Veranstaltungsdetails

A21255

Kinder sind von Geburt an Lernende

Die Lernfreude von Kindern begleiten

Veranstalter
Ort
BeginnDonnerstag, 21.09.2023 09:00
EndeDonnerstag, 21.09.2023 16:30
Anmerkungen
1 Termin
InhaltKinder sind von Geburt an Lernende
- die Lernfreude von Kindern begleiten
In der ersten Fassung der Kinderrechtskonvention 1924 wurden wir Erwachsene daraufhin gewiesen, dass „die Menschheit den Kindern das Beste schuldet.“
Diesem Anspruch wollen Erzieher*innen in einer Zeit voller Umbrüche mehr denn je gerecht werden.
Kindliche Stärke und Resilienz und die Herausbildung kindlicher Selbstwirksamkeit ist auf Unterstützung angewiesen. So auf die Warmherzigkeit und Bereitschaft von Erzieher*innen den Lebensalltag der Kita zu gestalten. Dies unterstützt die Entwicklung einer erfüllenden und erfolgreichen Lebensbiografie. Kinder sind von Geburt an Lernende, neugierig, seelisch körperlich und geistig bewegt wollen sie sich die Welt aneignen.
Anliegen dieser Veranstaltung soll sein,
- Die Einzigartigkeit der Kinder zu entdecken, sie zu verstehen, beeindruckt zu sein von ihrer Lernfreude und Lernenergie,
- bereit zu sein, die Einzigartigkeit der Kinder und ihre individuellen Entwicklungswege und Lernrhythmen zu erkennen, ausgehend von fachwissenschaftlichen Erkenntnissen, differenziert zu reflektieren und Kinder respektvoll zu begleiten,
Die Herausforderung, Kinder im Alter von 1-6 Jahren zu begleiten, anzunehmen und sie als Person anzuerkennen bedeutet sich als Begleiter*innen zu verstehen, gleichzeitig Anwältinnen der Kinder zu sein und Kinder vor Überforderungen schützen und Unterforderungen verhindern.
Erzieher*innen geben Kindern durch das eigene Veralten Halt und Orientierung.
Sie gestalten mit und für Kinder eine anregungsreiche und sinnstiftende, dem Entwicklungsbedürfnis dieser Altersstufe entsprechende vorbereitete Umgebung..




- Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Ca. 14 Tage vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer noch ein Informationsschreiben, sowie die Rechnung für die Einrichtung.

Leitung
Mangen, Monika
Kosten (€)95,00 €
Anmeldung bei
nach oben Seite drucken Zu den Favoriten hinzufügen