Inhalt | Die insgesamt 161 UE verteilen sich auf 4 Bausteine und ein Abschlusstermin.
1. Block 11.07.2022 – 15.07.2022 (Mo-Fr) 2. Block 05.09.2022 – 09.09.2022 (Mo-Fr) 3. Block 07.11.2022 – 11.11.2022 (Mo-Fr) 4. Block 16.01.2023 – 19.01.2023 (Mo-Do) Abschluss: 15.02.2023
Kurszeiten Mo., Di., Mi., Do., 09:00 – 16:45 Uhr, Fr., 9:00 – 12:15 Uhr
Zertifikat/Anerkennung Der Lehrgang endet bei erfolgreicher Teilnahme (mind. 90%) und Erstellen einer Projektarbeit mit einem KEB-Zertifikat. Die berufsbegleitende Weiterbildung PALLIATIVE CARE entspricht der Rahmenvereinbarung nach § 39a SGB V zur Finanzierung stationärer Hospize und den Anforderungen an Leistungserbringer für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (nach § 37b SGB V und § 132 SGB V). Förderung für Beschäftigte sind möglich -Wir beraten Sie gerne-
Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt. Ansprechpartner: Marianne Lübbers Tel.: 04471 9108-0
|
Leitung |
Dozententeam,
Böckmann, Doris
Wilken, Maria
Kliesch, Stefan
Roß, Josef
Thoben, Erika
Lück, Sibylle
Feldkamp, Cecilia
Bildungswerk Sonstige Ausgaben,
Bildungswerk Reisekosten, Abrechnungen Reisekosten MA
Gohr (Palliativwerk OL), Susan
Neumann (Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH ), Dr. Jörg - Dietrich
Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V., Stefan Kliesch
Darscht, Irina
Handau,
|