Voranmeldung zur Veranstaltung:

DKAB03

Einführung in das Arbeitsrecht -

wir müssen miteinander reden

Veranstalter Katholische Erwachsenenbildung
Diözesanverband der KAB
Ort LÜCHTENHOF
Beginn20.03.2023 10:00
Ende22.03.2023 20:00
InhaltArbeitsrechtliche Grundkenntnisse gehören zu den unverzichtbaren Voraussetzungen für eine erfolgreiche MAV-Arbeit. Man muss die entscheidende Rechtsnorm finden, lesen und verstehen können, darüber hinaus Kommentare
und Urteile der weltlichen und kirchlichen Gerichte einbeziehen sowie die arbeitsrechtlichen Zusammenhänge und
Wertungen überblicken.
Dieses Seminar will Mut machen, sich hierauf einzulassen.Inhaltlich wird es um die rechtlichen Rahmenbedingungen
beim Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses, die Rechte und Pflichten von Dienstgeber und Dienstnehmen
den im bestehenden Vertragsverhältnis und die Möglichkeiten und Gefahren einer Kündigung mit allen Begleitproblemen gehen.
Speziell Neueinsteigende sollen anhand praktischer Fallkonstellationen aus dem Alltag und auch eigener Fälle
lernen, den Sachverhalt nach rechtlichen Vorgaben aufzuarbeiten und zu einer (vorläufigen) Einschätzung der
Rechtslage kommen.

Leitung Diözesanverband der KAB, Timo Freudenberger
König, Stephan
Kostenbitte in der Geschäftsstelle erfragen
AnmerkungKosten: 320,00 € im Einzelzimmer
Anmeldung bei Geschäftsstelle Hildesheim
Anmerkungen3 Termine
vom 20.03.2023 bis 22.03.2023

Voranmeldung

Wenn Sie sich für die oben aufgeführte Veranstaltung vormerken lassen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Ihr Daten werden dann an den Veranstalter geschickt. Erst mit der Bestätigung durch den Veranstalter sind Sie verbindlich angemeldet.

Anrede *
Vorname *
Name *
Straße, HausNr. *
PLZ *, Ort *
Telefon *
E-Mail *
Mitteilung
Hinweise lesen *
Bestätigen Sie bitte hier, dass Sie die Hinweise zur Voranmeldung gelesen haben.
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Hinweis zum Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten, die Sie hier zur Verfügung stellen, verwenden wir ausschließlich intern, eine Weitergabe findet nicht statt.
nach oben Seite drucken Zu den Favoriten hinzufügen