Die Katholische Erwachsenenbildung Niedersachsen (KEB) eröffnet mit dem neuen Jahr eine Plattform mit allen digitalen Bildungsangeboten ihrer Mitgliedseinrichtungen. Diese steht allen Interessierten zur Verfügung.
Wolke-B.de
„Einfach zugänglich, vielfältig und seriös sollte ein digitales Bildungsangebot sein, so Frederik Wilhelmi, pädagogischer Mitarbeiter der KEB und spielt auf die vielen Angebote im Netz an, die über youTube, Telegram oder andere Kanäle zwar leicht zugänglich sind, aber mit Halbwissen eher verunsichern als helfen.
Gerade in Zeiten von Corona, die echte Begegnung und Austausch erschwerten, sind wir auf Bildungsangebote angewiesen, die verlässlich, seriös und didaktisch fundiert Orientierung anbieten. Die Seite der KEB soll die Zugänglichkeit mit Seriosität verbinden.
Auf der Website der KEB steht der Elternabend mit einer Kinderärztin zur Coronaimpfung von 5-11 Jährigen neben dem Internetkompass für demokratisches Miteinander. Die Kommunikation mit Demenzkranken wird ebenso thematisiert wie der Schutz von Kindern im Netz. Der Kurs zum Füttern mit Brei ergänzt die Palette und dazu kommt ein Argumentationstraining gegen Rechtsextremismus. Alles online.
So will die KEB auch verstärkt junge Eltern zu erreichen, die Bildungsangeboten sonst fernbleiben. Jetzt, wo der Austausch auf dem Kitaflur wegfalle, blieben für viele junge Eltern „nur der Podcast, die LernApp oder das youTube-Tutorial auf einem kleinen Bildschirm, während man im dunklen Kinderzimmer darauf wartet, dass die Kleinen eingeschlafen sind“ so Wilhelmi, der die Plattform aufgebaut hat. Auf diesem Wege fehlten aber „der alles entscheidende Austausch mit anderen Lernenden und der direkte Kontakt zu den Dozierenden.
Zudem möchte die KEB im Flächenbistum Hildesheim mit ihrem Angebot alle Menschen erreichen. Dazu ist der Ausbau des Online-Angebots der Schlüssel. Denn für viele Menschen in der ländlichen Umgebung ist es nicht möglich, ohne Weiteres zur nächsten Bildungsstätte zu fahren, um an einem Impf-Eltern-Abend teilzunehmen.
Gefragt, was die KEB mit dem Namen wolke-b.de verbinde antwortet Dr. Marie Kajewski, Vorstand der KEB: „Na da ist alles drin: Die Wolke steht, dank der ganzen Cloud-Angebote, für die Verlagerung ins Digitale. Die Domain enthält außerdem unsere Initialen KEB. Dazu hat es einen kleinen überirdischen Anspruch, von dem sich die Katholische Erwachsenbildung auch nicht ganz lossagen kann: Man schwebt sozusagen auf der Bildungswolke“ Schlussendlich ist es aber auch die profane Abkürzung für Webbasiserte Online Lernplattform der KEB.