Veranstaltungsdetails
HG09 |
Sex, Liebe und Internet |
Fortbildung für Berater_innen in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung und psychosozialen Beratungsstellen |
Veranstalter |
|
Ort |
|
Beginn | Dienstag, 03.12.2019 10:00 |
Ende | Dienstag, 03.12.2019 17:00 |
Anmerkungen |
1 Termin
|
Inhalt | „Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single auf Parship“, „Community für alle, die lustvoll leben wollen“, „It's like real life, but better“ … Verheißungsvolle Slogans versprechen, dass lustvolles Vergnügen und das ganz große Liebesglück nur „einen Klick entfernt“ seien. Das Smartphone macht es möglich, jederzeit auf ein unüberblickbares Angebot an Sexnews, Kontaktbörsen, erotisierenden Bildern und Sexdienstleistern zuzugreifen.
Wie wirkt sich das auf unsere Beziehungen aus? Verändert sich dadurch unsere Sexualität? Sind wir – wie es so schön heißt – sowieso alle „oversexed and underfucked“? Oder im Gegenteil viel zügelloser und süchtiger nach Sex als früher? Das Internet steht im Verdacht, mitverantwortlich zu sein für eine ganze Reihe von sexuellen Störungen wie Lustlosigkeit, verminderte Erregungsfähigkeit, Orgasmusschwierigkeiten sowie Porno- und Sexsucht. Auch Partnerschaftsprobleme, Beziehungslosigkeit und Einsamkeit werden damit in Verbindung gebracht.
Die Fortbildung setzt sich kritisch mit der Rolle der neuen Medien auseinander, gibt Einblicke in die therapeutische Arbeit mit Menschen mit internetbezogenen Störungen der Beziehungsfähigkeit und Sexualität und zeigt Lösungswege auf sowie Anregungen für die Arbeit in der Beratung.
|
Leitung |
Büttner, Melanie
|
Kosten (€) | 80,00 € |
Anmerkung | (werden für Mitarbeitende der EFL im Bistum Hildesheim übernommen) |
Anmeldung bei |
|
[Druckinfo]
Copyright - keb-nds.de 2008
Datum: 9.12.2019 · Uhrzeit: 9:21 Uhr
URL=