Veranstaltungsdetails
BP_FZSTE01 |
Ökumenische Romreise- unterwegs in der -Ewigen Stadt- |
|
Veranstalter |
|
Ort |
|
Beginn | Montag, 29.05.2023 15:00 |
Ende | Samstag, 03.06.2023 11:30 |
Anmerkungen |
9 Termine vom 29.05.2023 bis 03.06.2023
|
Inhalt | Ökumenische Romreise- unterwegs in der „Ewigen Stadt“
29.05.2023 - Der Petersplatz 15:00-17:15 Uhr Besuch des Petersplatzes und der
Petersbasilika; Diskussion der historischen Bedeutung Roms als ehmaliges Zentrum des Christentums. Was heißt das für unser heutiges ökumenisches Verständnis?
30.05.2023 - Rom und seine Bauwerke 10:00-12:15 Uhr Die Spanische Treppe und ihre Geschichte und
der Jesuitenkirche St. Ignatio. Besonders die Hl. Katharina
wird den Teilnehmenden näher gebracht. Was bedeuet ihr Leben für unser Leben und wie können wir dem gerecht werden? Gerade im Bezug auf die heutigen Diskussionen zum Platz von Frauen in der Kirche.
15:00-17:15 Uhr Die Piazza Navona,
und Pilgerkirche Santa Maria dell`
Anima. Exemplarisch an diesem Ort besprechen wir das Verhältnis der deutschen Kirchenmitglieder zum Zentrum in Rom. Welche Bewegungen nehmen wir in uns und in unserem Umfeld war.
31.05.2023 - Habemus Papam 9:00-10:30 Uhr Generalaudienz beim Heiligen Vater. Was bedeutet dieses Ritual für uns als ökumenisch orientierte Menschen? 15:00-17:15 Uhr Das Denkmal für die Familie Gabribaldi mit
Schwerpunkt der
Familiengeschichte . Die
Hauptkirche Trasteveres: Santa Maria, als älteste Marienkirche Roms können wir hier einen gesonderten Blick auf die Bedeutung der Marienverherhung ind er heutigen Zeit werfen. 01.06.2023 - Unbekanntes Rom 9:00- 10:30 Uhr Besichtigung der Kirche des Heiligen St
Stefanus- seine Geschichte und seine Bedeutung für unsere Einstellungen stehen im Mittelpunkt"
11:30- 13:45 Uhr Besichtigung des Clivus Scaurus und der Basilika
der Märtyrer Giovanni e Paolo mit den dazugehörigen
Ausgrabungsstellen der römischen Häuser aus dem 2.-3-
Jhr.- Gregor der Große und seine Zeit 15:00-17:15 Uhr Circus Maximus: Kaiser Marc Aurel und die
Kapitolinischen Museen 02.06.2022 - Maria Maggiore & die Gärten der Villa d`Este 9:00-11:15 Uhr Die Santa Maria Maggiore & S.
Giovanni- die Päpste stehen im Mittelpunkt der Führung
15:00-17:00 Uhr Der Tivoli und der Gärten Villa
d`Este 03.06.2023 - Katakombe St. Paul vor den Mauern 8:30- 11:30 Uhr Die Katakomben an der Via
Appia Antica, anschließend St. Paul vor den
Mauern- wir lernen den Hl. Paulus kennen
|
Leitung |
Katholisches Familienzentrum St. Elisabeth, Kathinka Plett
|
Kosten (€) | 1.195,00 € |
Anmerkung | EZ-Zuschlag 270 € |
Anmeldung bei |
|
[Druckinfo]
Copyright - keb-nds.de 2008
Datum: 8.6.2023 · Uhrzeit: 22:15 Uhr
URL=