgesetz Entgeldfortzahlungsgesetz Kündigung, Kündigungsschutzgesetz Betriebsverfassungsgesetz Modul: Grundlagen der Personalarbeit (32 Ustd.) Personalpolitik – aktuelle Tendenzen Personalbeschaffung inkl. Social Recruiting Personalführung Employer Branding Neue Arbeitsmodelle im Rahmen der Digitalisierung Modul: Lohn und Gehalt (52 Ustd.) Grundzüge der Sozialversicherung Ziele und Bedeutung betrieblicher Sozialpolitik Personalaufwendungen Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen Sonderfälle bearbeiten (Aushilfe, Mutterschutzgeld, Erziehungsgeld) BAV Modul I - Recht in der Personalarbeit: Beginn: Montag, 01.12.2025 Modul II - Grundlagen der Personalarbeit: Beginn: 29.10.2025 Modul III - Lohn- und Gehalt Beginn: 21.01.2026

Kursnummer 25-05B03
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr: 1.390,00 € bei Buchung aller drei Module Bei Buchung einzelner Module: 455,00 € für das Modul Grundlagen der Personalarbeit 465,00 € für das Modul Recht in der Personalarbeit 635,00 € für das Modul Lohn- und Gehalt
Hülsenfrüchte-unscheinbare Energiekugeln
Mi. 29.10.2025 18:00
Lohne

Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Mungabohnen, Erbsen...davon gibt es viele verschiedene Sorten und sie bieten somit reichlich Abwechslungsmöglichkeiten. Hülsenfrüchte sind das Fleisch der Vegetarier. Sind Sie berufstätig und vermeiden Sie aufgrund der Garzeit die Zubereitung von Hülsenfrüchten? Da die Kraftpakete so wichtig sind, werden auch Rezepte vorgestellt, die Berufstätige gut vorbereiten und mitnehmen können. Wie gare ich Hülsenfrüchte? Wann wird gesalzen? Werden Hülsenfrüchte eingeweicht oder nicht? Wie wird die Verdauung erleichtert? Worauf kommt es bei der Zubereitung an? Legen Sie ab und zu einen Veggie-Tag ein und wollen Sie neue Rezepte kennenlernen? Dann sind Sie an diesem Abend genau richtig.

Kursnummer 25-07A12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 18:00
Emstek

Durch Yoga bringen Sie Geist, Körper und Seele in Einklang. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen entkrampfen und Sie behalten spürbar mehr Kraft, Flexibilität und innere Ruhe. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Kissen, warme Decke und dicke Socken

Kursnummer 7045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Fitnessgymnastik für Jedermann
Mi. 29.10.2025 18:00
Löningen

Ein Training zur Stärkung und Kräftigung des ganzen Körpers. Wir wollen Ihnen durch verschiedene Angebote zu mehr Energie, Ausdauer und einem besseren Wohlbefinden verhelfen.

Kursnummer AF62186-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Vermeidung und Reduzierung von Übergewicht Krankenkassen zertifizierter Präventionskurs
Mi. 29.10.2025 18:00
Lohne
Krankenkassen zertifizierter Präventionskurs

Dieses Konzept ist für Menschen jeden Alters gedacht, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten – sei es zur Vorsorge für die kommenden Jahre, zum Abnehmen einiger überflüssiger Pfunde oder um schrittweise starkes Übergewicht zu reduzieren und sich gesünder zu fühlen, indem sie ihre Gewohnheiten ändern. Das Konzept ist darauf ausgerichtet, dich dabei zu unterstützen, dein Gewicht zu reduzieren und langfristig zu halten. Ich biete einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Ernährung, Bewegung und Verhaltensänderungen basiert. Die Inhalte umfassen eine fundierte Ernährungsberatung, die Förderung von regelmäßiger körperlicher Aktivität, den Aufbau eines gesunden Lebensstils und die Entwicklung positiver Essgewohnheiten.

Kursnummer 25-06A05e
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Excel 365 Einstieg leicht gemacht
Mi. 29.10.2025 18:30
Lohne
Einstieg leicht gemacht

Zielgruppe: Schüler, Studenten, Berufstätige und Interessierte, die Grundlagen dieser Tabellenkalkulation mit grafischer Benutzeroberfläche kennenlernen möchten. Ziele: Ziel ist es, dem Einsteiger anhand problembezogener Beispiele die grundlegenden Funktionen des Programms Excel anschaulich und systematisch aufzuzeigen. Voraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse Inhalte: Aufgaben und Möglichkeiten der Tabellenkalkulation (Grundbegriffe), Anwendungs-, Tabellenfenster, Bestandteile Bedienung von Excel 365 Arbeiten mit der Multifunktionsleiste von Excel 365 Erstellen von Tabellen, Gestaltung und Änderung von Tabellen Umgestaltung des Arbeitsblattes kopieren, verschieben, einfügen und löschen Zellen und Bereiche markieren, verschieben, kopieren, bewegen, löschen, einfügen, ausfüllen Speichern / Öffnen von Dateien, Seitenlayout einrichten und Drucken von Tabellen Formatierung von Zahlenformaten und Zellen Eingabe und Aufbau von einfachen Rechnungsanweisungen (Grundrechenarten) Arbeiten mit Funktionen (z.B. Summe, Mittelwert, Runden usw.) Unterschiede in absoluten und relativen Adressierungsarten kennen lernen Verknüpfung von Tabellen und Arbeitsmappen kennen lernen

Kursnummer 25-04C04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Gesundheitsorientierter Fittnesskurs für Frauen
Mi. 29.10.2025 18:30
Lindern

Bewegung und Gymnastik für den ganzen Körper für Anfänger, Ungeübte und Wiedereinsteiger Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte

Kursnummer Li 2719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Lebensgefühl Mama (Workshop) Mit Leichtigkeit und ohne Druck den Mama-Alltag leben
Mi. 29.10.2025 19:00
Lohne
Mit Leichtigkeit und ohne Druck den Mama-Alltag leben

Im anspruchsvollen Alltag, den das Mama-Sein mit sich bringt ist es leicht, sich selbst zu vergessen. In diesem Workshop werden Wege erkundet, die im oft hektischen Mama-Alltag, herausführen können aus ständigem Funktionieren und Perfektionismus. Denn es gibt Möglichkeiten den inneren Druck loszulassen und auszubrechen, um als Mama und Frau mit Leichtigkeit und Positivität den Alltag zu leben und zu genießen. Die Workshopreise basiert auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, die zeigt, wie durch eine positive Grundhaltung das Wohlbefinden nachhaltig verbessert werden kann und somit der erste Schritt zu einem neuen Lebensgefühl ist.

Kursnummer 25-02A13b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Tu etwas, damit es Dir besser geht Schnelle Hilfe für Menschen mit Angststörungen
Mi. 29.10.2025 19:00
Löningen
Schnelle Hilfe für Menschen mit Angststörungen

Du weißt, so kann es nicht weiter gehen. Überwinde deinen inneren Sündenbock und lerne, deinen Angstkreis zu durchbrechen. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, die deine Eigenverantwortung fördern. Ebenso hilft das Gespräch und der Austausch in der Gruppe, die Angst zu erkennen, sich der Angst zu stellen, sie zu bearbeiten und dann gezielt zu besiegen. Sei gewiss, dein Körper alleine findet einen Weg und eine Antwort, die Angst zu besiegen. Du mußt dich nur trauen.

Kursnummer AF62300-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kinder trauern anders - Tod und Trauer im Erleben von Kindern
Mi. 29.10.2025 19:00
Friesoythe
Tod und Trauer im Erleben von Kindern

Kinder verfügen über andere kognitive und sprachliche Fähigkeiten als Erwachsene. Deshalb trauern sie anders. In dieser Fortbildung geht es um Fragen: Wie trauert eigentlich ein Kind in welchem Lebensalter und welche Möglichkeiten gibt es, um das Thema kindgerecht zu erklären. Familienaufstellungen, Fallbeispiele und Literaturvorschläge runden das Thema ab. Zielgruppe: päd. Fachkräfte

Kursnummer 1A09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
07.10.25 23:10:39