Veranstaltungsdetails
BHV0422 |
Zum Essen, zum Händewaschen, zum Schlafen und zurück – Gestaltung von Übergängen in der Krippe |
Fortbildung für Pädagogische Mitarbeiter_innen in Kindertagestätten |
Veranstalter |
|
Ort |
|
Beginn | Dienstag, 17.05.2022 09:00 |
Ende | Dienstag, 17.05.2022 16:00 |
Anmerkungen |
1 Termin
|
Inhalt | Der Krippenalltag ist geprägt durch unzählige Wechsel von Situationen, Personen, Räumen und sogar Gemütszuständen. Diese kleinen Übergänge im Tagesablauf der Krippe, die sogenannten Mikrotransitionen, stellen eine hohe Herausforderung für Krippenkinder und Erzieher_innen dar und werden oft als stressig empfunden. Wie sensible Übergangsgestaltung die kleinen "Zeitreisenden" sanfter durch den Tag begleitet, wird in diesem Seminar erarbeitet.
Inhalte: - Bedeutung von Ankommen und Verabschiedung - Das Leben als großes Abenteuer der Übergänge - Eingewöhnung in außerfamiliäre Betreuung - Theorie der Mikrotransitionen: Was ist das und was bedeuten sie für die Kinder? - Analyse des Tagesablaufes - Sensible Übergangsgestaltung: Praktische Impulse und Methodensammlung - Fallbeispiele aus der Praxis
|
Leitung |
Meiners, Dennis
|
Kosten (€) | 110,00 € |
Anmeldung bei |
|
[Druckinfo]
Copyright - keb-nds.de 2008
Datum: 21.5.2022 · Uhrzeit: 8:14 Uhr
URL=