Veranstaltungsdetails
GSHi11 |
47. Werkwoche für Liturgie und Kirchenmusik |
|
Veranstalter |
|
Ort |
|
Beginn | Donnerstag, 06.07.2023 17:00 |
Ende | Mittwoch, 12.07.2023 12:00 |
Anmerkungen |
7 Termine vom 06.07.2023 bis 12.07.2023
|
Inhalt | Zur 47. Werkwoche laden die KEB und der Fachbereich Liturgie und Kirchenmusik alle kirchenmusikalisch Interessierten herzlich zur Teilnahme ein! Die Werkwoche bietet ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern auch in diesem Jahr wieder ein breites Feld an Workshops zu verschiedenen Aspekten der Kirchenmusik. Das Fortbildungsangebot ist v.a. in den Workshops speziell zugeschnitten auf: - Chor-, Schola- und Musikgruppenleiter:innen - Organist:innen - Kantor:innen - Kirchenmusiker:innen in C- und D-Ausbildung.
Neu ist, dass sich die Teilnehmenden nicht mehr für einen Arbeitskreis über die ganze Woche hinweg entscheiden, sondern jeden Tag die Möglichkeit haben, unterschiedliche Workshops zu verschiedenen Themenfeldern zu besuchen: Gregorianik (P. Nikolaus Nonn, Hannover), Orgelliteraturspiel (Francesco Bernasconi, Hannover) , Liturgisches Orgelspiel (Martin Pfeiffer, Wolfenbüttel) , Kantorendienst (Dr. Stefan Mahr, Hildesheim), Chorleitung (Michael Culo, Hildesheim).
Tägliche Workshops zu Chorleitung und Chorsingen sowie ein Referat über Glocken von Andreas Philipp ergänzen diese Woche. Der Lüchtenhof mit seiner inspirierenden Atmosphäre und dem einladenden Garten ist der perfekte Ort für das gemeinsame Musizieren und den Austausch mit anderen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern.
Die Werkwoche ist als Bildungsveranstaltung in Niedersachsen gemäß §10 Abs.1 NBildUG anerkannt.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.bistum-hildesheim.de/service/angebote/liturgie-und-kirchenmusik/aus-und-fortbildung/werkwoche/
Anmeldung bis zum 31.05.2023 an: Fachbereich Liturgie und Kirchenmusik Domhof 18-21 31134 Hildesheim Tel. 05121/307-305 E-Mail: kirchenmusik@bistum-hildesheim.de
Wir wünschen eine schöne wie erfolgreiche Veranstaltung. |
Leitung |
Nonn, Nikolaus
Mahr, Stefan
Bernasconi, Francesco
Čulo, Michael
Pfeiffer, Martin
|
Kosten (€) | 230,00 € |
Anmerkung | 230,- € im DZ; 350,- € im EZ; 160,- € im DZ für Ermäßigungsberechtigte.
Enthalten sind hier sämtliche Leistungen (Unterricht, Unterrichtsmaterial, Kost und Logis).
Für Teilnehmende, die nicht der Diözese Hildesheim angehören, zuzüglich 100,- € zu den |
Anmeldung bei |
|
[Druckinfo]
Copyright - keb-nds.de 2008
Datum: 8.6.2023 · Uhrzeit: 22:34 Uhr
URL=